Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Esprit 4600:

Werbung

    Esprit 
Gebrauchsanweisung   
Modell 4600

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lifta Esprit 4600

  • Seite 1     Esprit  Gebrauchsanweisung    Modell 4600...
  • Seite 2 Sie hilft Ihnen, Ihren Lifta leicht und richtig zu bedienen. • Sollte eine Störung bei der Benutzung Ihres Lifta auftreten, während Sie mit ihm unterwegs sind, drehen Sie den Sitz vor dem Aussteigen zum oberen Treppenende hin. Steigen Sie vorsichtig aus.
  • Seite 3 Inhalt Sicherheit _______________________________________________________________________ 4 Einleitung ________________________________________________________________________ 4 Symbole und Aufkleber ___________________________________________________________ 4 1.2.1 Sicherheitshinweise ______________________________________________________________ 4 1.2.2 Hinweis __________________________________________________________________________ 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ________________________________________________ 5 Unsachgemäße Verwendung ______________________________________________________ 5 Sicherheitskomponenten _________________________________________________________ 6 Sicherheitsvorkehrungen __________________________________________________________ 7 Aufkleber ________________________________________________________________________ 8 Notfallsituationen ________________________________________________________________ 8 Beschreibung des Treppenlifts ____________________________________________________ 8 Aufbau und Funktion ______________________________________________________________ 8 2.1.1 Bestandteile des Treppenlifts ______________________________________________________ 9...
  • Seite 4 1 Sicherheit 1.1 Einleitung Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in diesem Handbuch vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie den Treppenlift in Betrieb nehmen. Wenn Sie die Anweisungen in die- sem Handbuch nicht befolgen, können Sie Personen und die direkte Umgebung in Gefahr bringen sowie den Treppenlift in seiner Funktionsweise gefährden.
  • Seite 5 Person bequem über die gesamte Strecke der Treppe zu befördern. Der Treppenlift darf nur auf der Treppe verwendet werden, für die der Lifta ursprünglich konfiguriert und auf der er installiert wurde. Der Treppenlift darf nur von Personal, das von Liftstar geschult wurde, montiert oder demontiert werden.
  • Seite 6 1.5 Sicherheitskomponenten Der Treppenlift ist mit mehreren Sicherheitskomponenten ausgestattet, die eine sichere Benutzung des Produkts gewährleisten. Drehbarer Sitz Der Treppenlift ist standardmäßig mit einem mechanisch drehbaren Sitz und und Fußstütze einer elektrisch klappbaren Fußstütze ausgestattet. Der Sitz dreht sich in Richtung der Oberseite der Treppe, sodass der Benutzer den Treppenlift am oberen Ende der Treppe gefahrlos verlassen oder betreten kann.
  • Seite 7 1.6 Sicherheitsvorkehrungen Trotz der sicheren Konstruktion und Bauweise des Treppenlifts und der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen birgt das Produkt Restrisiken. In diesem Handbuch finden Sie entsprechende Sicherheitshinweise. Die Form und das Aussehen der Sicherheitshinweise, die einem bestimmten Abschnitt oder Satz zugeordnet sind, werden im Vorwort erläutert. Die allge- meinen Sicherheitshinweise sind in der nachstehenden Übersicht aufgeführt.
  • Seite 8 Ladestation auf halber Länge der Schiene im ersten Stockwerk angebracht werden. Der Treppenlift kann auf zwei Arten gesteuert werden: • bei direkter Verwendung des Lifta über die Joystick-Steuerung am Ende der Armlehne oder • bei Steuerung aus der Entfernung über Fernbedienungen, die in der Nähe der beiden...
  • Seite 9 In der Armlehne ist ein Display eingebaut, das Ihnen nützliche Informationen wie den Batteriestand, den aktuellen Status des Treppenlifts und mehr anzeigt. Im Falle eines Hindernisses oder eines Fehlers zeigt das Display das Problem an und benachrichtigt Sie mit deutlichen Hinweisen. Weitere Informationen über das Display und die Benutzeroberfläche finden Sie im Kapitel 2.1.2.
  • Seite 10 2.1.2 Benutzeroberfläche des Displays GPRS-Signalstärke Schwach – Stark (GPRS optional erhältlich) Meldungen Siehe Kapitel 4 für weitere Informationen zu Meldungen Aktiviert Deaktiviert Betriebsanzeige Batteriestand Niedrig – Hoch Wird geladen WLAN-Signalstärke Schwach – Stark (WLAN optional erhältlich) Status des Verriegelt Wartung Treppenlifts Status des Bereit...
  • Seite 11 3 Verwendung 1 Klappen Sie den Sitz und die Armlehnen herunter.
