Herunterladen Diese Seite drucken

Eibenstock EFS 200 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steinstaub zugelassen sein. Das Verwenden dieser Einrichtungen
verringert Gefährdungen durch Staub.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit beiden
Händen
und
Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen sicherer geführt.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit beschädigtem Kabel.
Berühren Sie das beschädigte Kabel nicht und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Kabel während des Arbeitens beschädigt
wird. Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Weitere Sicherheitshinweise entnehmen sie bitte der Anlage!
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung
und -frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Spannungsabweichungen von + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Das Gerät ist in Schutzklasse II ausgeführt.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem Leistungsverlust und
zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen.
Empfohlene Mindestquerschnitte und maximale Kabellängen
Netzspannung
110V
230V
Die Maschine verfügt über eine Anlaufstrombegrenzung die verhindert,
dass flinke Sicherungsautomaten unbeabsichtigt auslösen.
Ein-/ Ausschalten
Die EFS 200 ist mit einem Schalter mit Einschaltsperre gegen
unbeabsichtigtes Einschalten ausgestattet.
1
2
sorgen
Sie
für
Querschnitt in mm²
1,5
-
50 m
Einschalten:
Ausschalten:
10
einen
sicheren
40 m
80 m
Einschaltsperre nach vorn schieben (1)
und anschließend Ein-Aus-Schalter
drücken (2)
Ein-Aus-Schalter loslassen
Das
Stand.
2,5

Werbung

loading