● Stellen Sie sicher, dass keine Gefahr besteht, dass das Kabel oder
Verlängerungskabel versehentlich gezogen wird oder während des Gebrauchs
stolpert.
● Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es für den Stromverbrauch des
Geräts geeignet sein, da es sonst zu einer Überhitzung des Verlängerungskabels
und/oder des Steckers kommen kann.
● Dieses Gerät ist weder für den gewerblichen Gebrauch noch für den Einsatz im Freien
geeignet.
● Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
● Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen. Denn sie können die Gefahren, die mit der falschen Verwendung von
Elektrogeräten verbunden sind, nicht erkennen.
● Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist und jedes Mal, bevor es gereinigt wird.
● Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst
oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
● Gefahr! Die Nennspannung ist im Gerät noch vorhanden, solange das Gerät an die
Steckdose angeschlossen ist.
● Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es vom Stromnetz trennen.
● Verwenden Sie niemals das Kabel, um das Gerät zu tragen.
● Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts
eingewiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
● Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und ähnlichen Anwendungen vorgesehen,
wie z. B.:
-Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhöfe;
-von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen;
-Bed & Breakfast-ähnliche Umgebungen
● Benutzen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt! Schalten Sie das Gerät aus, wenn
Sie es nicht benutzen, auch wenn dies nur für einen Moment geschieht.
● Die Geräte sind nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernbedienung vorgesehen.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
● Achtung: Verbrennungsgefahr! Brot kann anbrennen. Verwenden Sie den Toaster nicht
in der Nähe oder unter Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien.
● Legen Sie keine übergroßen Backutensilien und in Alu- oder Plastikfolie eingewickeltes
Brot in das Brotschlitz (7), da die Gefahr von Verbrennungen oder Stromschlägen
besteht.
● Bringen Sie den Toasthebel in die obere Position, bevor Sie den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
● Verbrennungsgefahr: Teile des Gerätes werden während des Betriebs sehr heiß.
Berühren Sie nur die Griffe oder Tasten.
● Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile entfernen oder einsetzen.
● Versuchen Sie nicht, das Lebensmittel aus dem Gerät zu entfernen, während das
Gerät noch in Betrieb ist.
17