Red Sea ReefLED
®
G2
Wartung
Für einen weiterhin reibungslosen Betrieb der ReefLED empfehlen wir, regelmäßig
sicherzustellen, dass sie sauber, trocken und frei von Salzablagerungen ist.
Bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, lassen
Sie das Objektiv abkühlen und vollständig trocknen, bevor Sie es wieder anschließen.
Entfernen Sie die obere Abdeckung und wischen Sie sie sowie den Kühlkörper und den
Lüfter mit einem feuchten Tuch ab.
Wenn die Linse mit Wasser, Staub oder anderen Partikeln verunreinigt ist, reinigen Sie
sie mit Isopropylalkohol.
Das Gerät ist nicht wasserdicht. Nicht in Wasser oder andere Lösungen eintauchen.
Abgesehen vom Kühlgebläse gibt es im Inneren des Geräts keine vom Benutzer zu
wartenden Teile.
Lüfteraustausch
Falls der Lüfter ungewöhnliche mechanische Geräusche macht oder nicht mehr
funktioniert, versuchen Sie, Staub- oder Salzablagerungen durch Reinigen wie oben
beschrieben zu entfernen. Hilft dies nicht, muss der Lüfter ausgetauscht werden.
Zerlegen Sie den Lüfter und bauen Sie ihn wie gezeigt wieder zusammen. Es ist darauf
zu achten, dass die Oberfläche des LED-Arrays nicht berührt wird.
Batteriewechsel
Das ReefLED verfügt über eine Pufferbatterie, um die Stromversorgung
aufrechtzuerhalten, wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt wird. Diese
Batterie muss alle paar Jahre ausgetauscht werden. Um die Batterie auszutauschen,
öffnen Sie das Gerät wie abgebildet. Durch eine 3-V-Lithiumbatterie CR1220 ersetzen.
Nach dem Zusammenbau und dem Einschalten des Geräts muss möglicherweise die
interne Zeit zurückgesetzt werden.
Öffnen Sie den Geräte-Manager > Menü „Geräteleitung" > „Info".
Bei Online-Geräten wird die Uhrzeit automatisch aktualisiert, wenn die
Internetverbindung wiederhergestellt wird. Bei Offline-Geräten muss die Zeit
manuell zurückgesetzt werden. Durch Tippen auf die angezeigte Zeit öffnet sich ein
Zeiteinstellungsfenster. Drücken Sie „Zurücksetzen", um die Uhrzeit zu ändern.
A
C
D
22
B
E