Herzlichen
Gliickwunsch!
Wir
begliickwiinschen
Sie
zum
Kauf
des
Sony
Elektret-
Kondensatormikrofons
ECM-717.
Hier
die
wichtigsten
Merkmale:
•
Hochwertiges,
fiir
Digitalaufnahmen
pradestiniertes
Stereomikrofon
mit
kompakten Abmessungen.
•
Hochempfindliche
Elektret-
Kondensatorkapseln mit
hervorragenden
Ubertragungseigenschaften.
•
Zwei
Stromversorgungs-
moglichkeiten: Plug-in-Power-
Systcm* oder
interne
Batterie.
•
Das
Mikrofon
kann
auf
dem
Tisch
aufgestellt
oder an
ein
Kleidungsstiick
angeklemmt
werden.
•
Stromversorgung des
Mikrofons
erfolgt iiber
die
Mikrofonbuchse
(Phantoms
peisung).
finsetzen der
Batterie
(siehe
Abb.
Q)
1
Offhen
Sie
den
Batteriefachdeckel
mit
einem
spitzen
Gegenstand
(Druckbleistift
etc.),
wie
in
der
Abbildung
gezeigt.
2
Legen
Sie
eine Alkali-
Mangandioxyd-Batterie
(LR44, nicht
mitgeliefert)
polaritatsrichtig
ein.
3
SchlieGen
Sie
den
Deckel
wieder.
Lebensdauer der
Batterie
Eine Alkali-Mangandioxyd-Batterie
(LR44)
halt
ca.
100
Stunden.
Bei
erschopfter
Batterie leuchtet
die
rote
Lampe
nur noch
schwach
oder
iiberhaupt
nicht
mehr.
Wechseln
Sie
die
Batterie
dann
aus.
Schalten
Sie
nach
dem
Betrieb
den
POWER-
Schalter
stets
auf
OFF, damit
der
Batterie
nicht
unnotig
Strom entzogen
wird
Betrieb
des Mikrofons
(siehe
Abb.
0)
1
SchlieGen
Sie
das
Mikrofon
an
die
Mikrofonbuchse
des
Recorders
etc.
an.
2
StellenSieden
POWER-
Schalter
auf
ON.
Die
rote
Lampe
am
Mikrofon
blinkt.
•
Bei
AnschluG
an
eine
Mikrofonbuchse
mit der
Kennzeichnung
PLUG
IN
POWER.
Lassen
Sie
den
POWER-Schalter
am
Mikrofon
auf
OFF
stehen,
damit
der
Batterie
nicht
unnotig
Strom
entzogen
wird.
•
Wenn
sich
der
POWER-Schalter
nicht
schieben
lafit,
benutzen
Sie
einen Fingernagel.
Vorbereitung
(siehe
Abb.
H)
Aufstellen
ties
Mikrofons auf
einem
Tisch
etc.
Die
Austrittsstelle
des Kabels
kann umgeklappt
und
als
Stander
benutzt
werden.
Anklemmen
des Mikrofons an
der
Krawatte, Tasche usw.
Mit
dem
Clip
der Ruckseite
kann
das Mikrofon an
ein
Kleidungsstiick
angeklemmt
werden.
Zur
besonderen
Beachtung
•
Wenn
sich
das Mikrofon zu
dicht
neben
den
Lautsprechern
befindet,
kann
es
durch
akustische
Riickkopplung zu
einem Heulgerausch
kommen.
Richten
Sie
das Mikrofon
dann
in eine
andere Richtung oder
reduzieren
Sie
die Lautstarke,
so
daG
das
Heulen
aufhort.
•
Halten
Sie
das
Mikrofon
von
direktem
Sonnenlicht,
hohen
Temperaturen
und
Feuchtigkeit
fern.
•
Lassen
Sie
das
Mikrofon
nicht
fallen
und
setzen
Sie es
keinen
StoGen
aus.
•
Achten
Sie
insbesondere
bei
AuGenaufnahmen
darauf,
dafi
das Mikrofon
nicht
naG
wird.
Hinweise zur
Batterie
•
Halten
Sie
die
Batterie
auGerhalb der Reichweite
von
Kindern.
•Sollteein
Batterie
verschluckt
worden
sein,
wenden
Sie sich
umgehend
an
einen
Arzt.
