Herunterladen Diese Seite drucken
Votronic Solar-Regler SR 140-Duo Digital Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Votronic Solar-Regler SR 140-Duo Digital Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Solar-regler, für reisemobile und caravan

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Solar-Regler SR 140-Duo Digital
Solar-Regler SR 220-Duo Digital
Solar-Regler SR 330-Duo Digital
Solar-Regler SR 530-Duo Digital
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Solar-Reglers die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen.
Für Reisemobile und Caravan.
Der Solar-Regler ist speziell auf den Einsatz in Reisemobil und Caravan ausgelegt und für alle Bleibatterie-Typen und
-Fabrikate geeignet (Säure-, GEL-/dryfit-, AGM-/Vlies- sowie LiFePO4-Batterien). Durch intelligente Mikroprozessor
-steuerung werden die Batterien optimal mit IU1oU2-Kennlinien geladen.
Der Solar-Regler arbeitet vollautomatisch und wartungsfrei und bietet folgende Funktionen:
Batterie-Ausgänge und Ladeprogramme:
Ladeausgang Bord-Batterie I , je nach Batterie-Typ (Blei oder LiFePO4) wahlweise 3 bzw. 5 Ladeprogramme (s. Tabelle 1):
Blei- Batterie:
a) „Flüssig Säure/AGM1":
b) „AGM2":
c)
„Gel":
LiFePO4- Batterie:
a) „14,2 V":
b) „14,4 V":
c)
„14,6 V":
d) „14,7 V":
e) „14,8 V":
Ladeausgang Start-Batterie II:
Separater Neben-Ladeausgang mit verringertem Ladestrom (12 V / 0,8 A bzw. 1,5 A) zur Stützladung und Ladeerhaltung der
Fahrzeug-Starterbatterie mit Schutz vor Überladung bei langen Standzeiten.
Weitere Geräteeigenschaften:
Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.
Zwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Haupt- bzw. Bord-Batterie (Bord I). Stützladung sowie
Ladeerhaltung der Fahrzeug-Starter-Batterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.
Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B.
Dämmerung, nachts etc.), gegen Überlastung und Überhitzung.
Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladekennlinien auch bei gleichzeitigem Betrieb mit Verbrauchern an der Batterie.
Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei
Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.
„IU1oU2"-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen und sorgt
für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2).
Bordnetzfilter: Eingebaut, erlaubt den problemlosen Parallelbetrieb des Reglers mit anderen Ladequellen, Wind- und
Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie.
Anschluss für Temperatur-Fühler: Automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirkt
bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige
Batteriegasung vermieden.
Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z. B. im Motorraum.
Verschlossene u. offene Säure-/Nass-Batterien sowie AGM mit der Bezeichnung 14,4 V
Verschlossene, gasdichte AGM-/Vlies-Batterien (Absorbent Glass Mat, Blei-Vlies-
Technologie) mit der Bezeichnung 14,7 V.
Verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien, (festgelegter Elektrolyt)
Lithium Eisenphosphat-Batterien mit einer Ladespannung von 14,2 V
Lithium Eisenphosphat-Batterien mit einer Ladespannung von 14,4 V
Lithium Eisenphosphat-Batterien mit einer Ladespannung von 14,6 V
Lithium Eisenphosphat-Batterien mit einer Ladespannung von 14,7 V
Lithium Eisenphosphat-Batterien mit einer Ladespannung von 14,8 V
(12 V / 9,0 A / 140 Wp)
(12 V / 14,0 A / 220 Wp)
(12 V / 21,0 A / 330 Wp)
(12 V / 33,0 A / 530 Wp)
Nr. 1610
Nr. 1615
Nr. 1620
Nr. 1625

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Votronic Solar-Regler SR 140-Duo Digital

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Solar-Regler SR 140-Duo Digital Nr. 1610 (12 V / 9,0 A / 140 Wp) Solar-Regler SR 220-Duo Digital Nr. 1615 (12 V / 14,0 A / 220 Wp) Solar-Regler SR 330-Duo Digital Nr. 1620 (12 V / 21,0 A / 330 Wp) Solar-Regler SR 530-Duo Digital Nr.
  • Seite 2 Bewirkt bei reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten der ELECTROLUX-/DOMETIC- Kühlschränke mit „AES“ (Automatic Energy Selector) von Gas- auf 12 V-Betrieb.  Steckerfertig für den Anschluss der Votronic Solar-Anzeigegeräte zur optimalen Kontrolle der Anlage: LCD-Solar-Computer S: LCD-Display mit Anzeigeumfang: Batteriespannung, Ladestrom, Ladeleistung, eingelagerte Kapazität und Energie (V, A, W, Ah, Wh).
  • Seite 3: Anschluss-Schema

    - 3 - Anschluss- Schema: Panel „-“ Anschlüsse nicht mit Masse/Karosserie/ Batterie „-“ verbinden! Hinweis: Anschlussschema zeigt die maximale Anschlussbelegung zum Betrieb aller vorhandenen Funktionen des Solar- Reglers. Die minimale Anschlussbelegung besteht aus den Solarpaneleingängen („+“ und „-“) und den Anschlüssen der Hauptbatterie.
  • Seite 4: Montage

