Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-RRM 250 Bedienungsanleitung Seite 12

Kältemittel-rückgewinnungsgerät

Werbung

8
Fehlerbehebung
Fehler
Lüfter dreht sich
nicht
Kompressor
funktioniert nicht
Kompressor kann
nicht starten
(blockiert)
Kompressor
startet, stoppt
aber nach
wenigen Minuten
Niedrige
Rückgewinnungs-
geschwindigkeit
Vakuum
nicht
ausreichend
Ursache
Mechanische Schäden
Abschalten durch Hochdruckschutz
1. Der externe Druck ist zu hoch
2. Motorausfall oder andere
Bauteilschäden
1. Der Hochdruckschutz, der durch
Fehlbedienung (z. B. Auslassventil
geschlossen, Kältemitteltank-Ventil
geschlossen) verursacht wird, schaltet
das Gerät ab.
2. Motorüberlastungsschutz schaltet
den Motor ab.
3. Überlastung während des
Flüssigkeitsrückgewinnungsprozesses
4. Abschaltung über Schutzschalter
1. Der Druck im Kältemitteltank ist zu
hoch
2. Kolbenring des Kompressors ist
beschädigt
1. Schlauchverbindung gelockert
2. Gerät undicht
© PCE Instruments
Lösung
1. Ersetzen Sie den Lüfter.
2. Kontaktieren Sie die PCE
Deutschland GmbH.
1. Senken Sie den Druck des
Geräts.
2. Prüfen Sie die Verbindung
3. Drehen Sie den Schalter
zwei Umdrehungen und
stoppen Sie auf Position „1".
1. Schalten Sie das Gerät
aus, drehen Sie den
Drehschalter dann zwei
Runden, um danach auf
Position „1" zu stoppen.
Starten Sie das Gerät dann
neu.
2. Kontaktieren Sie die PCE
Deutschland GmbH.
1. Lesen Sie sorgfältig die
Bedienungsanleitung und
befolgen Sie die
Anweisungen bei der
Bedienung.
2. Geben Sie dem Motor
etwas Zeit, um neu zu starten.
3. Folgen Sie den
Anweisungen für die
Reinigung.
4. Drehen Sie während der
Rückgewinnung von
flüssigem Kältemittel den
Schalter 2 Runden und
stoppen Sie auf Position „1".
5. Lassen Sie das Gerät
abkühlen und schalten Sie es
nach 5 Minuten wieder ein.
1. Die Abkühlung des Tanks
kann helfen, den Druck zu
senken.
2. Kontaktieren Sie die PCE
Deutschland GmbH.
1. Ziehen Sie die
Verbindungsschläuche fest.
2. Kontaktieren Sie die PCE
Deutschland GmbH.
10

Werbung

loading