Inhaltszusammenfassung für exquisit KS 370-1 RVE A++
Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitäts-erzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–...
Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind oder eine neue Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel.0 29 44-9716 791 oder gehen Sie auf unsere Homepage: www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung...
KS370-1RVEA++ Allgemeine Garantiebedingungen ............29 Technische Angaben................31 Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
KS370-1RVEA++ WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! WICHTIG Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann.
KS370-1RVEA++ 2.2 Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten GEFAHR Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. GEFAHR Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen, benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen...
KS370-1RVEA++ Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln. Wird das Gerät gewerblich oder für andere Zwecke als zum Kühlen von Lebensmitteln benutzen, beachten Sie bitte, dass vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden kann. Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
KS370-1RVEA++ Nach dem Transport soll das Gerät für 12 Stunden stehen, damit sich das Kühlmittel im Kompressor sammeln kann. Die Nichtbeachtung könnte den Kompressor beschädigen und damit zum Ausfall des Gerätes führen. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall. Verpackungsmaterial Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung. Siehe auch Kapitel 1. 4.1 Aufstellen Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus.
KS370-1RVEA++ Gerätemaße in mm und Grad 1860 100 660 1210 100 130 1000 (Abbildung ähnlich) Zur Einhaltung der Abstände und zur Erreichung der angegebenen Energieklasse sind die oben genannten Abstände einzuhalten. 4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden.
KS370-1RVEA++ Temperaturregler Betrieb Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu reinigen. Siehe Hinweise unter Kapitel „Reinigung und Pflege“. 6.1 Gerät einschalten Ein-/Ausschalter Stromzufuhr -Gerät einschalten Bedienfeld Power 1 Sekunde gedrückt halten Seite 10 von 32 Version E1.0 DE 03/2016...
KS370-1RVEA++ 6.2 Temperatur einstellen Der Temperaturregler dient dazu, die Innentemperatur des Gerätes konstant zu halten. Wir empfehlen die Temperatur des Gerätes bei Erstinbetriebnahme auf 4°C zu stellen. Um die Temperatureinstellung zu ändern befolgen Sie folgende Anweisungen. WICHTIG Die Temperatureinstellung dient für das gesamte Kühlschrankfach. Die Temperaturen in jedem einzelnen Fach können von den auf dem Bedienfeld angegebenen Temperaturen abweichen, abhängig davon sind, wie viele Nahrungsmittel im Fach lagern.
Seite 12
KS370-1RVEA++ 4 Alarm = Im Falle einer Fehlbedienung leuchtet das Symbol Alarm und es ertönt ein Signal. Auf die Taste Alarm drücken um das Symbol zu deaktivieren. -Tür-Offen-Alarmsignal Sobald die Gerätetür länger als 2 Minuten geöffnet ist, ertönt ein Signal. Summton: 3x in der Minute, =>...
KS370-1RVEA++ Die Lagerung von Lebensmitteln 7.1 Anordnung der Abstellregale Türfächer Eignen sich für die Aufbewahrung von Eiern, Dosen und Flaschenflüssigkeiten. Stellen Sie nicht zu schwere Flaschen, Dosen etc. in die Fächer. Die Fächer könnten brechen und die Lebensmittel aus den Fächern rausfallen. Türfächer und Regale regelmäßig reinigen.
Seite 14
KS370-1RVEA++ Weinregal –getränken Eignet sich zur Aufbewahrung von Flaschenwein oder Bei Bedarf entlang des Regalbodens verschieben. Hinweis: Um Platz zu sparen, das Weinregal hochklappen oder aus der Halterung entnehmen, um die Regalböden zu verstellen. 0°C Cool Plus Die Temperatur ist hier ca. 2-4°C niedriger als im Kühlfach. Das Fach dient zur Aufbewahrung von Fisch, Fleisch und anderen leicht verderblichen Nahrungsmitteln.
Seite 15
KS370-1RVEA++ Um das Gemüsefach zu entnehmen, ziehen Sie es nach vorne und heben Sie es anschließend aus den Schienen. Denken Sie daran, zuerst jegliche Lebensmittel aus dem Gemüsefach zu nehmen. Nachdem Sie die Schubfächer entnommen haben, vergewissern Sie sich, dass die Führungsschienen wieder vollständig eingeschoben wurden.
KS370-1RVEA++ 7.2 Richtige Lagerung Für eine optimale Benutzung des Gerätes empfehlen wir Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen: WICHTIG Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen) und eine hohe Temperaturreglereinstellung können zu fortdauerndem Kühlbetrieb führen. Der Kompressor muss kontinuierlich laufen, um die niedrige Temperatur im Gerät beizubehalten.