    - 4 - Montage: Den Solar-Regler auf einer ebenen und harten Montagefläche an einer vor Feuchtigkeit geschützten Stelle in Nähe der Haupt-/Bord-Batterie (BORD I) anschrauben, um kurze Batterie-Anschlusskabel sicherzustellen. Wir empfehlen unbedingt die senkrechte Montage des Reglers (die Anschlussklemmen für Solar-Panel und Batterien zeigen nach unten).
  • Seite 5 - 5 - Steckanschluss „Solar Display“ (Option, kann angeschlossen werden): 6polige Steckbuchse für den Anschluss der steckerfertigen Votronic Solar-Anzeigegeräte zur optimalen Kontrolle der Solaranlage: LCD-Solar-Computer S: LCD-Display mit Anzeigeumfang: Batteriespannung, Ladestrom, Ladeleistung, eingelagerte Kapazität und Energie (V, A, W, Ah, Wh) (Art.-Nr.: 1250) „EBL“...
  • Seite 6 - 6 - Temperatur-Fühler, Eingang „T T“ (Option, kann angeschlossen werden): Anschluss für den externen Votronic Temperatur-Sensor 825 Art.-Nr. 2001 (nicht im Lieferumfang enthalten). Er dient der automatischen Anpassung und Korrektur der Ladespannung an die Batterie-Temperatur (Temperatur- Kompensation). Montage: Der Fühler muss guten Wärmekontakt zur Batterie „Bord I“ (Innentemperatur) haben und sollte daher am Minus- oder Plus-Pol der Batterie angeschraubt werden.
  • Seite 7  Spannungsmessungen: Spannungen an der Batterie messen, nicht am Solar-Regler (Ladekabelverluste). Sofern im unbeaufsichtigten Betrieb die Batterie durch zu viele Verbraucher bei mangelnder Solarleistung tiefentladen werden kann, empfehlen wir als Schutz für die Batterie folgende Geräte: Votronic Battery Protector 40 (Belastbarkeit 12 V / 40 A) Art.-Nr. 3075...
  • Seite 8 - 8 - Tabelle 1: Für Haupt-Batterie I richtiges Ladeprogramm für Typ (Bauart, Blei- oder Lithium-Eisenphosphat-Technologie) einstellen Unbedingt vor der Inbetriebnahme die korrekte Ladekennlinie passend zur Batterie einstellen um Batterieschäden auszuschließen! Bei Lithium-Eisenphosphat-Batterien ausschließlich Ausführungen mit integriertem BMS (Batterie Management System) verwenden! Schiebeschalter („Batterie Typ“) mit kleinem Schraubendreher in die gewünschte Stellung für die Batterie I (Bord- batterie) bringen.
  • Seite 9 - 9 - Ladeprogramme für LiFePO4-Batterien: Schalter 1 Falls vom Batteriehersteller nicht anders vorgegeben, kann anhand der folgenden „oben“ Beschreibung und den technischen Daten (U1- und U2-Spannungen, U1-Haltezeiten) das LiFePO4-Akku passende Ladeprogramm ermittelt werden. Niedrigere Ladespannungen fördern allgemein die Lebensdauer der LiFePO4-Batterie. Achtung: Nur Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit eingebautem BMS (Batterie Management System) anschließen! 1 2 3 4...
  • Seite 10 - 10 - Ladespannungen und Temperatur-Kompensation der Bordbatterie I: Blei-Batterien: Ladeprogramm „Lead Acid/AGM1“, Kennlinie IU1oU2 Ladeprogramm „AGM2“, Kennlinie IU1oU2 Ladeprogramm „GEL“, Kennlinie IU1oU2 TS = bei Verwendung eines Temperatur-Sensors LiFePO4-Batterien: Charakteristische LiFePO4 Kennlinie IU1oU2. Die jeweiligen U1- und U2-Spannungen der LiFePO4-Kennlinien bitte der Tabelle 1 entnehmen! (Darstellung: LiFePO4 14,6 V Ladekennlinie)
  • Seite 11 - 11 - Funktionen (an der Haupt-/Bordbatterie „Bord I“) Bei fehlender Solarleistung (nachts) wird die Betriebsbereitschaft des Reglers durch kurzes Blitzen der LED (Leuchtdiode) „Charge“ angezeigt. SR 140 Duo Dig. und 220 Duo Dig.: Eine tiefentladene Batterie wird bei jedem Betriebszustand durch die LED „Batt. Low“ (Unterspannung) angezeigt.
  • Seite 12 Kabelsatz für Anschluss Solar-Regler an EBL Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung, sind vorbehalten. Copyright VOTRONIC 03/17. Made in Germany by VOTRONIC Electronic-Systeme GmbH & Co. KG, Johann-Friedrich-Diehm-Str. 10, D-36341 Lauterbach Tel.: +49 (0)6641/91173-0 Fax: +49 (0)6641/91173-20 E-Mail: info@votronic.de...