Folgende Sicherheitsregeln sind bei sämtlichen Arbeiten an der Ladestation zwingend einzuhalten:
Freischalten
•
Gegen Wiedereinschalten sichern
•
Spannungsfreiheit feststellen
•
Erden und Kurzschließen
•
Umliegende, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
•
3.2 Allgemeine Bestimmungen
Generell gelten im Umgang mit dem Produkt folgende Sicherheitsbestimmungen und Verpflichtungen:
Das Produkt darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden.
•
Es ist verboten, jegliche Schutz-, Sicherheits- oder Überwachungseinrichtung zu entfernen, zu
•
ändern, zu überbrücken oder zu umgehen.
Es ist verboten, das Produkt umzubauen oder zu verändern.
•
Störungen oder Schäden sind dem Hersteller sofort zu melden. Diese sind umgehend mit
•
Originalersatzteilen zu beseitigen.
Für jede Tätigkeit außer dem bestimmungsgemäßen Gebrauch im Bereich des Produkts ist dieses
•
spannungslos zu schalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Die Sicherheitshinweise und Bedienhinweise aus den Dokumentationen der eingesetzten
•
Komponenten sind in jedem Fall zu berücksichtigen.
Alle Schutz-, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen sind vom Betreiber regelmäßig zu
•
überprüfen und instand zu halten.
Die Wartungsarbeiten können bei der DAfi GmbH angefragt und müssen durch diese oder einen
•
zertifizierten SMARTFOX Partner durchgeführt werden.
Nach einer Wartung oder Reparatur darf das Produkt nur mit allen montierten Schutzeinrichtungen
•
in Betrieb genommen werden.
Für den Betrieb des Produkts gelten die nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
•
3.3 Warn-, Gebots- und Verbotszeichen am Produkt
An dem Produkt und den Produktbeilagen sind Sicherheitshinweise angebracht, welche auf Gefahren /
Restgefahren aufmerksam machen. Den Anweisungen der Sicherheitskennzeichnung am Produkt muss unter
allen Umständen Folge geleistet werden. Kommt es im Zuge der Lebensdauer des Produkts zum Verblassen
oder zu Beschädigungen der Sicherheitskennzeichnung, so sind diese unverzüglich durch neue Schilder zu
ersetzen. Die Lesbarkeit und die Vollständigkeit müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Ab
dem Zeitpunkt, an dem die Schilder nicht auf den ersten Blick sofort erkenntlich und begreifbar sind, ist das
Produkt bis zur Montage der neuen Schilder außer Betrieb zu setzen.
10