Herunterladen Diese Seite drucken

Red Sea ReefLED G2 Serie Benutzerhandbuch Seite 7

Werbung

Red Sea ReefLED
®
G2
ReefLED G2 - So funktioniert es
Farbe, Kraft und Intensität
Die Steuerung der ReefLED G2 basiert auf der Auswahl der gewünschten
Farbe, definiert durch ihren ungefähren Kelvin-Wert (Farbtemperatur),
zwischen den Extremwerten 8.000 K und 23.000 K. Jede Farbe wird durch
ein anderes Verhältnis zwischen den blauen und weißen LEDs erzeugt, das
dann beibehalten wird, da die Intensität der ausgewählten Farbe zwischen
0 und 100 % variiert.
Bei maximaler Einstellung verbraucht das 8.000 K-Weiß etwa 30 % der
Nennleistung des Geräts, während das 23.000 K-Blau seine volle Leistung
nutzen kann.
Wenn zwischen 8.000 K und 10.000 K mehr blaues Licht hinzugefügt
wird, steigt der Stromverbrauch allmählich von 30 % auf 100 %. Alle
Farboptionen zwischen 10.000 K und 23.000 K laufen bei voller Leistung
des Geräts, da die verfügbare Leistung dynamisch zwischen den LEDs
aufgeteilt wird, um maximale Helligkeit zu erzielen.
Ein Tagesprogramm festlegen
Die G2-Programmoberfläche ermöglicht die Einstellung von 15
verschiedenen Zeitfenstern während des Tages, beginnend bei
Sonnenaufgang und endend bei Sonnenuntergang. Abgesehen von den
Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangspunkten, die so voreingestellt
sind, dass sie keine Lichtleistung haben, ist es möglich, zu Beginn und am
Ende jedes Zeitfensters eine eindeutige Farbe und Intensität festzulegen.
Dies ermöglicht allmähliche Farb- und Intensitätsübergänge während
eines Zeitfensters oder eine sofortige Änderung der Einstellungen
von einem Zeitfenster zum nächsten. Jedes Zeitfenster beginnt zur
eingestellten Zeit und dauert bis zur eingestellten Zeit des nächsten
Zeitfensters.
Belichtung (Leistung, PAR & PUR)
Weißeres Licht (niedrigeres Kelvin) hat eine höhere Helligkeit/Watt als
blaues Licht (höheres Kelvin), sodass für das menschliche Auge weißeres
Licht mit geringerem Stromverbrauch heller aussieht als blaues Licht
mit höherem Stromverbrauch. Das blaue Licht von ReefSpec ist zu 100
% für Korallen nutzbar. Allerdings ist ein Teil des Spektrums, aus dem
weißes Licht besteht, für Korallen nicht nutzbar und daher sollte seine
Verwendung eingeschränkt werden. Korallen vertragen nur etwa 5
Stunden pro Tag weißes Licht mit 8.000 K, im Gegensatz zu 12 Stunden
pro Tag blaues Licht mit 15.000 K und mehr. Diese Zeiten beziehen sich
auf das Licht mit 100 % Intensität, sodass eine geringere Intensität über
einen längeren Zeitraum verwendet werden kann.
Die empfohlene „Lichtexposition" von Korallen ist eine Funktion der Farbe,
Intensität und Photoperiode. Die ReefBeat-App stellt die Lichtexposition
jedes Zeitfensters als Prozentsatz der empfohlenen Tagesgesamtmenge
dar und stellt die Gesamtexposition (Summe aller Zeitfenster) für das
gesamte Tagesprogramm dar. Versuchen Sie, die Gesamtbelichtung nahe
bei 100 % zu halten und sicherzustellen, dass die Korallen mindestens 10
Stunden lang dunkel sind.
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Reefled g2 60Reefled g2 115Reefled g2 170