  • Seite 12 2 Schalten Sie den Treppenlift mit dem Ein-/Ausschalter aus. VORSICHT! VORSICHT! Wenn Sie den Treppenlift eingeschaltet lassen, könnte jemand den Treppenlift mit der Fernbedienung bewegen, während Sie in den Treppenlift einsteigen, und Sie könnten das Gleichgewicht verlieren und stürzen. 3 Setzen Sie sich auf den Sitz. 4 Schalten Sie den Treppenlift mit dem Ein-/Ausschalter wieder ein.
  • Seite 13 Drücken und halten Sie die Taste „Fußstütze nach unten“, um die Fußstütze herunterzuklappen. Hinweis: Die Fußstütze lässt sich elektrisch nach oben oder unten klappen. Versuchen Sie nicht, die Fußstütze manuell nach oben oder unten zu klappen. Dies kann zu Schä- den am Treppenlift führen.
  • Seite 14 7 Stellen Sie sicher, dass die Treppe frei befahrbar ist. 8 Drücken Sie den Joystick in die gewünschte Fahrtrichtung. Der Treppenlift fährt so lange über die Schiene, wie Sie den Joystick gedrückt halten. Hinweise: • Wenn Sie den Joystick loslassen, hört der Treppenlift sofort auf zu fahren. •...
  • Seite 15 9 Halten Sie den Joystick gedrückt, bis Sie das Ende der Schiene erreicht haben, der Treppenlift in die Ausstiegsposition geschwenkt ist und das Display die Meldung „Parken und Laden“ anzeigt. Hinweis: Wenn Ihr Treppenlift nicht mit einer elektrischen Schwenkfunktion ausgestattet ist, warten Sie, bis das Display die Meldung „Parken und Laden“ anzeigt, und benutzen Sie die manuelle Schwenkentriegelung, um den Sitz und die Fußstütze in die Ausstiegsposition zu schwenken.
  • Seite 16 10 Schalten Sie den Treppenlift mit dem Ein-/Ausschalter aus. VORSICHT! VORSICHT! Wenn Sie den Treppenlift eingeschaltet lassen, könnte jemand den Treppenlift mit der Fernbedienung bewegen, während Sie aus dem Treppenlift aussteigen, und Sie könnten das Gleichgewicht verlieren und stürzen. 11 Lösen Sie den Sicherheitsgurt.
  • Seite 17 Stehen Sie vorsichtig auf und steigen Sie aus dem Treppenlift. Schalten Sie den Treppenlift mit dem Ein-/Ausschalter wieder ein. Halten Sie die Taste „Fußstütze nach oben“, um die Fußstütze hochzuklappen. Hinweise: • Wenn Ihr Treppenlift mit einer elektrischen Schwenkfunktion ausgestattet ist, dreht er sich zuerst in die neutrale Position zurück, bevor er die Fußstütze hochklappt.
  • Seite 18 Klappen Sie den Sitz und die Armlehnen hoch. Hinweis: Wenn Sie sicherstellen möchten, dass der Treppenlift nicht ohne Ihre Aufsicht benutzt werden kann, können Sie den mitgelieferten Keyfob verwenden, um den Treppenlift aus der Ferne zu ver- und entriegeln. Optional: Wenn der Treppenlift länger als eine Woche nicht benutzt wird, schalten Sie ihn mit dem Schlüsselschalter aus.
  • Seite 19 4 Bewegen des Treppenlifts mit der Fernbedienung Sie können den Treppenlift auch mit der Fernbedienung nach oben oder unten fahren. 1. Prüfen Sie, ob die Treppe frei ist, bevor Sie den Treppenlift in Bewegung setzen. 2. Drücken und halten Sie die Fernbedienung entsprechend der Richtung, in die Sie den Treppenlift bewegen möchten.
  • Seite 20 5 Stromausfall oder Fehlfunktion des Treppenlifts • Wenn Ihr Treppenlift mit einem elektrisch drehbaren Sitz ausgestattet ist, benutzen Sie die Notentriegelung, um den Sitz in Richtung der Treppe zu schwenken und sicher auszusteigen. • Wenn Ihr Treppenlift mit einem manuell drehbaren Sitz ausgestattet ist, benutzen Sie den manuellen Schwenkentriegelungsgriff, um den Sitz in Richtung der Treppe zu schwenken und sicher auszusteigen.
  • Seite 21 6 Optional: Anruf zur Hilfeleistung Halten Sie die gelbe Ruftaste ca. 2 Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen Signalton hören. Das Display zeigt nun eine Liste vorprogrammierter Kontakte an. 2 Drücken Sie die gelbe Ruftaste, um durch die Kontakte zu blättern. Nach 3 Sekunden wird der ausgewählte Kontakt automatisch gewählt.
