Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP ProBook 4320s Einführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProBook 4320s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
HP Mini

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP ProBook 4320s

  • Seite 1 Einführung HP Mini...
  • Seite 2 Bereitstellung, Leistung und Tagen zurückgeben und können als Nutzung dieses Materials zurückzuführen einzigen Anspruch die Rückerstattung des sind. HP haftet – ausgenommen für die Kaufpreises fordern. Die Rückerstattung Verletzung des Lebens, des Körpers, der unterliegt den entsprechenden Richtlinien Gesundheit oder nach dem des Verkäufers.
  • Seite 3: Sicherheitshinweis

    Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
  • Seite 4 Sicherheitshinweis...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen ..............................1 Neue Merkmale ............................ 1 Informationsquellen ..........................1 2 Komponenten des Computers ........................4 Oberseite .............................. 4 Obere Abdeckung ........................ 4 TouchPad ..........................5 LEDs ............................ 6 Betriebstaste ........................7 Tasten ..........................8 Vorderseite ............................9 Rechte Seite ............................
  • Seite 6 5 Wartung ................................. 21 Einsetzen und Entfernen des Akkus ....................21 Austauschen oder Aufrüsten der Festplatte ..................22 Entfernen der Festplatte ....................22 Einbauen der Festplatte ..................... 23 Ersetzen des Speichermoduls ......................25 Aktualisieren von Programmen und Treibern ..................29 Regelmäßige Pflege ...........................
  • Seite 7: Willkommen

    ● Aktualisieren Ihrer Antivirensoftware – Schützen Sie Ihren Computer vor Schäden, die durch Viren verursacht werden. Die Software ist auf dem Computer vorinstalliert. Sie umfasst HP Notebook kostenlose Updates für eine begrenzte Zeit. Weitere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch . Informationen zum Zugriff auf dieses Handbuch finden Sie unter „Informationsquellen“...
  • Seite 8 Haltung und gesundheitsbewusstes Arbeiten So greifen Sie auf dieses Handbuch zu: ● Informationen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit Wählen Sie Start > Alle Programme > HP > HP Dokumentation. – ODER – Besuchen Sie die Website http://www.hp.com/ergo. Worldwide Telephone Numbers Broschüre...
  • Seite 9 *Erklärung zur Herstellergarantie Sie finden die Angaben zur ausdrücklich für Ihr Produkt gewährten HP Herstellergarantie in den elektronischen Handbüchern auf Ihrem Computer und/oder auf der mitgelieferten CD/DVD. Für einige Länder/Regionen ist eine gedruckte Version der HP Herstellergarantie im Lieferumfang enthalten. In Ländern/Regionen, in denen die Garantie nicht in gedruckter Form bereitgestellt wird, können Sie eine gedruckte Kopie über...
  • Seite 10: Komponenten Des Computers

    Komponenten des Computers ● Oberseite ● Vorderseite ● Rechte Seite ● Linke Seite ● Display ● Unterseite Oberseite Obere Abdeckung Komponente Beschreibung Netzwerkanzeige Leuchtet nicht: Alle Netzwerkfunktionen sind ausgeschaltet. Leuchtet: Der Computer ist an ein LAN angeschlossen oder ein integriertes Wireless-Gerät, z. B. ein WLAN-Gerät, ist eingeschaltet.
  • Seite 11: Touchpad

    TouchPad Komponente Beschreibung Anzeige „TouchPad aus“ Zum Ein- bzw. Ausschalten des TouchPad. Tippen Sie zweimal schnell auf die Anzeige „TouchPad aus“, um das TouchPad ein- bzw. auszuschalten. TouchPad-Feld Zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus.
  • Seite 12: Leds

    LEDs Komponente Beschreibung ● Anzeige „TouchPad aus“ Leuchtet: Das TouchPad ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Das TouchPad ist eingeschaltet. ● LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert. ● Leuchtet nicht: Die Feststelltaste ist deaktiviert. ● Betriebsanzeige Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ●...
  • Seite 13: Betriebstaste

    Möglichkeit mehr besteht, ihn über Windows® herunterzufahren, halten Sie die Betriebstaste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt, um den Computer auszuschalten. Informationen zu Ihren Energieeinstellungen finden Sie unter Start > Systemsteuerung > System und HP Notebook Sicherheit > Energieoptionen oder im Referenzhandbuch Oberseite...
  • Seite 14: Tasten

