Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GiBiDi KUDA 150-15000/DX Montageanleitung Seite 2

Elektromechanischer linearantrieb für tore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
DE
VORWORT
KUDA für Flügeltore ist ein elektromechanischer Antrieb, der die Bewegung mithilfe eines Systems mit
Endlosschraube auf den Torflügel überträgt. Wenn der Motor nicht läuft, wird eine Sperre aktiviert. Bei verkleideten
Torflügeln müssen Elektroschlösser angebracht werden.
MONTAGEHINWEISE
Vor der Montage ist vor der Anlage ein bei max. 10 A ansprechender FI-Schalter einzubauen. Der Schalter muss
Ÿ
die allpolige Trennung der Kontakte mit einer Öffnungsweite von mindestens 3 mm garantieren.
Sämtliche in der Verpackung enthaltenen Materialien dürfen keinesfalls in der Reichweite von Kindern aufbewahrt
Ÿ
werden, da es sich um potenzielle Gefahrenquellen handelt.
Der Hersteller haftet nicht für den einwandfreien Betrieb des Automationssystems, wenn die von ihm hergestellten
Ÿ
Komponenten und Zubehörteile, die für die bestimmungsgemäße Anwendung geeignet sind, nicht eingesetzt
werden.
Nach Abschluss der Montage stets sorgfältig den einwandfreien Betrieb der Anlage und der eingesetzten
Ÿ
Vorrichtungen prüfen.
Diese Anleitung wendet sich an Fachkräfte, die zur Montage von „spannungsführenden Geräten" befugt sind.
Ÿ
Daher werden ausreichende Fachkenntnisse im Sinne einer ausgeübten Berufstätigkeit sowie die Einhaltung und
Kenntnis der geltenden Normen vorausgesetzt.
Die Instandhaltung hat durch Fachpersonal zu erfolgen.
Ÿ
Vor der Ausführung von Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung trennen.
Ÿ
Dieses Produkt wurde ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch gemäß den Angaben in dieser
Ÿ
Dokumentation konstruiert und hergestellt.
Eine nicht in dieser Anleitung beschriebene Verwendung könnte zu Beschädigungen des Produkts führen und
Ÿ
eine Gefahrenquelle darstellen.
Die Zweckbestimmung prüfen und dafür sorgen, dass alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen
Ÿ
werden.
Verwendungen der Produkte in Abweichung von deren bestimmungsgemäßen Gebrauch wurden vom Hersteller
Ÿ
nicht erprobt, daher haftet ausschließlich der Monteur für die entsprechend ausgeführten Arbeiten.
Das Automationssystem mit gut sichtbaren Hinweisschildern kennzeichnen.
Ÿ
Den Nutzer darauf hinweisen, dass Kinder oder Tiere nicht im Torbereich spielen bzw. sich dort aufhalten dürfen.
Ÿ
Gefahrenstellen entsprechend schützen, z. B. mit einer Sensorleiste.
Ÿ
Sicherstellen, dass die Anlage ordnungsgemäß geerdet ist: Alle Metallteile der Schließung (Türen, Tore usw.) und
Ÿ
alle Anlagenteile, die mit Erdungsklemmen ausgestattet sind, anschließen.
Für alle Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
Ÿ
An den Bauteilen des Systems keine Änderungen vornehmen, es sei denn, diese wurden ausdrücklich vom
Ÿ
Hersteller genehmigt.
Gi.Bi.Di. Srl. behält sich das Recht vor, die technischen Daten der Produkte ohne Vorankündigung im Sinne der
Ÿ
Weiterentwicklung und Verbesserung des Produkts zu ändern.
ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um die Sicherheit von
Personen zu gewährleisten. Diese Anleitung aufbewahren.
KUDA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis