Inhaltszusammenfassung für Micropoint qLabs ElectroMeter Plus
Seite 2
Q-2 Plus ČEŠTINA DEUTSCH ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS ITALIANO NEDERLANDS PORTUGUÊS ROMÂNA SLOVENSKÝ...
Seite 39
POŠKOZENÍ, KTERÉ SE JAKÝMKOLI ZPŮSOBEM VZTAHUJÍ K PŘÍSTROJI, NEBO ZA JAKÉKOLI NÁROKY TŘETÍ STRANY, A TO I V PŘÍPADĚ, KDY SPOLEČNOST MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. NEBO JEJÍ DISTRIBUTOŘI JSOU SI VĚDOMI MOŽNOSTI POŽADOVÁNÍ TAKOVÉHO NÁROKU NEBO NÁHRADY ŠKODY A NÁPRAVA NENAPLNÍ SVŮJ ZÁKLADNÍ ÚČEL.
Seite 41
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung..................3 1.1 Vorbereitung 1.2 Zweckbestimmung 1.3 Testverfahren 1.4 Verpackung 2. Zubehörliste ................... 5 3. Produktübersicht ................5 4. Gebrauchsübersicht ..............7 5. Vor dem Test .................. 7 6. Vorkehrungen, Einschränkungen und Warnhinweise ....8 6.1 Pflege Ihres qLabs ElectroMeter Plus ®...
Seite 42
9. Testdurchführung ................ 19 9.1 Testmodus aktivieren 9.2 Einlegen eines Teststreifens 9.3 Eingeben der Patienten-ID 9.4 Bestätigen der Patienten-ID 9.5 Eingeben des Streifencodes und der Lot Nummer (falls aktiviert) 9.6 Nach der Bestätigung des Codes 9.7 Aufheizen 9.8 Entnehmen einer kapillaren Blutprobe 9.9 Durchführen des Tests 9.10 Ergebnisse und Erklärung 9.11 Test abschließen...
Seite 43
1. Einleitung 1.1 Vorbereitung Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig durch, bevor Sie das qLabs ElectroMeter Plus verwenden. ® 1.2 Zweckbestimmung Der qLabs ElectroMeter Plus ist zur Verwendung mit den qLabs ® ® Teststreifen für die In-Vitro-Quantifizierung der Prothrombinzeit (PTZ)/ International Normalized Ratio (INR) und der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (aPTT) bestimmt.
Seite 44
Heparintherapie zu überwachen. Die aPTT ist eine Modifikation der partiellen Thromboplastinzeit (PT). Sie stellt einen präziseren und empfindlicheren Test dar. Micropoint Biotechnologies Co., Ltd. bietet verschiedene Kombinationen der oben genannten Tests in einem Streifen an, darunter: • PTZ-/INR-Teststreifen • aPTT-Teststreifen •...
Seite 45
• Es können auch gewöhnliche AA-Batterien mit dem qLabs ® ElectroMeter Plus verwendet werden. • Die qLabs eStation ist separat über Micropoint Biotechnologies ® Co., Ltd. erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertriebshändler vor Ort für Informationen zu Ihrer Bestellung.
Seite 47
4. Gebrauchsübersicht 5. Vor dem Test Bevor Sie das qLabs -Überwachungssystem für einen Test benutzen, ® benötigen Sie: • qLabs Teststreifen ® • Netzteil oder Batterien • Alkoholpad • Verbandmull und Wundpflaster • Stechhilfe • Stichfester Behälter...
Seite 48
• Benutzen Sie das qLabs ElectroMeter Plus NICHT für Teststreifen, ® die nicht von Micropoint Biotechnologies Co., Ltd. geliefert wurden. 6.2 Gesundheitsstatus des Patienten Der aktuelle Gesundheitszustand des Patienten kann zu ungenauen und unerwarteten Ergebnissen führen. Es ist wichtig, gewisse Gesundheitsfaktoren zu berücksichtigen, wenn Sie die Testergebnisse...
Seite 49
Blutprobe einsetzen, was zu ungenauen Ergebnissen führt. • Plasmaproben oder Vollblutproben mit antikoagulativen Reagenzien eignen sich nicht für den qLabs Test. ® • Bewegen Sie das qLabs ElectroMeter Plus NICHT während des ® Tests. Schalten Sie die Stromversorgung während des Tests NICHT von Netzteil auf Batterie oder umgekehrt.
