Seite 5
ComAp geht davon aus, dass alle hier angegebenen Informationen richtig und zuverlässig sind und behält sich das Recht vor, sie jederzeit auf den neusten Stand zu bringen. ComAp übernimmt keine Verantwortung für ihren Gebrauch, falls seitens ComAp nichts anderes ausdrücklich bestimmt wird.
Seite 12
Hinweis: Verwenden Sie das abgeschirmte USB A-B Kabel für dieses Modul! Empfohlen wird das ComAp- Kabel mit dem Bestellcode: “ ”. USB-LINK CABLE 1.8M IL-NT RD Fernanzeigen-Software IL-NT RD ist eine Fernanzeigen-Software für einen Regler. Die Fernanzeige bietet dieselben Steuerungs- und Überwachungsfunktionen wie der Regler. *Fernanzeigen für IL-NT Regler verwendet standardmäßige IL-NT Regler mit Fernanzeigen-Software.
Seite 23
Kontrollieren Sie die Erdungsverbindung zwischen dem Aufnehmer und den Reglern, schalten Sie eventuell die Erdungsverbindung zu einem von ihnen ab. Trennen Sie den InteliLite RPM-Eingang galvanisch mit Hilfe des ComAp-Trenntransformators RPM-ISO (1:1). Benutzen Sie separate Aufnehmer für den Drehzahlregler und InteliLite Hinweis: In einigen Fällen misst der Regler einen U/Min-Wert, obwohl das Stromaggregat nicht läuft:...
Seite 74
Software wird das ECU-Dialogfenster geöffnet, in dem der geeignete Motor/ECU-Typ ausgewählt wird. Die aktuelle ECU-Typenliste steht unter dem „ECU list - x.y.iwe“-Paket auf der ComAp- Internetseite zur Verfügung. Laden Sie dieses Paket herunter und importieren Sie es genauso in die LiteEdit-Software wie Standard-Firmware-IWE-Pakete.
Seite 125
7+1* 7+2* * Mit optionalem IL-NT-EFCPM-Modul ** Mit optionalem Plug-in-Kommunikationsmodul Y -verfügbar N –nicht verfügbar Generatorschutzeinrichtungen Die Stromaggregatregler von ComAp bieten die folgenden Generatorschutzeinrichtungen Für jeden Schutz stehen einstellbare Grenzwerte und Zeitverzögerungen zur Verfügung. Vergleichstabelle mit ANSI-Codes: ANSI- IL-NT Code...