Seite 3
Deshalb unsere Bitte: Lesen Sie die in dieser Betriebsanleitung für Sie zusammengefassten Informatio- nen, bevor Sie mit Ihrem neuen BMW starten. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Fahrzeugbedienung, die es Ihnen erlauben, die technischen Vorzüge Ihres BMW voll zu nutzen. Darüber hinaus finden Sie Informationen zur Wartung und Pflege, die der Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie einer bestmöglichen Werterhaltung...
Seite 249
1240 1275 1305 Anhängelasten nach EG–Betriebserlaubnis, (nach werkseitiger Vorschrift und in Deutschland gesetzlich zulässig). Einzelheiten über mögliche Erhöhungen kennt Ihr BMW Service. Bei einigen Länderausführungen die ggf. abweichenden Werte beachten. ohne Bremse mit Bremse bei Steigung bis 12 X (Schaltgetriebe/Automatic-Getriebe)
Seite 250
1200 1275 1275 Anhängelasten nach EG–Betriebserlaubnis, (nach werkseitiger Vorschrift und in Deutschland gesetzlich zulässig). Einzelheiten über mögliche Erhöhungen kennt Ihr BMW Service. Bei einigen Länderausführungen die ggf. abweichenden Werte beachten. ohne Bremse mit Bremse bei Steigung bis 12 X (Schaltgetriebe/Automatic-Getriebe) 2000/2000 1600/–...
Seite 251
Gesamtgewicht beladen wollen, empfiehlt es sich, keine Steigungen über 10 X zu fahren. Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht dürfen nicht überschritten werden. BMW 520i mit Schaltgetriebe: 1600 kg Anhängelast nur bei einem Gesamtgewicht bis 2125 kg. Bei Ausnutzung des möglichen Gesamtgewichts von 2195 kg beträgt die Anhängelast 1530 kg.
Seite 252
1300 1390 1390 Anhängelasten nach EG–Betriebserlaubnis, (nach werkseitiger Vorschrift und in Deutschland gesetzlich zulässig). Einzelheiten über mögliche Erhöhungen kennt Ihr BMW Service. Bei einigen Länderausführungen die ggf. abweichenden Werte beachten. ohne Bremse mit Bremse bei Steigung bis 12 X (Schaltgetriebe/Automatic-Getriebe) 1600/–...