Herunterladen Diese Seite drucken

Ego Power+ RM4000E Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM4000E:

Werbung

VORSICHT: Vermeiden Sie bei der Installation des
Begrenzungskabels scharfe Kurven.
VORSICHT: Für einen sorgfältigen Betrieb müssen alle Hindernisse
wie Bäume, Wurzeln und Steine entfernt werden.
Das Begrenzungskabel sollte in einer Schleife um den Arbeitsbereich
verlegt werden. Sensoren im Produkt erkennen, wenn sich der Roboter
dem Begrenzungskabel nähert, der Roboter wählt dann eine andere
Richtung.
Alle Abschnitte des Arbeitsbereichs dürfen max. 40 m vom
Begrenzungskabel entfernt sein.
Stellen Sie sicher, dass alle vom Begrenzungskabel gebildeten
Winkel 90° oder größer sind.
Verlegen Sie das Begrenzungskabel um den gesamten
Arbeitsbereich. Der Bereich entlang des Begrenzungskabels
sollte sauber und frei von Hindernissen sein. Passen Sie den
Abstand zwischen dem Begrenzungskabel und den Hindernissen
an (Abb. F).
Verlegen Sie das Begrenzungskabel 35 cm (Fall 1) von einem
Hindernis entfernt, das höher als 5 cm ist (Abb. G1).
Verlegen Sie das Begrenzungskabel 30 cm (Fall 2) von einem
1 bis 5 cm hohen Hindernis entfernt (Abb. G2).
Verlegen Sie das Begrenzungskabel 10 cm (Fall 3) von einem
Hindernis entfernt, das niedriger als 1 cm ist (Abb. G3).
Wenn Sie einen Weg mit Pflastersteinen haben, der auf gleicher
Höhe mit dem Rasen ist, verlegen Sie das Begrenzungskabel
unter den Pflastersteinen.
ANMERKUNG: Wenn der Pflasterstein mindestens 30 cm breit ist,
verwenden Sie die Werkseinstellung für die Funktion „Über das Kabel
fahren", um das gesamte Gras neben dem Pflasterstein zu mähen.
Siehe 10.6.1 Über das Kabel fahren .
Verlegen Sie das Begrenzungskabel um Torpfosten oder
Zaunpfosten herum, um sicherzustellen, dass ausreichende
Abstände erreicht werden. Wenn das Begrenzungskabel durch
einen schmalen Durchgang von < 100 cm um ein schmales
Hindernis (< 30 cm) entlang sich selbst zurückgeführt wird,
verwenden Sie einen geraden Abschnitt von 100 cm durch den
Durchgang, wie in Abb. H gezeigt.
H-1
Torpfosten/Zaunpfahl
3.3.1 Durchgänge (Abb. H)
H-2
Durchgang
Ein Durchgang ist ein Abschnitt, der auf jeder Seite ein
Begrenzungskabel hat und zwei Teile des Arbeitsbereichs miteinander
verbindet. Der Abstand zwischen dem Begrenzungskabel auf jeder Seite
des Durchgangs muss mindestens 60 cm betragen.
3.3.2 Verlegen des Begrenzungskabels an einem Hang
Das Produkt kann an Hängen mit 50 % Steigung betrieben werden. Zu
steile Hänge müssen mit dem Begrenzungskabel isoliert werden. Die
Steigung (%) wird als Höhe pro m berechnet.
Beispiel: 10 cm/100 cm = 10 % (Abb. K)
Bei Hängen mit einer Steigung von mehr als 50 % innerhalb
des Arbeitsbereichs ist der Hang mit einem Begrenzungskabel
abzugrenzen.
Bei Hängen mit einer Steigung von mehr als 20 % entlang der
Außenkante des Rasens verlegen Sie das Begrenzungskabel
35 cm von der Kante entfernt (Abb. L).
Bei Hängen, die an eine öffentliche Straße grenzen, ist eine
mindestens 15 cm hohe Barriere entlang des äußeren Randes
des Hangs aufzustellen. Sie können eine Mauer oder einen Zaun
als Barriere verwenden.
3.3.3 Bilden einer Insel (Abb. M)
Wenn Sie eine Insel bilden, verlegen Sie das Begrenzungskabel,
das zu und von der Insel führt, so, dass seine Abschnitte parallel
nebeneinander verlaufen.
VORSICHT: Legen Sie keinen Abschnitt des Begrenzungskabels
über einen anderen. Die Abschnitte des Begrenzungskabels müssen
parallel verlaufen und dürfen sich nicht überkreuzen.
VORSICHT: Entfernen oder isolieren Sie Hindernisse, die niedriger
als 5 cm sind. Entfernen oder isolieren Sie Hindernisse mit leichter
Neigung, z. B. Steine, Bäume oder Wurzeln. Dadurch werden Schäden
an den Messern des Produkts vermieden.
Bilden Sie eine Insel, um Bereiche im Arbeitsbereich mit dem
Begrenzungskabel zu isolieren. Wir empfehlen, alle festen Objekte im
Arbeitsbereich zu isolieren.
Einige Hindernisse sind resistent gegen Kollisionen, z. B. Bäume oder
Sträucher, die höher als 5 cm sind. Das Produkt kollidiert mit dem
Hindernis und wählt dann eine neue Richtung.
Verlegen Sie das Begrenzungskabel zum und um das Hindernis
herum, um eine Insel zu bilden.
Verlegen Sie die beiden Abschnitte des Begrenzungskabels zur
und von der Insel dicht nebeneinander. Dadurch wird das Produkt
über das Kabel geführt.
Befestigen Sie die beiden Abschnitte des Begrenzungskabels mit
demselben Pflock. Siehe 5 Verlegen des Kabels mit Pflöcken .
MÄHROBOTER – RM4000E
DE
27

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Ego Power+ RM4000E