Erkennung von GCB-Schutzschalter- und MCB-Schutzschalterfehlern
Die Erkennung von GCB-Schutzschalter- und MCB-Schutzschalterfehlern basiert auf dem
Binäreingang CB close/open (ein/aus) im Vergleich mit dem Binäreingang CB
feedback.(Rückkopplung)
Es gibt drei zeitliche Verzögerungen zur Feststellung von Schutzschalter-Störungen – siehe folgende
Diagramme.
Sind BO GCB ein/aus (MCB ein/aus) im Stabilzustand und GCB Rückkopplung (MCB Rückkopplung)
geändert, wird der GCB Fehler sofort erkannt (keine Verzögerung)-
BO G CB close/open
opened
BI G CB feedback
Alarm: G CB fail
Wenn BO GCB close/open ein/aus (MCB close/open ein/aus) eingeschaltet wird, gibt es eine 5-
sekündige Verzögerung bei der Feststellung der GCB-Schutzschalter-Störung (MCB-Schutzschalter-
Störung).
BO G C B close/open
opened
BI G CB feedback
T ime delay
Alarm: G CB fail
Wenn BO GCB close/open - ein/aus (MCB close/open - ein/aus) eingeschaltet wird, gibt es die
folgenden Verzögerungen bei der Feststellung der GCB-Schutzschalter-Störung (MCB-
Schutzschalter-Störung):
closed
BO G CB close/open
T ime delay
5 or 2 sec
BI G CB feedback
Alarm: G CB fail
Hinweis:
Sie können den Netzschutzschalterfehler durch Drücken der Taste Fault Reset (Fehler zurücksetzen)
beheben.
NT
InteliLite
AC03, SW Version 1.0, ©ComAp –Januar 2009
AC03-1.0 Reference Guide.pdf
closed
active
Alarm detection:
immediatelly
opened
active
5 sec
closed
active
closed
BO G CB close/open
BI G CB feedback
opened
active
Alarm: G CB fail
Alarm detection:
immediatelly
91