Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delay-Algorithmen; Stereo Delay; Modulations- Und Pitch Shifter-Effekte - Behringer Virtualizer Pro DSP2024P Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Virtualizer Pro DSP2024P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIRTUALIZER PRO DSP2024P

2.2 Delay-Algorithmen

STEREO DELAY: Eine Verzögerung des Eingangssignals. Unterschiedliche Tempoeinstellungen ermöglichen
interessante Verzögerungseffekte.
TAPE ECHO: Ebenso wie der Stereo-Delay-Effekt ist das Echo eine verzögerte Wiederholung des
Eingangssignals, allerdings mit dem Unterschied, dass die Wiederholungen zusehends weniger Höhenanteil
haben. Dies simuliert das Verhalten eines Bandechos, wie es vor der digitalen Ära eingesetzt wurde und liegt
somit im Trend der "Vintage Sounds". Die "Reflexionen" des Tape Echos sind mit einem Hoch- und Tiefpass
versehen.
PING PONG: Ein Delay-Effekt mit wechselnder Stereopositionierung, wobei die zeitlichen Intervalle zwischen
den Wiederholungen verändert werden können.
Tab. 2.2: Funktion der Delay-Effektparameter

2.3 Modulations- und Pitch Shifter-Effekte

FLANGER: Der englische Ausdruck Flange bedeutet "Tonbandspule" und dies erklärt auch die Eigenschaften
des Effektes. Ursprünglich wurde der Flanger-Effekt mit zwei Tonbandmaschinen erzeugt, die synchron liefen.
Auf beide Maschinen werden die gleichen Signale aufgenommen (z. B. ein Gitarrensolo). Legt man nun einen
Finger auf die linke Spule einer der Maschinen, bewirkt dies ein Abbremsen der Spule und somit der
Abspielgeschwindigkeit. Durch die entstehende Verzögerung ergeben sich Phasenverschiebungen der Signale.
Vintage Flanger simuliert ein Gitarren-Flanger-Effektpedal und Jet Stream Flanger klingt wie ein
klassischer analoger Flanger.
CHORUS: Dieser Effekt fügt dem Originalsignal eine leichte Verstimmung hinzu. So entsteht in Verbindung
mit einer Tonhöhenvariation ein angenehmer Schwebungseffekt. Der Chorus-Effekt wird so häufig und vielfältig
zur Verbreiterung von Signalen eingesetzt, dass jede Empfehlung einer Einschränkung gleichkäme. Analog
Chorus simuliert ein Gitarren-Chorus-Effektpedal, während Vintage Chorus einen klassischen analogen
Studio-Chorus nachahmt. Mit Ultra Chorus verfügen Sie über einen achtstimmigen Chorus-Effekt.
PHASER: Der Phaser arbeitet nach dem Prinzip, dass dem Audiosignal ein zweites, phasenverschobenes
Signal hinzugefügt wird. Das Material wirkt so dicker und vor allem lebendiger. Dieser Effekt wird gerne bei
Gitarren-Sounds und Keyboard-Flächen verwendet, wurde aber in den 70er Jahren auch intensiv für andere
Instrumente wie z. B. E-Pianos eingesetzt. Auch hier stellt Vintage Phaser ein Gitarren-Phaser-Effektpedal
dar, wohingegen Dual Phaser eine getrennte Bearbeitung des linken und rechten Kanals vornimmt.
12
2. EFFEKTALGORITHMEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis