Herunterladen Diese Seite drucken

elta ZD-006 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Dazu auch unbedingt die Sicherheitshinweise beachten.
Das Gerät vollständig abkühlen lassen, bevor mit der Reinigung begonnen
wird.
Abdeckhaube (2) und Eiablage (6) können mit Wasser und
Geschirrspülmittel gereinigt werden.
Zur Reinigung von Gehäuse (12) und Wasserbecken (8) ein mit Wasser
und Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch verwenden. Nach der
Reinigung sorgfältig abtrocknen.
Vorsicht! Die elektrischen Elemente des Gerätes dürfen nicht mit Wasser
in Berührung kommen!
Entkalken des Wasserbeckens (8):
Eierschalen sind stark kalkhaltig. Dieser Kalk kann sich im Wasserbecken
(8) ansetzen, wenn es nicht regelmäßig entkalkt wird. Dazu ein wenig
Haushaltsessig in den Messbecher (10) gießen. Messbecher (10) mit
Wasser auffüllen. Diese Mischung nun in das Wasserbecken (8)
eingeben. Nach 30 Minuten Einwirken kann die Mischung ausgegossen
werden. Wasserbecken (8) mit einem Tuch trockenwischen. Diese
Mischung NICHT im Gerät aufkochen!
Wir empfehlen, das Gerät nach der Reinigung im Verkaufskarton
aufzubewahren.
SERVICE / GARANTIE
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den
Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren.
Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei
normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die
Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei
Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts,
sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des
Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen:
• Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen.
• Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder
Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des
Gerätesiegels.
• Bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen
sind.
• Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen
Fehlgebrauch zurückzuführen sind.
• Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag.
• Gewerbliche Nutzung des Gerätes. Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines
Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz)
werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bitte bewahren Sie die
Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte
oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen
Garantielaufzeit des Gerätes

Werbung

loading