Seite 1
Montageanweisung für Abzweigkasten niedrig (AzK) Typ EK378...
Seite 2
Inhalt deutsch Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise Produktbeschreibung Maße Technische Daten Lieferumfang Benötigte Werkzeuge für Aufbau (nicht im Lieferumfang) Benötigte Werkzeuge für Einstellung Höhenausgleich (nicht im Lieferumfang) Baugrubensohle Allgemein Baugrubensohle erstellen Einbau – Abzweigkasten niedrig Grundaufbau Deckel öffnen Einbau Abzweigkasten – überbaubar Vorbereitung Kabeleinführung montieren Adapterplatte montieren...
Seite 3
Das Produkt entspricht zum Zeitpunkt der Drucklegung dem neuesten Stand der Technik und wird betriebssicher ausgeliefert. Eigenmächtige Veränderungen, vor allem an sicherheitsrelevanten Teilen, sind unzulässig. Vor einer missbräuchlichen Verwendung wird von Seiten der Langmatz GmbH gewarnt. Für die Installation, den Betrieb und die Wartung der Einbauten ist der Betreiber verantwortlich.
Seite 4
3 Produktbeschreibung Im Wesentlichen wird der Einbau, Aufbau und die Bedienung des Langmatz Abzweigkastens in niedriger Bauform (AzK1) aus Kunststoff (LW 800 x 400 mm), mit betonierter Schachtabdeckung der Klasse B125, beschrieben. Maße 581 mm 930 mm Abb. 1 Abb. 2 LW 800 mm Abb.
Seite 5
4 Lieferumfang Pos. 1 1x AzK1-Deckel – ausbetoniert Pos. 2 2x Profilgummi Pos. 3 1x Stahlrahmen Pos. 4 1x Rahmenelement offen – H=220 mm Kabeleinführungen und Adapterplatten siehe Pos. 10 und 11 Pos. 5 1x Bodenplatte Im Beipack: Pos. 6 3x Kabeleinführung - Set (je 2x Ø110 mm) Pos.
Seite 6
Benötigte Werkzeuge für Aufbau (nicht im Lieferumfang) Hammer Abb. 5 Benötigte Werkzeuge für Einstellung Höhenausgleich (nicht im Lieferumfang) Werkzeug für Käfigmutter, oder Schlitzschraubendreher (1) Torx – Schraubendreher T25 (2) Abb. 6 Abb. 7 Ratsche (SW 17) (3) Seitenschneider Abb. 8 Abb.
Seite 7
5 Baugrubensohle Allgemein • Einbaubereich Klasse B125: Gehwege, Fußgängerzonen und vergleichbare Flächen, PKW-Parkflächen und PKW-Parkdecks. • Der Schachteinbau muss durch eine Fachfirma erfolgen. • Vor dem Herstellen einer tragfähigen Baugrubensohle muss eine Beurteilung der Bodenverhältnisse erfolgen. Für Kabelschächte mit einer Gesamthöhe von kleiner 680 mm, muss der höchste Grundwasserstand mindestens 1200 mm unter Oberkante Gelände liegen.
Seite 8
6 Einbau – Abzweigkasten niedrig Grundaufbau • Bodenplatte (2) in Baugrube auf Betontragschicht (3) setzen. • Kompletten Abzweigkasten (1) auf Bodenplatte (2) setzen. Warnung! • Für das Einsetzen müssen Hebebänder oder Rundschlingen nach DIN EN 1492 oder dergleichen, mit entsprechendem Kantenschutz um den kompletten Abzweigkasten gelegt werden.
Seite 9
Einbau Abzweigkasten – überbaubar Abb. 12 • Rahmenelement (1) über die vorhandenen Rohre (2) platzieren. Vorbereitung Aus Beipack: • Benötigte Anzahl von Kabeleinführungen (1) und Adapterplatten (2) entnehmen. Abb. 13 • Sollbrüche (1) an der getrennten Kabeleinführung ausschlagen. Abb. 14...
Seite 10
Kabeleinführung montieren Abb. 15 • Kabeleinführung (1) über die vorhandenen Rohre stecken und zusammendrücken. • Kabeleinführung in Rahmenelement einschieben und fixieren. Adapterplatte montieren Abb. 16 • Adapterplatte (1) in nicht benötigte Öffnungen am Rahmenelement einsetzen und fixieren. Werden noch weitere Kabeleinführungen oder Adapterplatten benötigt, können diese bestellt werden (siehe Kapitel 7 –...
