Handbuch für Sunbeam 22.1
Stecker Ladegerät für Motoren-Batterie immer an der 220 V Steckdose (am Schaltertableau unter
§
dem Kajütenabgang) einstecken und dann den Landstrom anschliessen. Kontrollieren ob die Ladelam-
pen der zwei Ladegeräte in der Kajüte brennen. (rot Batterie lädt, grün Batterie voll)
3.11.
Vor dem Verlassen des Bootes
Kontrolle:
§
Alle Festmacher richtig belegt
§
Batterieladekabel eingesteckt
§
Toplicht ausgeschaltet
§
Kajütenzugang abgeschlossen
§
3.12.
Verhalten bei Starkwind
Bei Starkwind hat der Skipper vorausschauend zu planen und die notwendigen seglerischen Entschei-
§
de frühzeitig zu treffen sowie Massnahmen einzuleiten, um die Sicherheit der Crew und des Bootes zu
gewährleisten. Der Skipper muss sich bewusst sein, dass er sich bei Starkwind nicht auf den Motor
verlassen kann.
In folgender Reihenfolge ist je nach Windstärke vorzugehen:
§
Grosssegel reffen.
§
Fock reffen.
§
Bei extremem Starkwind kann das Boot auch nur mit Grossegel oder nur mit Fock gesegelt werden.
§
Fernfahrten mit dem Motor unter hoher Leistung sind bei Starkwind nicht die Lösung, da die Batterie-
§
kapazität schnell drastisch reduziert wird!
Sailcom Sunbeam 22.1 Sharing Manual – Version 1.1/ 15.07.2022 / Redaktion: Daniel Locher / Anpassung durch Kurt Gubler
Seite 10 von 14
Ladegerät Batterie mit Kontrolllampe (grün Batterie voll, rot Batterie lädt)