Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Bildschirm Riso Console Wird Nicht Angezeigt; Der Bildschirm [Tinteninformationseingabe] Wird Angezeigt - COMCOLOR 5230 Handbuch Zur Fehlerbehebung

Fw series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bildschirm RISO Console wird nicht angezeigt.

Die IP-Adresse des Geräts wurde möglicherweise nicht richtig im Internetbrowser eingegeben.
Geben Sie die richtige IP-Adresse ein. Sie können die IP-Adresse des Geräts überprüfen, indem Sie auf [Systeminfos] -
[Maschineninfo] im [Startseite]-Bildschirm tippen.
Möglicherweise befindet sich das Gerät im Ruhemodus.
Die Energiesparstufe, die der Administrator in [Engergiesparen-Einstellung] konfiguriert hat, verhindert möglicherweise
das Aktivieren der RISO Console. Drücken Sie die Taste [Wecken], um das Gerät wieder in den Betriebsstatus zu
versetzen, und aktivieren Sie dann die RISO Console.
Ausführliche Informationen zur Energiesparen-Einstellung erhalten Sie von Ihrem Administrator.

Der Bildschirm [Tinteninformationseingabe] wird angezeigt.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die eingestellten Werte einzugeben.
Um eine optimale Druckqualität sicherzustellen, ruft das Gerät Informationen von den Tintenkartuschen ab. Wenn die
Informationen nicht ordnungsgemäß abgerufen werden können, geben Sie die entsprechenden Werte über den
Bildschirm [Tinteninformationseingabe] ein.
• Wenn Sie die Tintenkartuschen austauschen oder auf die [Netz]-Taste im Bedienfeld drücken, um das Gerät neu
zu starten, verschwinden die im Bildschirm [Tinteninformationseingabe] eingegebenen Einstellungswerte.
Stellen Sie die Verbrauchsmaterialinformationen erneut ein.
Wenn der Bildschirm [Tinteninformationseingabe] angezeigt wird, bedeutet das, dass eine Nicht-RISO-Tintenkartusche
eingesetzt wurde. Um die Nicht-RISO-Tintenkartusche weiterhin zu verwenden, geben Sie die entsprechenden Werte
anhand der folgenden Tabelle ein.
Meldung
Eine
Temperaturregelbereich-
Einstellung auswählen.
Eine Obergrenze für
die Reinigungszyklus-
Einstellung auswählen.
Das empfohlene
Verfallsdatum der
Tintenpatrone
einstellen.
Einstellung/Beschreibung
Um einen optimalen Ausdruck möglich zu machen,
legen Sie den Überwachungsbereich der druckfähigen
Temperatur für die Tinte fest.
Legen Sie den höchsten Reinigungszyklus für die
Tinte fest, der keine fehlerhaften Ausdrucke erzeugt.
• Wenn der eingestellte Wert die maximale Anzahl
Blätter übersteigt, wird der
Bestätigungsbildschirm für die
Reinigungszykluseinstellungen angezeigt.
Legen Sie das Jahr und den Monat fest, in denen die
Meldung angezeigt werden soll, die auf das
bevorstehende Verfallsdatum der Tinte hinweist.
Einstellungswert/Details
[1] (30°C bis 40°C) /
[2] (30°C bis 45°C) /
[3] (25°C bis 45°C) /
[4] (20°C bis 45°C) /
[5] (20°C bis 40°C)
[1] (500 bis 700 Blätter) /
[2] (500 bis 1500 Blätter) /
[3] (500 bis 3000 Blätter) /
[4] (500 bis 5000 Blätter) /
[5] (500 bis 5000 Blätter)
Die Standardwerte
unterscheiden sich zwischen [4]
und [5], während der
Auswahlbereich der gleiche ist.
[4]: 2000 Blätter
[5]: 3000 Blätter
[Monat]: 1 bis 12
[Jahr]: 01 bis 99
ComColor FW Serie Handbuch zur Fehlerbehebung
2
2-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52315230r50005000r5231r

Inhaltsverzeichnis