Seite 11
Schutzrohrabdichtung montieren (Beispiel-Darstellung mit Kabel) Um das Versanden des Abzweigkasten zu vermeiden, wird bei Verlegung von Erdkabeln der Einsatz einer Schutzrohrabdichtung (1) empfohlen. (Gehört nicht zum Standard- Lieferumfang und muss separat bestellt werden, siehe Kapitel 7 - Bestelldaten). Abb. 17 •...
Seite 12
Deckel einsetzen - Bei benötigter Höhenverstellung siehe Kapitel 6.6 - • Beachten! Profilgummi (1) auf Vollständigkeit und Beschädigungen prüfen. • Profilgummi vor dem Einlegen des Deckels säubern, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten. Abb. 19 • Deckel (1) mit geeignetem Aushebewerkzeug anheben und auf den Stahlrahmen (2) aufsetzen.
Seite 13
Baugrube verfüllen • Die Baugrube wird nach ZTV-TK Netz 10 mit verdichtungsfähigem Material stufenweise verfüllt und mit geeignetem Gerät maschinell verdichtet. (1). Abb. 22...
Seite 14
Einbau AzK mit Höhenverstellung (min. 10 mm – max. 60 mm) Baugrube bis UK Stahlrahmen verfüllen • Einbau siehe Kapitel 6.1 - 6.5. • Beachten! Baugrube nur bis Unterkante Stahlrahmen nach ZTV-TK Netz 10 verfüllen (1). Abb. 23 Stahlrahmen abnehmen •...
Seite 15
Käfigmuttern einsetzen • 4x Käfigmutter M10 (1) mit geeignetem Werkzeug oder Schlitzschraubendreher, von der Unterseite in den Stahlrahmen einsetzen. Abb. 26 Kunststoffschrauben montieren (zur Höhenverstellung) • 4x Kunststoff-Sechskantschraube M10 x 110 mm (1) von der Oberseite Stahlrahmen in die Käfigmutter (2) einschrauben. Abb.
Seite 16
Höhenverstellung anpassen • Durch Eindrehen der Kunststoff- Sechskantschrauben M10 x 110 mm (SW17) (1), an allen vier Höhenverstellungen, wird der Stahlrahmen (2) angehoben und auf die vorgesehene Höhe der AzK-Abdeckung eingestellt. Beachten: Einstellbereich ist mindestens 10 mm (= Höhe Käfigmutter) (3), bis maximal 60 mm.
Seite 17
• Die Kunststoff - Sechskantschrauben (1) können auch mt einem Seitenschneider abgezwickt werden. Abb. 32 Höhenverstellung abschließen • AzK1-Abdeckung (1) einsetzen (siehe Kapitel 6.4). Beachten: Der Abzweigkasten kann erst dann belastet werden, wenn der verwendete Vergussmörtel die vom Hersteller vorgeschriebene Festigkeit erreicht hat! •...
Seite 18
7 Bestelldaten Material- Artikelnummer nummer Bezeichnung AzK1 Grundbausatz Ausführung niedrig bestehend aus: 1x Deckel – DIN EN 124 Klasse B125 1x Stahlrahmen mit 063787502 40918490 Dämpfungsauflage 1x Rahmen 220 mm (4x offen) 3x Adapterplatten geschlossen 3x Kabeleinführungen (je 2x Halbschalen) 1x Bodenplatte 1x Bausatz für Höhenausgleich...
Seite 19
Material- Artikelnummer nummer Zubehör für AzK1 47211793 Bodenplatte 063780054E 40194735 Rahmen 220 mm geschlossen 063780052T 40209220 Rahmen 220 mm (4x offen) 063780053T/1 40193938 Rahmen 70 mm geschlossen 063780058T/1 Abdeckung AzK1 niedrig B125 (Stahlrahmen, 40918491 700850960 Dämpfungsauflagen, Deckel B125, Höhenausgleichssatz) Bausatz für Höhenausgleich 40918492 700862850 Doppelniet-Set (Ersatz);...
Seite 20
Dieses Produkt entspricht dem neuesten Stand der Technik. Sollten dennoch Störungen auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline (Kapitel 11 Kontakt). 9 Qualitätsmanagement Das Qualitätsmanagement - System der Firma Langmatz GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001. 10 Haftungsausschluss / Gewährleistung Die in diesem technischen Dokument beinhalteten Angaben sind nach den technischen Regeln sowie nach bestem Wissen zutreffend und korrekt dargestellt.
Seite 21
79 100 0180 / 000 │ Stand 26.11.2024 │ Original - Montageanweisung...