•
Wischen
Sie
die
Batterie
mit
einem
trockenen
Tuch
sauber,
um
guten Kontakt
sicherzustellen.
•
Achten
Sie
beim
Einsetzen der
Batterie
auf
richtige
Polaritat.
•
Fassen
Sie die Batterie nicht
mit
einer Mctallpinzette,
da
sie
sonst
kurzgeschlossen
werden
kann.
Technische
Daten
^Elektret-Kondensatormikrofon
Kabel
OFC
(Oxygen
Free
Copper,
saueretofffreies
Kupfer),
geschirmt
Durchmesser:
ca. 2,2
mm
Lange:
ca. 1,5
m
L-formiger Stereo-Ministecker
Stromversorgung
Alkali-Mangandioxyd-Batterie
(LR44,
nicht mitgeliefert)
(1)
Plug-in-Power-System
Abmessungen
ca.
36
x
40
x
33
mm
(B/H/T)
Gewicht
(einschl.
Batterie)
Frequenzgang
100 -
15.000
Hz
Richtcharakteristik
Niere
(Stereo)
Ausgangsimpedanz
1,5
kOhm
±30%
Empfindlichkeit
•
Leerlaufspannung: -47
±4
dB
Empfindiichkeitsdifferenz
zwischen
L-
und
R-Kanal: 3
dB
0dB
=
1
V/Pa,
1.000
Hz
(mit
Sony
Standardbeschaltung
gemessen),
(1
Pa =
10
ubar =
94
dBsn.)
•
Effektiver
Ausgangspegel:
-54,8
±4dBm(0dB
=
l
V/Pa,
1.000
Hz)
Max.
Eingangsschall-
druckpegel
(bei
1.000
Hz,
1%
Klirrgrad)
iiber
110
dB«n
(OdB^i
=
2x10'
Pa)
Dynamikumfang
iiber
80
dB
Betriebstemperatur
0
!
C
bis
40 °C
Anderungen,
die
dem
technischen
Fortschritt
dienen,
bleiben vorbehalten.
;Bienvenido!
Muchas
gracias
por
la
adquisicion
de
este
microfono
estereo
electrosta
1
tico
de
electreto
ECM-717
Sony.
Algunas de
sus
caracteristicas
son:
•
Microfono
estereo
de
tamafio
compacto de
gran rendimiento
compatible con grabacion
digital.
•
Capsula de microfono
tipo
electrostatica
de
electreto
de
gran
sensibilidad
con
calidad
excelente
de
transitorios.
•Usted podra
elegir
entre
dos
sistema
de
alimentaci6n;
sistema
de
alimentacion a
traves
de
la
clavija*
y
utilizacion
de
una
pila.
•
Provisto
de
un
soporte y
una
presilla, el
microfono podra
colocarse sobre
una mesa o
prenderse en su
vestido.
•
Sistema
de
suministro
directo
de
alimentacion
al
microfono
desde
la
toma
para microfono
del
equipo
conectado.
Colocacion
de
la
pila
(consulte
la Fig.
H)
1
Abra
la
tapa
del
compartimiento de
la
pila
utilizando
la
punta de
un
boligrafo,
etc.,
como
se
muestra en
la
ilustracion.
2
Inserte
una
pila
de
dioxido
de
manganeso
alcalina
LR44
(no
suministrada)
con
la
polaridad
correcta.
3
Cierre
firmemente
la
tapa del
compartimiento de
la pila.
Duracion
de
la
pila
Aproximadamente.
100 horas
con una
pila
de dioxido
de manganeso
alcalina
(LR44)
Cuando
la
pila
se
debilite,
la
lampara
roja
se
iluminara debilmente o
se
apagara.
Cuando
suceda
esto,
remplace
la
pila
por
otra
nueva. Para
evitar
el
desgaste
innecesario y
la
fuga
del electrolio
de
la
pila,
cerciorese
de
poner en
OFF
el
interruptor
POWER
despues de
la
utilizacion.
Utilizacion del
microfono
(consulte
la
Fig.
0)
1
Enchufe
el
microfono en
la
toma
para
microfono
de
su
grabadora de
cassettes,
etc.
2
Ponga
el
interruptor
POWER
en
"ON".
La
lampara
roja
del
microfono
destellara.