Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfovent DOMEKT REGO Installations & Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Aktivieren der OVR Funktion
Die Lüftungsgeräte verfügen über eine OVR Funktion, welche im Kapitel 3.6 detailliert beschrieben ist. Die OVR
Funktion kann auf zwei verschiedenen Wege aktiviert werden:
1. Mittels eines externen Sensors oder Schalter. Der entsprechende Anschluss ist im Kapitel 1.4 beschrie-
ben. Nach dem Schliessen (Überbrücken) der FC Kontakte (siehe im Elektroschema), läuft das Lüftungsgerät im
OVR Modus, nach dem Öffnen der Kontakte wechselt das Lüftungsgerät wieder in den vorherigen Modus zurück.
2. Über die Fernbedienung. In diesem Fall braucht es keine externen zusätzlichen Sensoren oder Schalter,
der Modus wird über die Fernbedienung aktiviert. Der interne Timer kann das Lüftungsgerät für eine bestimmte
Dauer (von 1 bis 90 Minuten) in den OVR Modus setzen:
"On" - Funktion ein
"Off" - Funktion aus
Wenn die OVR-Funktion aktiv ist, zeigt das Start Fenster der Fernbedienung die 4. Belüftungsstufe an. Wenn die-
se Funktion aktiviert ist, können die Intensitäten der Zuluft getrennt von den Abluft Ventilatoren im Menü Fenster
„Lüftung" von 20 bis 100% eingestellt werden.
4. Temperatur Sollwert setzen
Beim Lüftungsgerät kann die Zulufttemperatur benutzerspezifisch eingestellt werden. Der Sollwert kann im folgenden
Menü eingestellt werden:
Die Potentiometer der Lüftungsintensität auf der Steuerbox im Lüftungsgerät
ist in diesem Fall nicht in Gebrauch, und die Einstellungen haben keinen
Einfluss auf das Gerät, wenn die Fernbedienung angeschlossen ist.
5. Sollwert Veränderung
Der Sollwert kann in einer Spanne von -9 / +9° C über eine zeitgesteuerte Periode verändert werden. Um den
Sollwert zu verändern, ruft man folgendes Menü auf:
6. Jahreszeiten einstellen
Um das Lüftungsgerät in einem ökonomisch optimalen Betriebsmodus laufen zu lassen, kann man die Jahreszeiten
Sommer und Winter vorgeben.
„Sommer „: Heizbetrieb ist blockiert, aber erlaubt den Kühlungsbetrieb.
„Winter": Kühlungsbetrieb ist verfügbar, aber Heizbetrieb ist erlaubt.
Um die Jahreszeit im Menü Jahreszeiten einzustellen, rufen Sie folgendes Menü auf:
Bemerkung: Wenn die Wärmerückgewinnung immer Sommer mal nicht genügend Leistung erbringt, kann dieses
durch die Voreinstellung Winter so eingestellt werden, dass eine minimale Nachwärmung stattfinden kann.
7. Tag und Datum setzen
Um eine zuverlässige Funktion des Gerätes in der Wochenprogrammierung garantieren zu können, muss das
Datum und die Zeit in den Grundeinstellungen eingegeben werden.
Wochentage:
Mo – Montag
Di –Dienstag
Mi – Mittwoch
Do – Donnerstag
UAB AMALVA behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können.
Fr – Freitag
Sa – Samstag
So – Sonntag
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domekt recu

Inhaltsverzeichnis