Herunterladen Diese Seite drucken

Aerial AD 110 Bedienungsanleitung

Kondensationstrockner für wandmontage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 110:

Werbung

Bedienungsanleitung Kondensationstrockner AD 110
AERIAL GmbH
Bedienungsanleitung
Kondensationstrockner
Für Wandmontage Typ AD 110
Ab Serie September 2003

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aerial AD 110

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Kondensationstrockner AD 110 AERIAL GmbH Bedienungsanleitung Kondensationstrockner Für Wandmontage Typ AD 110 Ab Serie September 2003...
  • Seite 2 Aufstellung und Transport 3 - 4 Elektrischer Anschluss Bedienung Inbetriebnahme Hygrostatregelung Kondensatabfluss Ausführung mit Pumpe Automatische Abtauung Einsatzbedingungen Technische Daten Störungssuche 8 - 10 Wartung und Pflege Schaltplan Bezeichnung der wichtigsten Bauteile AD 110 Herstellererklärung Kaufinformationen Ab Serie September 2003 Seite 1...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH 1 Allgemeine Hinweise Sie haben einen Luftentfeuchter der Firma AERIAL erworben und sich damit für ein bewährtes Qualitätsprodukt "Made in Germany" entschieden. Sollte es trotzdem einmal zu Komplikationen kommen, finden Sie nachfolgend Hinweise, wie diese Komplikationen möglichst einfach beseitigt werden können.
  • Seite 4 Schutzeinrichtungen der Kondensationstrockner nicht außer Betrieb setzen. Die Bedienelemente müssen immer frei zugänglich bleiben. Zugelassene Bediener Die Bedienung der Kondensationstrockner AD 110 darf nur von Personen durchgeführt werden, die vom Betreiber dazu beauftragt und eingewiesen wurden. Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten gegenüber verantwortlich.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH Befestigung an der Wand 224,00 min.1000 oben Befestigungsschiene Achtung! Lassen Sie oberhalb der Befestigungsschiene einen Freiraum von mind. 10 cm, um das Gerät später auf der Befestigungsschiene mit Hilfe eines Inbus-Schlüssel fixieren zu können! 5 Elektrischer Anschluss Vor dem elektrischen Anschluss des Entfeuchters müssen folgende Punkte überprüft werden:...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH 6 Bedienung 6.1 Inbetriebnahme Achtung! Vor Inbetriebnahme des Entfeuchters muss die Bedienungsanleitung gelesen werden. So können Schäden durch falsche oder unsachgemäße Bedienung sowie durch unzulässige Umgebungsbedingungen vermieden werden. Um den Entfeuchter einzusetzen, ist wie folgt vorzugehen: Der Entfeuchter sollte nach einem Transport ca.
  • Seite 7 Der AD 110 ist optional mit einer fest eingebauten Pumpe lieferbar (gegen Aufpreis). Die Pumpe „EDC Waterway Micro Pump“ wird werkseitig in das Gehäuse des AD 110 integriert. Ein Ablaufschlauch 10 mm (3 mtr. serienmäßig montiert) muss bauseits in einen Abfluss geleitet werden.
  • Seite 8 In Räumen mit hoher Lösemittelkonzentration. In Räumen mit extrem hoher Staubbelastung. Bei fragwürdigen Einsatzbedingungen empfiehlt es sich, die technische Abteilung der Firma AERIAL oder einen Fachhändler zu kontaktieren. Der Einsatz eines AD-Luftenfeuchters unter unzulässigen Bedingungen führt zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche!
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH Viele unterschiedliche Komponenten, die in einen Kondensationstrockner eingebaut werden, entscheiden unter anderem über die Entfeuchtungsleistung des Gerätes. Da diese Komponenten nie vollkommen identisch sein können, kann die tatsächliche Leistung um bis zu 5% der angegebenen Leistung abweichen.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH Die am Hygrostaten Der Entfeuchter schaltet sich nach eingestellte Feuchte ist dem Überschreiten der erreicht. eingestellten Feuchte selbsttätig wieder ein. Es liegt ein Defekt des Der Defekt des Entfeuchters muss Entfeuchters vor. von einer Fachwerkstatt beseitigt werden.
  • Seite 11 Innerhalb der Gewährleistung dürfen Eingriffe nur durch den Hersteller oder durch vom Hersteller beauftragtes Personal durchgeführt werden. Eingriffe durch nicht autorisierte Personen führen zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche! Bei Fragen zu Defekten und Funktionsstörungen von AERIAL-Luftentfeuchtern, empfiehlt es sich, Ihren Lieferanten zu kontaktieren. Ab Serie September 2003...
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH 10 Wartung und Pflege Achtung! Bei Wartungs- und Pflegearbeiten sind die allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten! Um einen störungsfreien Betrieb des Luftentfeuchters sicherzustellen, sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Folgende Vorgehensweise wird dafür empfohlen: Evt. eingebaute Pumpe auf Funktion überprüfen.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH 12 Bezeichnung wichtigsten Bauteile AD 110 Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Kompressor Kapillarrohr Netzkabel (ca. 4,5 mtr.) Filtertrockner DryLogic mit Fühler Lüftermotor Gehäuse Lüfterflügel Dach Lüfterhalter Boden Filtermatte Zwischenboden Filterkassette Rückwand Betriebsstundenzähler Abtauwanne mit Schlauchstutzen Signalleuchte grün...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Kondensationsluftentfeuchter AD 110 AERIAL GmbH 13 Herstellererklärung (EG-Richtlinie 89/392/EWG) (EG-Richtlinie 89/336/EWG) (EG-Richtlinie 73/ 23/EWG) Hersteller: AERIAL GmbH Produktbeschreibung: Luftentfeuchter AD 110 Entfeuchtungsnennleistung: 8,5 l/24h Das beschriebene Produkt ist ein anschlussfertiger Raumluftentfeuchter. Zutreffende Normen: EN 292 Sicherheit von Maschinen EN 50081-1 ElektromagnetischeVerträglichkeit (EMV)