Inhaltsverzeichnis
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Auspacken
Inbetriebnahme
Systemkonfiguration
Betriebsarten
Einstellen der Solitemperatur
Einstellen der HI-TEMP
VerÉngerungskabei-und Meßfühlerwechsel
Error - Me'dungen
Analogausgang
Zubehör
Technische Daten
Ersatzteilliste / Ersatzteilbild
Bestimmungsgemäßer
DasIKATRON ETS-D4 fuzzyist ein Gerätzur präzisen
Regelungvon Temperaturen.Der Meßfühler des
Gerätsmuß mindestens 20mm tief in das zu tempe-
rierende Medium eingetaucht sein.
DasGerätkannan jedenheizbaren Magnetrührer m it g
Kontaktthermomete anschluß angeschlossenwer-
den, der die Bedingungen der TechnischenDaten
erfüllt (siehe KapitelTechnische Daten).
Auspacken
Bitte packenSie das Gerätvorsichtigaus und achten Sieauf Beschä-
digungen.Es ist wichtig, daßeventuelleTransportschäden schonbeim
Auspackenerkannt werden. Gegebenenfalls ist eine sofortige Tatbe-
standsaufnahme erforderlich(Post,BahnOderSpedition).
ETSD40701
ZumLieferumfang des Gerätes gehören: E inIKATRON ETS-D4 f uzzyund
eine Betriebsanleitung.
Seite
5
Inbetriebnahme
5
5
Stecken
5
Magnetrühreres (Z.B. IKA RCT basic Oder IKA RET basic) ein. Beim
6
Einschalten des Magnetrührers Wirddas Gerätaktiviert. Failsan der
6
Kontaktthermometerbuchse keine Versorgungsspannung zwischen8V
6
und16VDCanliegt,ist esnotwendlgdasGerätüberdas 852 Netzteilset
7
(H50 Doppelbuchsenadapterund H51 Steckernetzteil) zu betreiben. Das
7
Geräterhält dannvom Netzteilbzw. Doppelbuch-senadapter
7
Versorgungsspannung).
7
BeimAktivierendes Gerätes Wirdeinautomatischer S elbsttest d urchge-
7
führt. DabeiSindauf der LCD-Anzeige a lle Segmente(Fig.l) sichtbar
14/15
Anschließend sinddie in Fig.2 bis Fig.7gezeigtenLCD-Anzeigen s icht-
bar(Standardeinstellung ab Werk).
Gebrauch
Systemkonfiguration
BevorSiemit dem ETS-D4 fuzzyarbeiten,muß dieSystemkonfiguration
eingestellt werden. HaltenSie dazu beim Einschaltendie
gedrückt.
In derLCD-Anzeige W irdderTypdes eingestellten Meßfühlers Z.B.
H62 (Fig.8)angezeigt. Z ubehör s ieheSeite7. Mit der „+" bzw.r,
Taste können Sie nun den verwendeten
stellen. Um die Einstellungzu ändern, muß eine der beiden Tastenca.
2 Sekunden gedrückt gehalten werden. Der angezeigte Meßfühler
Wirdübernommen u ndgespeichert, wennca.5 Sekunden keineTaste
gedrückt wrd.
Einstellendes verwendetenVerlängerungskabel$
2.
Inder LCD-Anzeige W irdin kleinerSchriftderTypdes eingestellten
Verlängerungskabels (Fig.9)angezeigt. D ie Einstellung erfolgtdurch
Drücken der „+" bzw. „-" Taste. Mögliche Einstellungen Sind:H 70,
Sie das Gerät
an der Kontaktthermometerbuchse
Meßfühler H 60
des
die nötige
Taste
H 67 ein-