  • Seite 22 7 Displaymeldungen und Alarme Das Display in der Armlehne informiert Sie über den aktuellen Status des Treppenlifts in Form einer Meldung. Der Treppenlift kann auch akustische Signale von sich geben. In der Übersicht in diesem Kapitel finden Sie Erklärungen zu den Displaymeldungen. 7.1 Aktueller Status Allgemein Der Treppenlift ist...
  • Seite 23 Verbindungen Der Treppenlift hat keine Der Treppenlift hat eine WLAN-Verbindung. gute WLAN-Verbindung. Der Treppenlift hat kein Der Treppenlift hat ein DECT-Signal. gutes DECT-Signal. Störungen Der Treppenlift ist deaktiviert. Der Sicherheitsgurt ist nicht angelegt. Die Armlehnen sind nicht (vollständig) heruntergeklappt. Drücken Sie die Armlehnen nach unten. Die Fußstütze ist nicht (vollständig) heruntergeklappt.
  • Seite 24 Störungen Die regelmäßige Wartung des Treppenlifts steht an. Störungen durch Hindernisse Die Fußstütze kann sich durch ein Hindernis nicht in die angezeigte Richtung bewegen. Fahren Sie in die andere Richtung und entfernen Sie das Hindernis, um weiterzufahren. Der Treppenlift kann sich durch ein Hindernis nicht in die angezeigte Richtung bewegen.
  • Seite 25 Ladezustand Der Treppenlift ist Die Batterie des Treppenlifts ist vollständig aufgeladen. entladen. Versuchen Sie, den Treppenlift in eine Lade position zu bringen, und lassen Sie den Treppenlift aufladen, Die Batterie des Treppen- bevor Sie ihn wieder benutzen. lifts ist schwach. Wenn sich der Treppenlift mit den Bringen Sie den Treppen- in diesem Handbuch be schriebenen...
  • Seite 26 Hindernisse / Störungen Die Armlehnen sind während der Fahrt des Treppenlifts nicht (vollständig) heruntergeklappt. • Fehler 40: linke Seite • Fehler 41: rechte Seite Drücken Sie die jeweilige Armlehne oder beide Armlehnen nach unten. Elektrisch drehbarer Sitz hat den Wendepunkt nicht erreicht. Klappen Sie die Fußstütze zum Zurücksetzen nach oben und unten.
  • Seite 27 8 Wartung 8.1 Reinigung Reinigen Sie den Treppenlift regelmäßig. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und eine weiche Bürste oder ein Tuch, um den Sitz zu reinigen. Verwenden Sie keine Entfetter und auch keine chlor-, silikonhaltigen oder sonstigen aggressiven Reiniger. Verwenden Sie eine Bürste, um die Zähne der Schiene zu reinigen, und Reinigungstücher, um die Schienenrohre sauber zu halten.
  • Seite 28 8.4 Auswechseln der Knopfzelle des Keyfobs Der mitgelieferte Keyfob (elektronischer Funkschlüssel) wird von einer einzigen Knopfzelle des Typs C2032 gespeist. Wenn sich der Treppenlift mit dem Keyfob nicht mehr ver- oder entriegeln lässt, ist die Knopfzelle des Keyfobs möglicherweise schwach. Entfernen Sie die Abdeckung der Knopfzelle auf der Rückseite des Keyfobs.
  • Seite 29 11 EG-Konformitätserklärung für Maschinen 10 EG-Konformitätserklärung für Maschinen Nederland befindet. Nederland Senior Product Engineer Batteriebetriebener Stuhllift Dirk Smulders Die CE-Kennzeichnung bitte hier anbringen.
  • Seite 30 11 Wiederverwertung Bei der Produktion Ihres Lifta haben wir zum größten Teil wiederverwertbare Materialien verwendet. Wenn Sie Fragen zur weiteren Verwendung/Verwertung Ihres Lifta haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Liftstar Service unter der Servicenummer: 02234 – 504 592 Wir beraten Sie gerne.
  • Seite 31 12 Technische Daten Allgemein Maximale Tragfähigkeit 125 kg Batteriekapazität 7,0 Ah Feuerbeständigkeit EN 81- 40 – gemäß 5.1.4. Feuerbeständigkeit Geräuschemission < 50 dB (A) Elektrik Versorgungsspannung 24 Volt, 1,4 Amp. 230 V, 33,6 W, 0,15 Amp. / 115 V, 33,6 W, 0,29 Amp. / 240 V, 33,6 W, 0,14 Amp.
  • Seite 32 Sie erreichen Ihren Liftstar Kundendienst an sieben Tagen in der Woche unter der kostenfreien Servicenummer 0800 – 40 90 999 Lifta GmbH Horbeller Straße 33 50858 Köln Die Lifta GmbH ist ein Unternehmen der Liftstar Gruppe...