Herunterladen Diese Seite drucken

pollin electronic LED Cube 4x4x4 V2.0 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

6
Im Bild links ist die erste Ebene des LED Cube dargestellt.
Der Pfeil deutet auf den abgewinkelten Pin, der bei je-
der LED zu verzinnen ist, um die darüber liegende Ebene
leichter anlöten zu können.
Hier ist im Bild zu sehen, wie mit einer Montagehilfe die
Ebenen zwei, drei und vier vorbereitet werden können.
Die Anoden werden abgewinkelt und anschließend an
den Endpunkten der Anschlussdrähte verzinnt.
Die Kathoden werden alle flach umgebogen und längs
miteinander verbunden.
Die einzelnen Reihen einer Ebene müssen dann noch
über Querverbidungen mittels des mitgelieferten Schalt-
draht verbunden werden.
Die vorgefertigte Ebebe kann dann aus der Montagehilfe
entnommen werden, und so wie im nächsten Bild auf die
darunter ligende Ebene gesetzt und verlötet werden.
Dazu werden die Endpunkte der Anoden der oberen Ebe-
ne mit den Knickpunkten der Anoden der unteren Ebene
verlötet.
Nach diesem Verfahren werden die Ebenen 2, 3 und 4
nacheinander montiert.
Sollte keine Montagehilfe zur Verfügung stehen, werden
zuerst die Anoden und die Kathoden der LEDs so gebo-
gen, wie sie auch zum Einsetzen in die Montagehilfe ge-
bogen werden würden.
Dann werden die Anoden der oberen Ebene auf den
Knickpunkt der Anoden der unteren Ebene gelötet.
Danach sind die Kathoden sauber auszurichten, so dass
sie in einer Linie fluchten, um miteinander verlötet zu
werden.
Nicht vergesen: Die vier Kathodenreihen einer Ebe-
ne müssen noch untereinander mit Querstücken aus
Schaltdraht verbunden werden!
Mit den weiteren Ebenen wird ebenso verfahren.
Zum Abschluss werden die zusammengeführten Katho-
den der einzelnen Ebenen mit den Lötpads L2 (Ebene 2),
L3 (Ebene 3) und L4 (Ebene 4) verbunden. Dazu wird der
beiliegende Schaltdraht verwendet.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

811 701