Seite 50
7. Ein-/Ausschalten des qLabs ® ElectroMeter Plus 7.1 Stromanschluss Das qLabs ElectroMeter Plus wird mit einem Netzteil geliefert, das in die ® Netzteilbuchse des qLabs ElectroMeter Plus gesteckt werden muss. ® Alternativ kann das qLabs ElectroMeter Plus mit 4 gewöhnlichen AA- ®...
Seite 51
• Einen Test durchführen, oder • Die Software-Version und die Herstellerangaben überprüfen, indem Sie die VER-Taste drücken, oder V2.7.0.12 MICROPOINT 033200F0200009 • In den Setup-Modus wechseln, indem Sie die Taste „SET“ (EINRICHTEN) drücken, um die Einstellungen des ElectroMeter II zu ändern, oder •...
Seite 52
7.3 Ausschalten des qLabs ElectroMeter Plus ® Drücken Sie in der Benutzeroberfläche, in der Sie der Monitor auffordert, einen Teststreifen einzulegen, die Funktionstaste „OFF“ (AUS), um in den Abschaltmodus zu wechseln. DATEN Im Abschaltmodus können Sie: • Die Funktionstaste „OK“ drücken, um ABSCHALTEN das Gerät aus- oder in den Standby- Modus zu schalten, oder...
Seite 53
8. Einstellungen des qLabs ® ElectroMeter Plus Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte, um das qLabs ® ElectroMeter Plus einzurichten. 8.1 Setup-Modus öffnen Wenn das qLabs ElectroMeter Plus ® eingeschaltet wird, erscheint in der Anzeige automatisch die Aufforderung an den Benutzer, einen Teststreifen einzulegen.
Seite 54
Bemerkung: Das Messgerät speichert die Änderungen automatisch, wenn Sie im Menüpunkt “EINSTELLU.” die Eingaben mit der Taste “OK” bestätigen; wenn Sie die Taste “ZURÜCK” drücken, kehrt das Messgerät zum Menüpunkt “Einstellungen” zurück ohne die Änderungen zu speichern. 8.3 Datum einstellen 01/02/12 Das Datumformat ist TT/MM/JJ.
Seite 55
Patienten (APTT-Verhältnis = APTT Wert/Normale APTT) zu bewerten. Um exakte Ergebnisse zu erhalten, wird die NORMALE APTT nach den örtlichen klinischen Ergebnissen angepasst. Die NORMAL APTT beträgt 36 standardmäßig. Die Standardeinstellung wird durch Micropoint mit dem Test von 20 gesunden Patienten festgestellt. 8.6 Einrichtung Patienten-ID Sie können die Taste „+“...
Seite 56
8.7 Einstellungs-Menüpunkt Bediener ID Verwenden Sie die Tasten “+” oder “-”, um die NUTZER ID Funktion “NUTZER ID” eingeben zu aktivieren oder zu deaktivieren ( Scan- bzw. Abmelden- Funktion eines Benutzers). Wird der Status mit den Tasten “+” oder “-” ZURÜCK auf “EIN”...
Seite 57
8.9 Einrichten der Lot Nummer Sie können die Funktionstasten „+“ und „-“ LOT NUMMER drücken, um die Eingabefunktion für die LOT NUMMER zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Funktion zur Eingabe der LOT NUMMER aktiviert ist, werden Sie dazu WEITER aufgefordert, vor Durchführung jedes Tests die Lot Nummer einzugeben.
Seite 58
8.12 Passwort ändern Drücken Sie die Tasten “+” und “-”, um das Nutzer-Passwort zu ändern. Der Menüpunkt PASSWORT ÄNDERN “PASSWORT ÄNDERN” ist standardmäßig auf “NEIN” gestellt. NEIN Wird “NEIN” ausgewählt kehren Sie mit ZURÜCK der Taste “OK”, um zum Menüpunkt “Einstellungen”...
Seite 59
9. Testdurchführung 9.1 Testmodus aktivieren Wenn das qLabs ElectroMeter Plus durch ® NUTZER ID Betätigen der „OK“-Taste eingeschaltet wird, Wenn die Funktion “NUTZER ID” mit “EIN” eingeschalten ist, fordert das Messgerät Sie beim Anschalten automatisch auf die “NUTZER ID” einzuscannen. Drücken Sie “...
Seite 60
9.2 Einlegen eines Teststreifens Entnehmen Sie einen frischen Teststreifen aus seiner Verpackung. Legen Sie den Streifen in die Teststreifenführung. Die zwei folgenden Beobachtungen zeigen das richtige Einlegen des Streifens an: 1) Die Elektrodenanschlüsse weisen als Erstes in die Geräteführung. 2) Sie können den Namen des Teststreifens deutlich am Ende des Streifens ablesen, von links nach rechts.
Seite 61
Sollte ein Barcode nicht erfolgreich gescannt worden sein, so schaltet sich der Scanner nach 10 Sekunden ab. Blicken Sie nicht direkt in den Laserstrahl. 9.4 Bestätigen der Patienten-ID Wenn die Patienten-ID richtig eingegeben PATIENTEN-ID oder gescannt wurde, drücken Sie zur Bestätigung die Taste „OK“.
Seite 62
STREIFENCODE PT/APTT Drücken Sie auf „NEXT“ („WEITER“), um 471213408 zu bestätigen und mit der nächsten Stelle LOT: 3052E0503 fortzufahren. WEITER Um die Eingabe zu beschleunigen, halten Sie die Tasten „+“ und „-“ gedrückt. 9.5.2 Automatischer Scan Benutzer können ebenfalls den integrierten Barcode-Scanner verwenden, um den Streifencode auf der Verpackung zu scannen.
Seite 63
Wenn das qLabs ElectroMeter Plus bereit ® BLUT ! für den Probentest ist, ertönt ein Piepton und das Gerät fordert den Benutzer auf, eine Blutprobe auf den Streifen zu geben. 120S 9.8 Entnehmen einer kapillaren Blutprobe Eine gute Probenentnahme ist von Vorteil sowohl für den sachkundigen Benutzer als auch für den Patienten.
Seite 64
9.9 Durchführen des Tests Achten Sie darauf, dass Sie die Blutprobe direkt auf die Probezelle des Streifens geben. Bewegen sich NICHT das qLabs ® ElectroMeter Plus während Sie das Blut auf den Streifen geben. TEST ! Nachdem das Blut auf den Streifen gegeben wurde, führt das qLabs ElectroMeter Plus ®...
Seite 65
HINWEIS: • Zur Unterstützung der Funktion zum Hochladen/Drucken wird eine qLabs eStation, ein qLabs eCable oder Bluetooth benötigt. ® ® Wenn Sie die Taste „ “ drücken, fordert das qLabs ElectroMeter Plus den Benutzer auf, ® den Teststreifen zu entnehmen. DATEN HINWEISE: •...
Seite 66
10. Überprüfen vorheriger Ergebnisse Befolgen Sie diese Schritte, um vorherige Ergebnisse zu überprüfen, die im Speicher des Messgeräts gespeichert sind. Drücken Sie im Testmodus, in dem die Anzeige den Benutzer auffordert, einen Teststreifen einzulegen, die Taste „MEM“ (DATEN). DATEN ERGEBNISSE Wählen Sie die gewünschte Ergebnisart aus: PATIENTEN-TESTS „QC TESTS“-Ergebnisse anzeigen...
Seite 67
Drücken Sie die Taste „á“, um vorherige 03/08 a010010001 Ergebnisse auszuwählen. Auf jeder Seite sind 03/08 a010010013 vier Ergebnisse aufgeführt. Verwenden Sie 02/08 a010040215 die Funktionstaste „â“, um zu den nächsten 02/08 a030010005 vier Ergebnissen zu wechseln. Drücken Sie die Taste „ “, um zum Testmodus zurückzukehren.
Seite 68
Wenn Sie die Option zum Löschen des aktuellen Ergebnisses wählen, blinkt für kurze Zeit das Symbol „DELETED“ (GELOESCHT) GELOESCHT in der Anzeige. Daraufhin werden die nachfolgenden Ergebnisse angezeigt. Wenn Sie die Option zum Löschen aller LEER Ergebnisse wählen, erscheint die Meldung „NO RECORD“...
Seite 69
PTZ-/ INR oder aPTT-Teststreifen sehr hohen ® Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war (was geschehen kann, wenn die Verpackung zerrissen oder punktiert ist). 11.2 Flüssigkeitskontrolltest Bei Micropoint Biotechnologies bzw. seinen Vertriebshändlern sind optional Flüssigqualitätskontrollsets für das qLabs System erhältlich. Die ® qLabs...
Seite 70
Aufwärmen für den Test zu starten. Informationen zum nachfolgenden Testvorgang finden Sie in Abschnitt 9.10. Die qLabs PTZ-INR und aPTT Kontrollen können bei Micropoint ® Biotechnologies erworben werden. Bitte informieren Sie sich in der Packungsbeilage der qLabs PTZ-INR und aPTT Kontrollen über die ®...
Seite 71
• Wenn Sie das ElectroMeter Plus über einen längeren Zeitraum lagern, tauschen Sie die Batterien vor der nächsten Nutzung vollständig aus. Entsorgen Sie die Batterien gemäß lokalen Regelungen. 12.3 Reparatur Alle Reparaturen und Einstellungen dürfen lediglich von einem Service- Mitarbeiter von Micropoint Biotechnologies Co., Ltd. durchgeführt werden.
Seite 72
13. Fehlerbehebung Wenn Sie einen Fehlercode erhalten, bitte wiederholen Sie den Test. Wenn Sie einen zweiten Fehlercode erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler und testen Sie den Patienten mit einer Labormethode. Inter- pretieren Sie jedemfalls nie einen Fehlercode als Ergebnis eines Patienten. FEHLERCODE BESCHREIBUNG KORREKTURMASSNAHME...
Seite 73
FEHLERCODE BESCHREIBUNG KORREKTURMASSNAHME Bitte wiederholen Sie den Test mit einem neuen Teststreifen. Wenn Sie einen zweiten E007.x PTZ-Berechnungsfehler. Fehlercode erhalten, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Händler und testen Sie den Patienten mit einer Labormethode. Starten Sie das Messgerät neu und versuchen Sie E008 Fehler Barcode-Scanner.
Seite 74
14. Symbole SYMBOLE ERKLÄRUNG SYMBOLE ERKLÄRUNG In-Vitro-Diagnose Haltbar bis Vorsicht. Sorgfältig Zerbrechlich durchlesen Trocken halten Biologisches Risiko Getrennte Entsorgung NICHT wiederbenutzen Temperaturbegrenzung Hersteller Zugelassener Vertreter Lesen Sie die in der Europäischen Gebrauchsanweisungen durch Gemeinschaft Katalognummer Seriennummer CE-Kennzeichnung Losnummer Laserstrahlungsrisiko...
Seite 75
15. Leistungsmerkmale & Produktspezifikationen 15.1 Betriebsbedingung Temperatur zwischen 10°C und 35°C Feuchtigkeit zwischen 10% und 90% Atmosphärendruck zwischen 700 hPa und 1060 hPa 15.2 Produktspezifikationen 32-Bit V2 ARM Cortex-M3 Anzeigenbildschirm 128×96 Pixel LCD Testspeicher 200 Testergebnisse Laser Klasse 2, gemäß EN 60825- Barcode-Scanner 1:2007 Batterie: 4 X AA-Batterien...
Seite 76
Kaufdatum frei von Material- und Produktionsfehlern ist. Diese Gewährleistung garantiert keine ununterbrochene Funktionsweise des Elektrometers. Die einzige Verpflichtung von Micropoint Biotechnologies Co., Ltd. und das einzige Rechtsmittel des Käufers im Rahmen dieser Garantie besteht darin, dass Micropoint Biotechnologies Co., Ltd. jedes Bauteil des Elektrometers mit Material- oder Produktionsfehlern kostenfrei ersetzt oder repariert.
Seite 77
MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. S VOLLSTÄNDIGE HAFTUNG IN VERBINDUNG MIT DEM ELEKTROMETER, UNGEACHTET DER GESETZLICHEN ODER RECHTSGRUNDLAGE EINES ANSPRUCHS, IST AUF DEN KAUFPREIS DES ELEKTROMETERS BESCHRÄNKT. MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. HAFTET IN KEINEM FALL FÜR IRGENDEINEN ZUFÄLLIGEN, INDIREKTEN, KONKRETEN, FOLGESCHADEN ODER SCHADENSERSATZ IN IRGENDEINEM BEZUG AUF DAS ELEKTROMETER, ODER FÜR...
Seite 78
Kundenservice und Technischer Support Erreichbar von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Standard Peking-Zeit), montags bis freitags. Tel.: +86 755 21600849. Micropoint Biotechnologies Co., Ltd. 3-5F, Building 1, Runheng Electronics Factory Liuxian 2 Road, Xinan Street, Baoan District 518101 Shenzhen, China...
Seite 153
LA RESPONSABILIDAD TOTAL DE MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES INC EN RELACIÓN CON EL MEDIDOR, INDEPENDIENTEMENTE DE LA BASE LEGAL O EQUITATIVA DE CUALQUIER RECLAMACIÓN, SE LIMITA AL PRECIO DE COMPRA DEL MEDIDOR. MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. NO SERÁ RESPONSABLE EN NINGÚN CASO DE PÉRDIDAS O DAÑOS ACCIDENTALES, INDIRECTOS, ESPECIALES, CONSECUENTES O PUNITIVOS RELACIONADOS EN FORMA ALGUNA CON EL MEDIDOR, NI DE RECLAMACIONES DE TERCERAS PARTES, INCLUSO EN EL CASO DE QUE MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. O SUS DISTRIBUIDORES SEAN...
Seite 191
À L’ÉGARD DE L’APPAREIL, QUELLE QUE SOIT LA BASE JURIDIQUE OU ÉQUITABLE DE LA PLAINTE, EST LIMITÉE AU PRIX D’ACHAT DE L’APPAREIL. MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. NE PEUT EN AUCUN CAS ÊTRE TENUE RESPONSABLE DES DOMMAGES DIRECTS, INDIRECTS ET SPÉCIAUX, DES DOMMAGES-INTÉRÊTS PUNITIFS ET DES DOMMAGES LIÉS DE QUELQUE MANIÈRE QUE CE SOIT À...
Seite 229
CO., LTD. NON SI RITERRÀ IN ALCUN CASO RESPONSABILE PER EVENTUALI DANNI INCIDENTALI, INDIRETTI, SPECIALI, CONSEQUENZIALI O PUNITIVI RELATIVI AL COAGULOMETRO, NÉ PER EVENTUALI RICHIESTE DA PARTE DI TERZI, BENCHÉ MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. O I PROPRI DISTRIBUTORI SIANO CONSAPEVOLI DELLA POSSIBILITÀ DI RICEVERE TALI RICHIESTE DI RISARCIMENTO DANNI E NONOSTANTE LO SCOPO ESSENZIALE DI QUALSIASI RIMEDIO.
Seite 267
INCIDENTEEL, INDIRECT, SPECIAAL, GEVOLG- OF PUNITIEF VERLIES OF SCHADE DAT/DIE OP ENIGE MANIER GERELATEERD IS AAN DE METER, OF CLAIMS VAN DERDE PARTIJEN, ZELFS ALS MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. OF ZIJN DISTRIBUTEURS OP DE HOOGTE ZIJN VAN DE MOGELIJKHEID VAN DERGELIJKE CLAIMS OF SCHADE EN DESNIETTEGENSTAANDE HET ESSENTIËLE DOEL VAN...
Seite 305
MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. SERÁ RESPONSÁVEL POR QUAISQUER DANOS INDIRETOS, ESPECIAIS, EMERGENTES, PUNITIVOS OU DE PERDAS RELACIONADAS COM O MEDIDOR, OU RECLAMAÇÕES DE TERCEIROS MESMO SE A MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. OU SEUS DISTRIBUIDORES ESTEJAM CIENTES DA POSSIBILIDADE DE TAIS RECLAMAÇÕES OU DANOS E...
Seite 343
DE ACHIZIŢIE AL ELECTROMETRULUI. ÎN NICIUN CAZ MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. NU POATE FI TRASĂ LA RĂSPUNDERE PENTRU EVENTUALE PIERDERI SAU DAUNE ACCIDENTALE, INDIRECTE, SPECIALE, CONSECUTIVE SAU PUNITIVE LEGATE ÎN ORICE FEL DE ELECTROMETRU SAU DE REVENDICĂRILE UNEI TERŢE PĂRŢI, CHIAR DACĂ MICROPOINT BIOTECHNOLOGIES CO., LTD. SAU DISTRIBUITORII SĂI SUNT CONŞTIENŢI DE POSIBILITATEA UNOR ASTFEL DE REVENDICĂRI SAU DAUNE ŞI FĂRĂ A LUA ÎN CALCUL SCOPUL PRIMAR AL ORICĂRUI REMEDIU.