BezeIchNUNGeN
1.
Diebstahlsicherung: Kensington Sicherheits Slot
2. Lautstärkeregler (Kopfhörer)
3. Signal Eingansgverstärkung (Gain)
4. USB-Status Anzeige
5. Status-LED (Signal Ausgang)
6. Status-LED (Signal Input & Clip)
7. USB-Anschluss
8. Phono/Line Wahlschalter
9. Kopfhöreranschluss
10. Audio Ausgangsbuchsen (Cinch)
11. Erdungsschraube
12. Phono/Line Eingangsbuchsen (Cinch)
ANSchLüSSe
1.
S chließen Sie zunächst die Signalquelle, die sie aufnehmen wollen (beispielsweise einen Plattenspie-
ler oder ein Kassettendeck), an die Phono/Line Eingangsbuchsen -12-. Je nachdem ob die Signalquel-
le noch vorverstärkt und entzerrt werden muss (Phono) oder nicht (Line), stellen Sie nun mit dem
Eingangswahlschalter -8- die entsprechende Quelle ein. Falls Sie einen Plattenspieler anschließen,
verbinden Sie noch das Erdungskabel mit der Erdungsschraube -11-.
2. V erbinden Sie nun einen freien USB-Port Ihres Computers (PC/Mac ab Version 1.0 / 2.0 kompatibel)
mit dem USB-Anschluss -7- vom iPhono 2. Verwenden Sie dazu das beiliegende USB-Kabel.
3. F alls Sie das Eingangssignal akustisch überwachen möchten, haben Sie die Möglichkeit per Cinch an
den Line-Ausgangsbuchsen -10- eine Abhöranlage, wie beispielsweise eine Stereoanlage anzuschlie-
ßen.
4. Kopfhöreranschluss
U m die spätere Aufnahme zu kontrollieren, können Sie am Kopfhöreranschluss -9- einen Kopfhörer
anschließen. Hier wird ausschließlich das Ausgangssignal vom Computer abgehört.
BeDIeNUNG
1. Eingangswahlschalter
M it dem Eingangswahlschalter -8- wählen Sie für ein Plattenspieler-Eingangssignal „Phono" aus.
Für sonstige Quellen stellen Sie den Schalter auf „Line".
2. Eingangslautstärkeregler
M it dem Eingangslautstärkeregler (Gain) -3- können Sie das Eingangssignal auspegeln. Beachten Sie
dabei die Signal/Clip-LED -6-.
3. Signal/Clip-LED
Z ur Überprüfung des Eingangssignals steht Ihnen im Zusammenhang mit dem Eingangslautstär-
keregler -3- die Signal/Clip-LED -6- zur Verfügung. Wird das Signal übersteuert, leuchtet die LED
-6- orange auf. So können Sie auf einfache Weise mit dem Eingangslautstärkeregler -3- das Signal
optisch aussteuern.
4. Kopfhörerlautstärkeregelung
S tellen Sie mit der Kopfhörerlautstärkeregelung -2- die gewünschte Lautstärke des Kopfhörers ein.
5