2.
Wählen Sie unter „Bedienungshilfen" in den
„TalkBack"-Einstellungen die Option „Braille-
zeile" aus.
3.
Prüfen Sie, ob „Braillezeile verwenden" akti-
viert ist und wählen Sie den Activator aus.
4.
Tippen Sie auf „Braillezeile" > „Braillebe-
fehle", um Befehle zum Steuern des Android-
Geräts anzuzeigen.
Sie können über Bluetooth bis zu drei Geräte zeit-
gleich mit Ihrer Braillezeile verbinden. Das Gerät
schaltet automatisch zu der zuletzt aktiven Blue-
tooth- oder USB-Verbindung um.
Nutzung als Braillezeile mit einem PC
oder Mac
Zur Nutzung der Braillezeile an einem Windows-
PC benötigen Sie ein Bildschirmauslesepro-
gramm, den sogenannten Screenreader. Die für
die Nutzung an einem PC unterstützten Screen-
reader sind:
JAWS von Freedom Scientific
▪
NVDA von NV Access
▪
SuperNova von Dolphin Computer Ac-
▪
cess
Die notwendigen Treiber für diese Screenreader
können über den mitgelieferten StartStick instal-
liert werden. Angaben zu Systemvoraussetzung
und Bedienung der verschiedenen Screenreader
entnehmen Sie bitte den Kundeninformationen
des jeweiligen Herstellers. Diese können je nach
eingesetzter Software-Version variieren.
Sie können die Braillezeile auch über eine USB-
Verbindung mit einem stationären Mac (Apple)
verwenden. Hierzu müssen Sie lediglich unter
„Systemeinstellungen" > „Bedienungshilfen" die
Funktion „VoiceOver" aktivieren. Die Installation
eines Treibers oder zusätzlicher Software ist für
die Nutzung unter MacOS nicht erforderlich.
7. REINIGUNG UND PFLEGE
▪ Bitte verwenden Sie die Braillezeile nur mit sau-
beren, trockenen und fettfreien Fingern.
Dadurch verhindern Sie die Verschmutzung der
Taststifte der Braillemodule und reduzieren das
Risiko, dass diese ersetzt werden müssen.
▪ Reinigen Sie die Braillezeile vorsichtig mit ei-
nem leicht feuchten Tuch. Die Braillemodule
dürfen nur mit einem trockenen und fussel-
freien Tuch abgerieben werden.
▪ Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lö-
sungsmittel.
▪ Halten Sie die Braillezeile nie unter Wasser, da
sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Ge-
rät beschädigt.
▪ Wenn Sie die Braillezeile längere Zeit nicht be-
nutzen, dann empfehlen wir, das Gerät in der
mitgelieferten Transporttasche aufzubewah-
ren. Hierdurch wird das Eindringen von Staub in
die Braillezeile vermieden.
8. PROBLEMBEHEBUNG
Bitte prüfen Sie bei Fehlverhalten der Braillezeile
zunächst ob ein Firmwareupdate zur Verfügung
steht (www.helptech.de/downloads) und aktuali-
sieren Sie ggf. Ihre Braillezeile.
Fehlermeldung Mögliche Ur-
Akustisches
und haptisches
Warnsignal im
Abstand von 1
Minute.
Der automati-
sche Bluetooth-
Reconnect ist
fehlgeschlagen.
Auf den Braille-
modulen er-
scheint eine mit
9
Behebung
sache
Die Batterie-
Bitte laden Sie
Kapazität des
das Gerät.
Gerätes be-
trägt 10% oder
weniger.
Das Pairing
Löschen Sie
zwischen der
das beste-
Braillezeile
hende Pairing
und mobilen
in den Einstel-
Endgerät
lungen Ihres
muss neu auf-
mobilen End-
gebaut wer-
gerätes und
koppeln Sie
den.
die Geräte
neu.
Dies deutet
Bitte installie-
auf ein Prob-
ren Sie die
lem mit der
Firmware
über den mit-
gelieferten