Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explorer Atlas 500 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Es kann zu schweren Verletzungen kommen falls Sie die nachfolgenden Anweisungen nicht genau befolgen.
Detaillierte Anweisungen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
-
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch und vergewissern Sie sich alle
Punkte einwandfrei verstanden zu haben bevor Sie Ihr Fahrzeug in Betrieb nehmen.
-
Sollten Sie eine andere Person mit Ihrem Fahrzeug fahren lassen vergewissern Sie sich, dass diese
Person mit dem Fahrzeug und der Bedienung vertraut gemacht wurde.
-
Achten Sie darauf bei jeder Fahrt die vorgeschriebene Kleidung zu tragen.
-
Probieren Sie keine Wheelies, Sprünge oder andere Kunststücke. Diese können zu schweren
Unfällen und dem Tod führen.
-
Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme, dass Ihr Fahrzeug sich in einem fahrtüchtigen
Zustand befindet.
-
Behalten Sie stets beide Hände auf dem Lenker und beide Füße auf den Fußrasten um Ihr Fahrzeug
auch in Extremsituationen unter Kontrolle zu halten.
-
Vor allem in unbekanntem Gelände ist es notwendig immer mit voller Aufmerksamkeit und geringer
Geschwindigkeit zu fahren um auf mögliche Fahrbahn Änderungen reagieren zu können.
-
Vermeiden Sie Fahrten auf losem und rutschigem Untergrund.
-
Folgen Sie stets den in der Anleitung angeführten Fahrhinweisen und vermeiden Sie starke
Richtungsänderungen bei höheren Geschwindigkeiten um Überschläge zu vermeiden.
-
Bevor Sie steile Hänge befahren können ist es wichtig an flachen Hügeln zu üben.
-
Es ist unbedingt notwendig, dass Sie sich zuerst den Hang, welchen Sie befahren wollen, genau
ansehen um mögliche Gefahrenstellen umfahren zu können.
-
Vermeiden Sie unter allen Umständen schnelles beschleunigen und starkes bremsen wenn Sie einen
Berg hinauf oder hinunter fahren. Wenn Sie bergauf fahren ist es notwendig Ihr Körpergewicht zum
Berg (nach vorne) zu verlagern. Bei bergab Fahrten müssen Sie Ihr Körpergewicht genau so zum
Berg (dieses mal nach hinten) verlagern um mögliche Überschläge zu vermeiden. Versuchen Sie
stets den Hügel gerade hinunter zu fahren da eine Schrägfahrt zu einem erhöhten Einfedern eines
Rades führt und die Überschlaggefahr stark erhöht.
-
Befolgen Sie stets die Anweisungen für das schräge Queren eines Hügels. Vermeiden Sie Hügel mit
rutschigem Untergrund und verlagern Sie Ihr Körpergewicht in Richtung des Berges. Das Fahren auf
rutschigem Untergrund kann zu einem wegrutschen Achsen und einem schweren Unfall führen.
-
Sollten Sie bei der Bergauffahrt hängen bleiben oder zurück rutschen befolgen Sie unbedingt die
Anweisungen und vermeiden Sie abrupte Bremsmanöver und übermäßiges Gas geben. Während Sie
den Hügel hinauf fahren halten Sie das Fahrzeug immer etwas auf Geschwindigkeit um zu
verhindern, dass Sie plötzlich hängen bleiben. Falls Sie dennoch Bergauf hängen drehen Sie langsam
rückwärts um und fahren Sie wieder hinunter und versuchen Sie es erneut.
-
Fahren Sie nicht über Hindernisse wie z.B.: große Steine oder umgefallene Bäume oder dergleichen.
Begutachten Sie neues Gelände um mögliche Hindernisse umfahren zu können.
-
Wasserdurchfahrten sollten unter allen Umständen vermieden werden. Sollte es dennoch
unausweichlich sein vermeiden Sie unbedingt hohe Geschwindigkeiten, enge Kurven und starke
Bremsmanöver. Durch zu viel Wasser können Motor und die Elektrik schwere Schäden davontragen.
Außerdem verlängern nasse oder feuchte Bremsen den Bremsweg.
-
Bevor Sie Ihr Fahrzeug rückwärts bewegen müssen Sie sich vergewissern, dass hinter Ihnen kein
anderes Hindernis steht. Fahren Sie anschließend nur mit langsamer Geschwindigkeit zurück da bei
Lenkvorgängen während der Rückwertsfahrt die Überschlagsgefahr noch weitaus größer ist als im
Normalbetrieb.
-
Ganz wichtig ist das maximale Gesamtgewicht. Dieses darf niemals überschritten werden. Durch
mehr Gewicht verlängern sich Bremsweg und die Fahreigenschaften des Fahrzeuges.
-
Tuning ist illegal. Die Federung, Bremsen und Rahmen wurde alles auf die Motorleistung Ihres
Fahrzeuges ausgelegt. Änderungen am Fahrzeug wirken sich negativ auf Haltbarkeit, Fahrstabilität
oder Bremsweg aus. Zudem verfällt bei Änderungen die Garantie.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder gezielte Fragen haben bitten wir Sie Ihren Händler zu
kontaktieren. Dieser wird Ihnen bei allen Fragen gerne weiterhelfen.
5/40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Explorer Atlas 500

Inhaltsverzeichnis