KS370-1RVEA++ Nahrungsmittel so in den Kühlschrank stellen, dass die Luft frei im Fach zirkulieren kann. Stellen Sie Flaschen in das Flaschenfach in der Innentür. Nicht zu schwere Flaschen in das Flaschenfach stellen, das Fach könnte sich von der Tür lösen. WARNUNG Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z.
KS370-1RVEA++ Schliessen Sie nach der Reinigung den Kühlschrank wieder am Stromnetz an. WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B. Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen, Butter-säure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
KS370-1RVEA++ Alle Schubladen und Ablagen sollten im Gerät verbleiben, um die Temperatur stabil zu halten und Energie zu sparen. Um einen größeren Stauraum zu erhalten (z.B. bei großem Kühl- /Gefriergut) können die mittleren Schubladen entfernt werden. Die oberen und unteren Schubladen und Ablagen sollten bei Bedarf als letzte herausgenommen werden.
Seite 20
KS370-1RVEA++ Benötigtes Werkzeug Inbusschlüssel, 8mm Kreuzschraubendreher Schraubendreher, flach Schraubenschlüssel Zubehör für den Türanschlagwechsel : 1x Scharnierabdeckung 1xReedschalter Die Gerätetür öffnen und alle Türfächer herausnehmen Anschließend die Tür schließen Seite 20 von 32 Version E1.0 DE 03/2016...
Seite 21
KS370-1RVEA++ Mit einem flachen Schraubenzieher die obere Abdeckung (1) lösen Die Bauteile (3) und (4) entfernen und ebenfalls die obere Scharnierabdeckung abnehmen. Version E1.0 DE 03/2016 Seite 21 von 32...
Seite 22
KS370-1RVEA++ Bauteile: 1 Kabelsteckverbin- dung, links 2 Kabelsteckverbin- dung, rechts 3 Abdeckungssperre Die Kabelsteck- verbindungen (Bauteile 1,2) auf beiden Seiten lösen Das Bauteil 3 entnehmen und gut aufbewahren. Bauteile: 1 Spezielle selbstklebende Flanschschrauben 2 Kabel 3 Oberes Scharnierteil HINWEISE Die Gerätetür während Schritt 4 festhalten! Nachdem das Scharnier entfernt ist, kann die Gerätetür nach vorne kippen.
Seite 23
KS370-1RVEA++ Die Gerätetür entfernen und auf eine weiche Oberfläche, mit der Vorderseite nach oben legen. Die Bauteile 1 und 4 anheben, die Schrauben 2 lösen. Den Türgriff 3 abnehmen, um 180° drehen und auf der anderen Gerätetürseite wieder anbringen. Schraublöcher im Türgriff auf die Öffnungen in der Tür ausrichten.
Seite 24
KS370-1RVEA++ HINWEIS Mit einer zweiten Person, vorsichtig das Gerät auf den Boden legen. Unterlegscheibe klebt möglicherweise an der Gerätetür fest. Den verstellbaren Fuß (3) auf beiden Seiten abschrauben, die Selbstklebenden Schrauben (4) lösen. Die Bauteile (1) und (2) entfernen. Die Bauteile (1) links und (2) rechts befestigen.
Seite 25
KS370-1RVEA++ Die Gerätetür so anbringen, dass die Öffnung an der Türunterseite den Stift des unteren Scharnierteils aufnimmt. HINWEIS Die geschlossene Gerätetür während Schritt10 festhalten, um zu verhindern, dass sie nach vorne kippt. Den elektrischen Anschluss anschließen und die obere Scharnierabdeckung montieren.
Seite 26
KS370-1RVEA++ Reedschalter mit der Abdeckungssperre übereinstimmt. Abdeckungssperre (1) montieren, den Kabelanschluss (2) anschließen und Abdeckung (3) anbringen. Gerätetür öffnen und die Türfächer einsetzen. Gerätetür schliessen. Bevor das Gerät eingeschaltet wird, noch einmal den passgenauen Sitz der Türe prüfen. Seite 26 von 32 Version E1.0 DE 03/2016...
KS370-1RVEA++ 13 Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Geräusche Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus. Störende Geräusche Vibrieren des Gitters Prüfen Sie, ob Gitter und Röhren oder der Röhren...
KS370-1RVEA++ WARNUNG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. 15 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
KS370-1RVEA++ 16 Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
Seite 30
KS370-1RVEA++ Geltungsbereich Unsere Garantie gilt für Geräte, die in einem EU-Land erworben wurden und die in der Bundesrepublik Deutschland oder Österreich in Betrieb sind. Für Geräte, die in einem EU-Land erworben und in ein anderes EU-Land gebracht wurden, werden Leistungen im Rahmen der jeweils landesüblichen Garantiebedingungen erbracht.