Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Problembehebung Bei Diesem Gerät; Das Gerät Lässt Sich Überhaupt Nicht Betreiben. / Beim Einschalten Des Stroms Erscheint Nichts Auf Dem; Touchpanel; Im Touchpanel Wird Nichts Angezeigt, Auch Wenn Die Schaltflächen Im Bedienfeld Berührt Werden - COMCOLOR 5230 Handbuch Zur Fehlerbehebung

Fw series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Problembehebung bei diesem Gerät
Dieser Abschnitt beschreibt, wie allgemeine Probleme behoben werden, die in den verschiedenen Modi auftreten können.
Das Gerät lässt sich überhaupt nicht
betreiben. / Beim Einschalten des
Stroms erscheint nichts auf dem

Touchpanel.

• Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des
Geräts fest in der Netzsteckdose steckt.
 
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest an das
Gerät angeschlossen ist.
 
• Vergewissern Sie sich, dass der Unterbrecher nicht
ausgelöst wurde.
Im Touchpanel wird nichts angezeigt,
auch wenn die Schaltflächen im
Bedienfeld berührt werden.
Möglicherweise befindet sich das Gerät im
Ruhemodus.
Der Administrator hat das Gerät möglicherweise so
konfiguriert, dass es automatisch in den
Stromsparmodus wechselt, wenn es eine bestimmte
Zeit lang nicht bedient wurde. Drücken Sie die Taste
[Wecken].

Der Scanner funktioniert nicht.

• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des
Scanners fest in der Netzsteckdose steckt.
• Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel fest an den
Drucker und Scanner angeschlossen ist.
Die Druckergebnisse sind zu hell oder
dunkel.
Die Dichteeinstellung wurde möglicherweise
nicht ordnungsgemäß konfiguriert.
Zum Drucken:
Stellen Sie die Einstellung [Druckdichte] auf der
Registerkarte [Bild] des Druckertreiber-Bildschirms ein.
Zum Kopieren und Scannen:
Konfigurieren Sie die Kopiereinstellung von [Scan-
Stufe] entsprechend des Originals.
[Kopieren]-Bildschirm / [Scannen]-Bildschirm /
Bildschirm [USB] - [Speichern]  [Scan-Stufe]
Bildschirm [Speicher] - [Speichern]  wählen Sie den
Ordner  [Einstlg ändern]  [Scan-Stufe]
Wenn Sie drucken oder kopieren, stimmt
möglicherweise die Papiertypeinstellung nicht
mit dem Papiertyp überein, der in das
Standardfach oder das Zufuhrfach eingelegt ist.
Konfigurieren Sie die richtige Papiersorte.
Zum Drucken:
[Drucken]-Bildschirm  wählen Sie den Auftrag 
[Einstlg ändern] im Untermenü  [Papierauswahl] 
[Papierschacht-Einstellung]  [Papiertyp]
Bildschirm [Speicher] - [Laden] / Bildschirm [USB] -
[Laden]  wählen Sie den Ordner  [Öffnen] 
wählen Sie das Dokument  [Einstlg ändern] im
Untermenü  [Papierauswahl]  [Papierschacht-
Einstellung]  [Papiertyp]
Zum Kopieren:
[Kopieren]-Bildschirm  [Papierauswahl] 
[Papierschacht-Einstellung]  [Papiertyp]
Bildschirm [Speicher] - [Speichern]  wählen Sie
den Ordner  [Einstlg ändern]  [Papierauswahl] 
[Papierschacht-Einstellung]  [Papiertyp]
Beim Kopieren oder Scannen wird
das Original im ADF nicht richtig
eingezogen.
Das Original ist möglicherweise zu klein.
Die Original-Mindestgröße, die in den ADF eingelegt
werden kann, liegt bei 100 mm × 148 mm. Falls das
Original zu klein ist, kann es nicht ordnungsgemäß in
den ADF eingezogen werden, sodass ein Papierstau
auftritt. Legen Sie Originale , die kleiner sind als
100 mm × 148 mm, auf den Glasträger.
• Je nach Papierstärke, Sorte oder sonstigen
Eigenschaften kann das Original nicht mit
dem ADF gescannt werden, obwohl die
Größe des Originals korrekt ist. Ausführliche
Informationen finden Sie unter „Originale" in
den „Sicherheitsinformationen".
Drucke oder Kopien weisen weiße
Streifen auf oder erscheinen unscharf.
Die Druckköpfe sind möglicherweise verstopft.
Führen Sie [Kopf-Reinigung] durch, um die Druckköpfe
zu reinigen.
[Startseite]-Bildschirm  [Wartung]  [Kopf-
Reinigung]  [Normalreinigung]
Falls das Problem damit nicht behoben wird, führen
Sie [Starke Reinigung] durch.
ComColor FW Serie Handbuch zur Fehlerbehebung
2
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52315230r50005000r5231r

Inhaltsverzeichnis