    Tasten Komponente Beschreibung fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn sie gleichzeitig mit einer Funktionstaste gedrückt wird. Windows Logo-Taste Zum Anzeigen des Windows Startmenüs. Windows Anwendungstaste Zum Einblenden des Kontextmenüs für Objekte unter dem Zeiger. Funktionstasten Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn sie gleichzeitig mit der fn-Taste gedrückt werden.
  • Seite 15: Vorderseite

    Vorderseite Komponente Beschreibung Lüftungsschlitz Sorgt für die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal. Lautsprecher Zur Audioausgabe.
  • Seite 16: Rechte Seite

    Rechte Seite Komponente Beschreibung Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) Zum Anschließen des Geräts an optionale Stereo- Aktivlautsprecher, Kopfhörer, Ohrhörer, ein Headset oder an den Audioeingang eines Fernsehgeräts. VORSICHT! Reduzieren Sie zur Vermeidung von Gesundheitsschäden die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Zusätzliche Sicherheitsinformationen finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit...
  • Seite 17: Linke Seite

    Linke Seite Komponente Beschreibung Lüftungsschlitz Sorgt für die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist normal. Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils.
  • Seite 18: Display

    Gegenstände in unmittelbarer Umgebung der Antenne befinden. Zulassungshinweise für Wireless-Geräte finden Sie Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit im Dokument im entsprechenden Abschnitt für Ihr Land bzw. Ihre Region. Zum Aufrufen der Hinweise wählen Sie Start > Alle Programme > HP > HP Dokumentation. Kapitel 2 Komponenten des Computers...
  • Seite 19: Unterseite

    Unterseite Komponente Beschreibung Computer-Tragegriff (bestimmte Modelle) Erleichtert Ihnen das Tragen Ihres Computers. ACHTUNG: Schließen Sie den Computer, bevor Sie ihn am Tragegriff anheben, um Beschädigungen am Computer vorzubeugen. Serviceabdeckung Ermöglicht den Zugang zum Festplattenschacht, zum Speichersteckplatz und zum WLAN-Modul. Akkuverriegelung Fixiert den Akku im Akkufach.
  • Seite 20: Netzwerk

    „Einrichten eines neuen WLAN“ auf Seite ● LAN – Sie können über eine LAN-Verbindung auf das Internet zugreifen. Informationen zum HP Notebook Referenzhandbuch Herstellen einer LAN-Verbindung finden Sie im Auswählen eines Internetdienstanbieters (ISP) Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie ein Konto bei einem Internetdienstanbieter einrichten.
  • Seite 21: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Wireless-Netzwerk

    HP Notebook Referenzhandbuch Wireless-Netzwerk finden Sie im und anhand der Website-Links. Wählen Sie dazu Start > Alle Programme > HP > HP Dokumentation. Herstellen einer Verbindung mit einem vorhandenen WLAN Schalten Sie den Computer ein. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 22: Konfigurieren Eines Wireless-Routers

    Schützen Ihres WLAN Wenn Sie ein WLAN einrichten oder auf ein vorhandenes WLAN zugreifen, sollten Sie immer Sicherheitsfunktionen aktivieren, um Ihr Netzwerk vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. HP Notebook Referenzhandbuch Informationen zum Schützen Ihres WLAN finden Sie im Kapitel 3 Netzwerk...
  • Seite 23: Tastatur Und Zeigegeräte

    Tastatur und Zeigegeräte ● Verwenden der Tastatur ● Verwenden von Zeigegeräten Verwenden der Tastatur fn-Tastenkombinationen Eine fn-Tastenkombinationen ist eine Kombination der Taste (1) mit einer der Funktionstasten (2). So verwenden Sie eine fn-Tastenkombination: ▲ Drücken Sie kurz die fn-Taste, dann kurz die zweite Taste der Kombination. Beschreibung Tastenkombination fn+f1...
  • Seite 24: Verwenden Von Ziffernblöcken

    Beschreibung Tastenkombination fn+f5 Zum Wiedergeben des vorherigen Titels auf einer Audio-CD oder des vorherigen Kapitels auf einer DVD oder BD. fn+f6 Zum Wiedergeben bzw. Anhalten oder Fortsetzen der Wiedergabe eines Titels auf einer Audio-CD oder eines Kapitels auf einer DVD oder BD. fn+f7 Zum Stoppen der Audio- oder Video-Wiedergabe einer CD, DVD oder BD.
  • Seite 25: Verwenden Von Zeigegeräten

