Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic LED Cube 4x4x4 V2.0 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Funktionsweise und Inbetriebnahme
Die LEDs H1...H16, sowie die mit ihnen in den oberen drei Ebenen verbundenen LEDs, werden di-
rekt von den Ausgängen des Microcontrollers angesteuert. Mit den Transistoren T1...T4 werden die
einzelnen Ebenen aktiviert. Durch aktivieren einer oder mehrerer Ebenen und Ansteuerung be-
stimmter LEDs an den Ausgängen des Controllers ist es möglich verschiedene Muster zu erzeugen.
Nach der Sichtkontrolle der Platine auf mögliche Kurzschlüsse, oder nicht gelötete Verbindungen,
kann der LED Cube an eine 5V Stromversorgung angeschlossen werden. Dazu müssen eventu-
ell die Stecker an der Leitung der Stromversorgung auf der Bausatzseite abgeschnitten und die
einzelnen Litzen (+ und -) freigelegt werden, bevor man diese an der Leiterplattenklemme J1 an-
schließen kann. Bei korrektem Aufbau beginnt der Bausatz sofort mit der Darstellung von Leucht-
mustern.
Achtung:
Vor dem Anschluss des LED Cubes an eine Stromversorgung sollten Sie eine
abschließende Kontrolle der Platine durchführen:
• Sind alle überlangen Anschlussdrähte abgeschnitten und zusammen mit den
Lötzinnresten entfernt?
• Sind Diode, LEDs, Elkos, Transistoren und der Prozessor im IC- Sockel richtig
herum eingesetzt?
• Ansonsten ergibt sich eine Fehlfunktion oder Zerstörung des Bausatzes!
Achtung:
1
PC6(/RESET)
22
AGND
21
AREF
20
AVCC
9
PB6(XTAL1/TOSC1)
10
PB7(XTAL2/TOSC2)
8
GND
7
VCC
Funktionsweise
(für den interessierten Elektroniker)
Inbetriebnahme
Lesen Sie diesen Absatz mit größter Sorgfalt durch!
Nichtbeachtung kann zur Zerstörung des Bausatzes führen.
Für die örtliche Lage aller Anschlüsse, insbesondere der Versorgungs-
spannung sind ausschließlich die Angaben auf dem Bestückungsauf-
druck maßgeblich, nicht die im Schaltplan!
Schaltplan
23
PC0(ADC0)
24
PC1(ADC1)
25
PC2(ADC2)
26
PC3(ADC3)
27
PC4(ADC4/SDA)
28
PC5(ADC5/SCL)
2
PD0(RXD)
3
PD1(TXD)
4
PD2(INT0)
5
PD3(INT1)
6
PD4(XCK/T0)
11
PD5(T1)
12
PD6(AIN0)
13
PD7(AIN1)
14
PB0(ICP)
15
PB1(OC1A)
16
PB2(SS/OC1B)
17
PB3(MOSI/OC2)
18
PB4(MISO)
19
PB5(SCK)
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

811 701