Herunterladen Diese Seite drucken

Help Tech Active Braille Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Braillezeile aus und kontaktieren Sie in diesem
Fall umgehend eines unserer Beratungszentren
oder Ihren Händler.
▪ Benutzen Sie die Braillezeile nicht in der Nähe
von starken elektromagnetischen Feldern.
▪ Verwenden Sie die Braillezeile nicht, wenn Sie
nach einem Sturz Beschädigungen am Ge-
häuse feststellen. Bitte kontaktieren Sie in die-
sem Fall sofort eines unserer Beratungszentren
oder Ihren Händler.
▪ Bei Nichtgebrauch des Netzteils über einen
längeren Zeitraum raten wir dazu, es aus der
Steckdose zu ziehen.
▪ Nutzen Sie für den mobilen Einsatz der Braille-
zeile ausschließlich die mitgelieferte Transport-
tasche, um das Gerät vor mechanischen Er-
schütterungen oder Stößen zu schützen.
▪ Die Braillezeile darf zur Vermeidung von Trans-
portschäden nur in der Originalverpackung ver-
sendet werden.
Hinweise zum Umgang mit Batte-
rien
Die Braillezeile ist mit zwei wiederaufladbaren Se-
kundärbatterien ausgestattet, die auf Lithium-Io-
nen-Technologie basieren und eine Speicherkapa-
zität von je 2.500 mAh aufweisen. Die Batterien
können bei Bedarf, durch unseren Wartungs- &
Reparaturservice ausgetauscht werden. Um einen
sicheren Einsatz zu gewährleisten, beachten Sie
bitte die folgenden Sicherheitshinweise im Um-
gang mit Batterien:
▪ Wenn Flüssigkeit aus der Batterie mit Haut
oder Augen in Kontakt kommt, sofort die be-
troffene Stelle mit Wasser auswaschen und
ärztliche Hilfe aufsuchen.
▪ Explosionsgefahr! Keine Batterie ins Feuer wer-
fen.
▪ Keine Batterie zerlegen, öffnen oder zerklei-
nern.
▪ Es dürfen nur die von Help Tech zur Verfügung
gestellten Original-Batterien eingesetzt wer-
den.
▪ Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-
) achten.
Hinweise zu elektromagnetischer
Verträglichkeit
▪ Die Braillezeile ist für den Betrieb in allen Um-
gebungen geeignet, die in dieser Gebrauchsan-
weisung aufgeführt sind, einschließlich der
häuslichen Umgebung.
▪ Die Funktionsfähigkeit des Gerätes kann in Be-
reichen mit starken elektromagnetischen Fel-
dern beeinträchtigt sein.
▪ Infolgedessen können z.B. Ausfälle der Brail-
lemodule oder der aktiven Bluetooth-Verbin-
dungen auftreten.
▪ Die Braillezeile nutzt Bluetooth zur kabellosen
Datenübertragung, wodurch elektromagneti-
sche Felder erzeugt werden. Die Emissionen
dieser Felder sind minimal, weshalb eine Be-
einträchtigung anderer Geräte in unmittelbarer
Nähe höchst unwahrscheinlich ist. Es wird
dennoch empfohlen, die Braillezeile sowie an-
dere elektronische Geräte in seiner Umgebung
zu überwachen, um deren störungsfreie Funk-
tion sicherzustellen.
▪ Die Verwendung von anderen Zubehör- oder Er-
satzteilen, als jene, welche durch Help Tech
festgelegt oder bereitgestellt wurden, kann er-
höhte elektromagnetische Störaussendungen
oder eine geminderte elektromagnetische Stör-
festigkeit des Gerätes zur Folge haben und zu
einer fehlerhaften Betriebsweise führen.
▪ Halten Sie tragbare RF-Kommunikationsgeräte
(einschließlich Peripherie wie Antennenkabel
oder externe Antennen) mindestens 30 cm von
der Braillezeile entfernt, während Sie diese nut-
zen. Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minde-
rung der Leistungsmerkmale der Braillezeile
führen.
Geprüfte Übereinstimmung mit Norm-
vorgaben zur Aussendung und Störfes-
tigkeit
Das Gerät erfüllt die Anforderungen an abge-
strahlte und leitungsgebundene HF-Aussendun-
gen nach CISPR 11, Gruppe 1, Klasse B. Die
Braillezeile ist für den Betrieb in der angegebenen
elektromagnetischen Umgebung bestimmt:
6

Werbung

loading