    Verwenden von Zeigegeräten HINWEIS: Zusätzlich zu den im Lieferumfang des Computers enthaltenen Zeigegeräten können Sie eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) verwenden, indem Sie diese an einen der USB- Anschlüsse am Computer anschließen. Festlegen der Einstellungen für Zeigegeräte In den Maus-Einstellungen unter Windows® Betriebssystem können Sie die Einstellungen für Zeigegeräte festlegen, z.
  • Seite 26: Auswählen

    Auswählen Verwenden Sie die linke und rechte TouchPad-Taste genauso wie die entsprechenden Tasten einer externen Maus. Kapitel 4 Tastatur und Zeigegeräte...
  • Seite 27: Wartung

    ● Aktualisieren von Programmen und Treibern ● Regelmäßige Pflege Einsetzen und Entfernen des Akkus HP Notebook HINWEIS: Weitere Informationen zum Verwenden des Akkus finden Sie im Referenzhandbuch So setzen Sie den Akku ein: Setzen Sie die Außenkante (1) des Akkus in das Akkufach ein.
  • Seite 28: Austauschen Oder Aufrüsten Der Festplatte

    Heben Sie die Innenkante (3) des Akkus an, und nehmen Sie den Akku aus dem Computer. Austauschen oder Aufrüsten der Festplatte ACHTUNG: So verhindern Sie Datenverluste oder ein blockiertes System: Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie eine Festplatte aus dem Festplattenschacht entnehmen. Entfernen Sie eine Festplatte nicht, während der Computer eingeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus oder Ruhezustand befindet.
  • Seite 29: Einbauen Der Festplatte

    Heben Sie die Innenkante (2) der Abdeckung an, und ziehen Sie die Abdeckung (3) in Ihre Richtung. Entfernen Sie die vier Schrauben zur Befestigung der Festplatte (1). Ziehen Sie an der Lasche (2), und heben Sie die Festplatte aus dem Festplattenschacht heraus. Einbauen der Festplatte Ziehen Sie an der Lasche (1), und setzen Sie die Festplatte (2) in den Festplattenschacht ein.
  • Seite 30 Bringen Sie die vier Schrauben zur Befestigung der Festplatte (3) wieder an. Richten Sie die Laschen (1) der Serviceabdeckung an den Vertiefungen am Computer aus. Schließen Sie die Abdeckung (2). Bringen Sie die beiden Schrauben (3) an der Serviceabdeckung wieder an. Setzen Sie den Akku wieder ein.
  • Seite 31: Ersetzen Des Speichermoduls

    Ersetzen des Speichermoduls Der Computer hat einen Speichersteckplatz, der entweder über ein 1-GB- oder ein 2-GB- Speichermodul verfügt. Wenn Ihr Computer über ein 1-GB-Modul verfügt, können Sie ein Upgrade der Speicherkapazität des Computers durchführen, indem Sie das 1-GB-Modul durch ein 2-GB-Modul ersetzen.
  • Seite 32 Heben Sie die Innenkante (2) der Abdeckung an, und ziehen Sie die Abdeckung (3) in Ihre Richtung. Entfernen Sie das vorhandene Speichermodul: Ziehen Sie die Arretierklammern (1) auf beiden Seiten des Speichermoduls nach außen. Das Speichermodul kippt nach oben. Kapitel 5 Wartung...
  • Seite 33 Fassen Sie das Speichermodul an den Kanten (2), und ziehen Sie es dann vorsichtig aus dem Speichersteckplatz. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Speichermoduls zu vermeiden, fassen Sie das Modul nur an den Kanten an. Berühren Sie keinesfalls die Komponenten des Speichermoduls.
  • Seite 34 Drücken Sie das Speichermodul (3) vorsichtig nach unten, indem Sie auf beide Kanten des Speichermoduls gleichmäßig Druck ausüben, bis die Arretierklammern einrasten. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Speichermoduls zu vermeiden, biegen Sie das Speichermodul auf keinen Fall. Richten Sie die Laschen (1) der Serviceabdeckung an den Vertiefungen am Computer aus. Schließen Sie die Abdeckung (2).
  • Seite 35: Aktualisieren Von Programmen Und Treibern

    Schließen Sie die externe Stromversorgung und die Peripheriegeräte wieder an. Schalten Sie den Computer ein. Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt Ihnen, Ihre Programme und Treiber regelmäßig zu aktualisieren. Unter http://www.hp.com/support können Sie die aktuellen Versionen herunterladen. Darüber hinaus können Sie sich registrieren, um bei verfügbaren Updates benachrichtigt zu werden.
  • Seite 36: Reinigen Des Displays

