Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Kundendienst / Ersatzteilanforderung - plewa. UniTherm 2 Bedienungsanleitung Und Aufstellanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

plewa.

Fehlerbehebung

Problem
mögliche Ursache
Schornstein noch kalt oder Stickluft im Schorn-
stein
rauchintensiver, zu feuchter oder minderwertiger
Brennstoff in Verwendung
Rauchaustritt beim An-
Heizgaszüge oder Schornstein stark verrußt oder
heizen bzw. beim
verlegt
Heizen
witterungsbedingt, Stickstoff im Schornstein
Ventilatoren (Küche, Bad) erzeugen Unterdruck im
Wohnraum
Falsche Lufteinstellung (zu niedrige, nicht auf den
verwendeten Brennstoff abgestimmte Lufteinstell-
ung)
Falscher, zu feuchter oder minderwertiger Brennstoff
zu niedrige
in Verwendung.
Temperatur
witterungsbedingt, Stickstoff im Schornstein
(UniTHERM heizt nicht
richtig)
Gerät oder Schornstein stark verrußt oder verlegt
offene Reinigungsöffnung (bei letzter Reinigung
Deckel nicht mehr angeschraubt)
Falsche Lufteinstellung (zu niedrige, nicht auf den
verwendeten Brennstoff abgestimmte Lufteinstell-
ung)
zu hohe Temperatur
(Überhitzungsgefahr)
Offene Feuerraumtür, schadhafte Dichtung oder
locker sitzendes Schauglas in der Tür
falscher Brennstoff in Verwendung
verrußte Brennkammer-
Deutet auf eine unvollständige Verbrennung hin (Holz
seitenwände
zu feucht, zu geringe Verbrennungstemperatur)

Kundendienst / Ersatzteilanforderung

DEUTSCHLAND
(Unternehmenszentrale)
PLEWA-Werke GmbH
Merscheider Weg 1
54662 Speicher
Deutschland
Telefon: (+49)65 62 / 63-0
Telefax: (+49) 65 62 / 93 00 53
E-mail: info@plewa.de
Internet: www.plewa.de
Eine Anlage für die Zukunft
UniTherm 2
Behebung
Papierknäuel im Gerät anzünden und abbrennen lassen
siehe "Brennstoffe" Seite 8
schnellstens eine gründliche Reinigung von Gerät und Verbindungs-
rohren vornehmen, Schornstein fegen lassen
siehe "Heizen in der Übergangszeit" auf Seite 10
Leistung des Ventilators drosseln, für die nötige Luftzufuhr von außen
Fenster und Türen öffnen
siehe Tabelle "Lufteinstellung" Seite 10
siehe "Brennstoffe" auf Seite 8
siehe "Heizen in der Übergangszeit" auf Seite 10
Gründliche Reinigung von Brennraum, Aschenraum und
Heizgaszügen
Schornstein fegen lassen
Reinigungsdeckel festschrauben
siehe Tabelle "Lufteinstellung" Seite 10
Türe sofort schließen, Dichtungen überprüfen, Schauglasbefestigung
festschrauben
siehe "Brennstoffe" Seite 8
siehe "Brennstoffe" auf Seite 8
siehe "Lufteinstellungen" auf Seite 10
Die Holzmenge ist eventuell zu gering, dadurch bleibt der Brennraum
zu kalt.
BITTE BEACHTEN:
Damit unser Kundendienst Reparaturen bzw. Ersatzteillieferungen
prompt und zu Ihrer Zufriedenheit erledigen kann, benötigen wir von
Ihnen folgende Informationen:
1. lhre genaue Anschrift
2. lhre Telefon- und ggf. Faxnummer bzw. E-Mail Adresse
3. Die genaue Gerätebezeichnung (siehe Typenschild)
4. Wann kann der Kundendienst Sie besuchen?
5. Das Kaufdatum / Lieferscheinnr / Rechnungsnr
6. Eine möglichst genaue Beschreibung des Problems oder Ihres
Servicewunsches
7. Halten Sie bitte Ihre Unterlagen bereit
So helfen Sie uns unnötigen Zeit- und Kostenaufwand zu vermeiden
und auch effizienter zu arbeiten - somit sind wir schneller für Sie da.
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis