Kurzanleitung zur Installation
—— BMS Parallel Box-II
I
Packliste (BMS Parallel Box-II)
Hinweis: In der Kurzanleitung zur Installation werden die erforderlichen Installationsschritte kurz beschrieben. Wenn Sie Fragen
haben, lesen Sie bitte das Installationshandbuch, um weitere Informationen zu erhalten.
Netzkabel (-) x 2 (3.28 ft/1 m)
Netzkabel (-) x 1 (6.56 ft/2 m)
Netzkabel (+) x 1 (6.56 ft/2 m)
Netzkabel (+) x 2 (3.28 ft/1 m)
Drehmomentschlüssel x 1
Demontagewerkzeug für
Netzkabel x 1
Erdungsklemme x 2
M5*10 Schraube x 1
II
Klemmen der BMS Parallel Box-II
IV
IV
V
I
II
VII IX
III
VI
VIII
Objekt
Zeichen
RS485-1
B1+
B1-
RS485-2
B2+
B2-
BAT+
BAT-
BMS
X
/
XI
XII
ON/OFF
XIII
POWER
XIV
DIP
RS485-Kable x 2 (3.28 ft/1 m)
BMS-Kable x 1 (6.56 ft/2 m)
Dehnschraube x 2
Expansionsrohr x 2
Reihengeschalteter Stecker x 2
Dokument x 2
XII
XIII
X
XI
XIV
Beschreibung
Batteriemodul Kommunikation der Gruppe 1
Steckverbinder B1+ der Box an + des Batteriemoduls der Gruppe 1
Steckverbinder B1- der Box an - des Batteriemoduls der Gruppe 1
Batteriemodul Kommunikation der Gruppe 2
Steckverbinder B2+ der Box an + des Batteriemoduls der Gruppe 2
Steckverbinder B2- der Box an - des Batteriemoduls der Gruppe 2
Steckverbinder BAT+ der Box an BAT+ des Wechselrichters
Steckverbinder BAT- der Box an BAT- des Wechselrichters
Steckverbinder BMS der Box an BMS des Wechselrichters
Luftventil
GND
GND
Schutzschalter
Power-Taste
DIP-Schalter
III
Voraussetzungen für die Installation
Stellen Sie sicher, dass der Installationsort die folgenden Bedingungen erfüllt:
•
Das Gebäude ist erdbebensicher gebaut
•
Der Standort ist weit vom Meer entfernt, um Salzwasser und Feuchtigkeit zu vermeiden, über 0,62 Meilen/997,79 Meter
•
Der Boden ist flach und eben
•
Es gibt keine entflammbaren oder explosiven Materialien in einem Mindestabstand von 0,91 m (3 ft).
•
Das Ambiente ist schattig und kühl, fernab von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung
•
Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit bleiben konstant
•
Es gibt nur wenig Staub und Schmutz in der Umgebung
•
Es sind keine korrosiven Gase vorhanden, einschließlich Ammoniak und Säuredampf
•
Beim Laden und Entladen reicht die Umgebungstemperatur von 32°F/0℃ bis 113°F/45℃.
In der Praxis können die Anforderungen an die Batterieinstallation je nach Umgebung und Standort unterschiedlich sein.
In diesem Fall müssen Sie die genauen Anforderungen der örtlichen Gesetze und Normen beachten.
Hinweis!
Das Batteriemodul des Unternehmens entspricht der Schutzart IP55 und kann daher sowohl im Freien als auch in
Innenräumen installiert werden. Bei der Installation im Freien darf das Batteriepack jedoch nicht direktem Sonnenlicht und
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Hinweis!
Wenn die Umgebungstemperatur den Betriebsbereich überschreitet, schaltet sich der Batteriepack aus, um sich selbst zu
schützen.
Der optimale Temperaturbereich für den Betrieb liegt zwischen 59℉/15℃ und 86℉/30℃. Wenn das Gerät häufig rauen
Temperaturen ausgesetzt wird, kann sich seine Leistung und Lebensdauer verschlechtern.
Hinweis!
Bei der Erstinstallation darf der Abstand zwischen den Herstellungsdaten der Batteriemodule nicht mehr als 3 Monate
betragen.
IV
Installation der Batterie
Die Halterung muss aus dem Karton entfernt werden.
Setzen Sie die Expansionsrohre in die Wand ein; befestigen
Sie dann die Wandhalterung mit ST6.0 *L55-Schrauben an
den Expansionsrohren.
V
Überblick über die Installation
-
+
+
-
Gruppe 1
Batteriemodul
Batteriemodul
Batteriemodul
Batteriemodul
(1)
-
+
+
-
Batteriemodul
Batteriemodul
Batteriemodul
Batteriemodul
Gruppe 1
+
-
Gruppe 2
Batteriemodul
Batteriemodul
Batteriemodul
Batteriemodul
(2)
- Zwei Löcher mit Bohrmaschine bohren (ø 0,39 Zoll/10 mm)
- Tiefe: mindestens 3,15 Zoll/80,00 mm
- Befestigen Sie die Box mit M4-Schrauben an der Halterung.
Der empfohlene Installationsabstand zwischen der Box und der
Batteriegruppe (einschl. Gruppe 1 und Gruppe 2) beträgt 11,81-
23,62 Zoll/300-600 mm, und der Abstand zwischen den Modulen
beträgt 9,84 Zoll/250,00 mm.
Hinweis!
- Wenn die Batterien länger als 9 Monate nicht benutzt wurden,
müssen sie jedes Mal zu mindestens 50 % aufgeladen werden.
- Wenn eine Batterie ersetzt oder zur Kapazitätserweiterung
hinzugefügt wird, sollte der SOC-Wert jeder Batterie gleich sein.
Die max. SOC-Differenz sollte zwischen ±5% liegen.
- Wenn Benutzer die Kapazität ihres Batteriesystems erhöhen
möchten, stellen Sie bitte sicher, dass der SOC der vorhandenen
Systemkapazität etwa 40% beträgt. Das Herstellungsdatum der
neuen Batterie darf nicht länger als 6 Monate zurückliegen; sollte
es länger als 6 Monate zurückliegen, laden Sie die neue Batterie
bitte auf etwa 40 % auf.
- Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass die Wand das
Gewicht der installierten Batterien tragen kann. Wenn nicht,
nehmen Sie bitte die Art der Bodeninstallation.