    Reinigen des Displays Wischen Sie das Display vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das zuvor mit einem alkoholfreien Glasreiniger befeuchtet wurde. Stellen Sie sicher, dass das Display trocken ist, bevor Sie es schließen. Reinigen der Seiten und des Deckels Um die Seiten und den Deckel zu reinigen und zu desinfizieren, verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch oder Ledertuch mit einem der vorstehend aufgeführten Reinigungsmittel, oder verwenden Sie ein geeignetes desinfizierendes Einwegtuch.
  • Seite 37: Sichern Und Wiederherstellen

    Um weitere Informationen zu erhalten, führen Sie eine Suche zu diesen Themen unter Hilfe und Support aus. HINWEIS: Im Fall einer Systeminstabilität empfiehlt HP, die Informationen zu den Wiederherstellungsverfahren auszudrucken und für eine eventuelle spätere Verwendung aufzubewahren. Sichern des Systems durch ein Backup Sie können nur die Daten wiederherstellen, die in Ihrer letzten Sicherung enthalten sind.
  • Seite 38: Wiederherstellen Des Systems

    Erstellen eines Bildschirmfotos: Rufen Sie den Bildschirm auf, den Sie sichern möchten. Kopieren Sie die Bildschirmanzeige: Zum Kopieren des aktiven Fensters drücken Sie alt+Druck. Zum Kopieren des gesamten Bildschirms drücken Sie Umschalttaste+Druck. Öffnen Sie ein Word-Dokument, und wählen Sie anschließend Bearbeiten > Einfügen aus. Das Bildschirmfoto wird in das Dokument eingefügt.
  • Seite 39: Verwenden Der Windows Wiederherstellungs-Tools

    Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Sicherung (gespeichert auf Discs oder einem externen Laufwerk) verfügbar ist. Sie können eine Windows 7 Betriebssystem-DVD unter http://www.hp.com/support bestellen. Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Sie können die DVD auch telefonisch beim technischen Support Worldwide bestellen.
  • Seite 40: Kundensupport

    Informationen unter Hilfe und Support beantwortet werden, kontaktieren Sie den HP Kundensupport unter: http://www.hp.com/go/contactHP HINWEIS: Um weltweiten Support zu erhalten, klicken Sie links auf der Seite auf Contact HP worldwide (HP weltweit kontaktieren), oder rufen Sie die Website http://welcome.hp.com/country/us/ en/wwcontact_us.html auf.
  • Seite 41 Produktname Garantiezeitraum Halten Sie diese Informationen bereit, wenn Sie sich an den technischen Support wenden. Das Etikett mit der Seriennummer ist an der Unterseite des Computers angebracht. ● Microsoft® Echtheitszertifikat – Enthält den Windows Produktschlüssel. Den Produktschlüssel benötigen Sie eventuell, um das Betriebssystem zu aktualisieren oder zu reparieren. Das Microsoft®...
  • Seite 42: Technische Daten

    Obwohl der Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, wird dringend empfohlen, ihn nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle zu betreiben, das bzw. die von HP geliefert oder genehmigt wurde. Der Computer ist für Gleichstrom ausgelegt, wobei die folgenden Spezifikationen eingehalten werden müssen.
  • Seite 43: Index

    Index Akkuanzeige 11 Echtheitszertifikat, Etikett 35 Komponenten Akku austauschen 21 Eingangsleistung 36 Display 12 Akku-Entriegelungsschieber 13 Einrichten eines WLAN 15 Linke Seite 11 Akkufach 13, 35 Erstellen einer Sicherung 31 Oberseite 4 Akkuverriegelung 13 Etiketten Rechte Seite 10 Anschlüsse Microsoft Unterseite 13 Anschluss für externen Echtheitszertifikat 35...
  • Seite 44 Tastenkombination, Hilfe und Zulassungsinformationen Öffnungen Support 17 Wireless-Gerät, Diebstahlsicherung 10 Tastenkombinationen 17 Zulassungsetiketten 35 TouchPad Zulassungsetikett 35 Reinigen 30 Produktname und -nummer, Tasten 5 Computer 34 Verwenden 19 Produktschlüssel 35 TouchPad-Feld 5 Tragegriff 13 Reinigen Display 30 USB-Anschluss 10, 11 Stifthalter 30 Tablet PC-Stift 30 Tastatur 30...

Inhaltsverzeichnis