LED 1 (orange)
3. Kabeltester
I. Funktionen
1. Es kann entsprechende doppelt verdrillte Kabel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und G testen. Gleichzeitig
kann es falsche Verbindung, Kurzschluss und offenen Schaltkreis überprüfen.
2. „OFF" bedeutet Ausschalten, „ON" bedeutet normale Geschwindigkeit, „S" bedeutet
langsame Geschwindigkeit.
3. Drücken Sie auf die „LAMP"-Taste, um das Licht einzuschalten.
II. Betrieb (z.B.: RJ45)
Schalten Sie den Tester mit Batterie ein, wählen Sie „ON" (normale Stufe) oder „S" (langsame
Stufe). Verbinden Sie das RJ45-Kabel mit dem Haupttester und dem Remote-Tester. Die LEDs des
Haupttesters leuchten nacheinander von 1 bis G auf, wie unten dargestellt:
Haupttester: 1-2-3-4-5-6-7-8-G
Remote-Tester: 1-2-3-4-5-6-7-8-G
Folgende sind abnormale Verbindungen:
1. Wenn ein Kabel, z. B. Leiter Nr. 3, unterbrochen ist, leuchten die beiden Nr. 3-LEDs des
Haupttesters und des Remote-Testers nicht auf.
2. Wenn mehrere Kabel nicht angeschlossen sind, leuchten die entsprechenden LEDs nicht auf.
Wenn weniger als zwei Kabel angeschlossen sind, leuchtet keine der LEDs auf.
4
√
X
√
LED 2 (orange)
X
√
√
Ergebnis
Midspan (45/78)
Endspan (45/78)
4 Paare (1236 und 4578)
STECKER