Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfovent DOMEKT REGO Installations & Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Tabelle 2.9
Störungsanzeigen auf der Bedieneinheit, mögliche Ursachen und deren Behebung
Störungs-
Gerätetyp
anzeige
Geräte mit
Rotations-
wärme-
tauscher
Blinkt 3
mal pro
Sekunde
Geräte mit
Gegen-
stromwär-
metauscher
Geräte mit
Elektro-
heizregister
Blinkt 3
mal pro
Sekunde
Geräte mit
Wasser-
heizregister
Unabhängig
Blinkt 8
vom
mal pro
Gerätetyp
Sekunde
Unabhängig
+
vom
Blinkt jede
Gerätetyp
Sekunde
10
UAB AMALVA behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können.
Beschreibung
der Störungsmeldung
Kein Signal vom Rotor (Rotati-
onssensor) vorhanden. Ist die
"Winter" Funktion aktiv, stoppt
das Gerät nach 2 Minuten. Bei
der "Sommer" Funktion läuft
das Gerät weiter.
If the freezing protection of the
heat exchanger is activated and
is not restored the unit will stop
operating.
Geräte mit einem Elektro-
heizregister
haben
einen
Überhitzungsschutz. Bei 70
mit automatischem Reset und
0
bei 100
C mit manuellem Reset.
Bei Geräten mit Wasserheiz-
register schaltet das Gerät
aus, wenn die Wassertemperatur
unter +10
0
C fällt.
Befindet
sich
die
Zuluft-
temperatur
nicht
inner-
halb der erlaubten Grenzen
(+5°C ...-+45°C), schaltet das
Gerät nach 10 Minuten aus.
Übersteigt die Tempe-ratur die
maximalwerte (-30°C ... +75°C),
schaltet das Gerät sofort aus.
Abhängig von der Lüftungsinten-
sität wird nach einer bestimmten
Zeit eine Meldung zur Erinnerung
an die periodische Geräteüber-
prüfung angezeigt.
Mögliche
Störungsursachen
Antriebsriemen ist gerissen,
der Rotormotor oder Sensor
ist defekt.
Die Temperatur der Luft die
durch den Wärmetauscher
strömt ist unter die erlaubte
Tiefstgrenze gefallen.
Heizregister ist aufgrund
der tiefen Lüftungsintensität
ausgeschaltet.
0
C
Der Überhitzungsschutz
ist aktiv.
Störung der Warmwasser-
versorgung des Heizregis-
ters.
Die Zulufttemperatur ist zu
tief oder zu hoch.
Zulufttemperatursensor
nicht angeschlossen oder
defekt.
---
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie den Rotationsan-
trieb und den Rotationssensor.
Überprüfen Sie den Zustand der
Bypassklappe. Wir empfehlen die
Lüftungsintensität zu senken.
Kühlt das Heizregister ab, läuft das
Gerät wieder einwandfrei. Es wir
empfohlen, die Lüftungsintensität
zu erhöhen.
Es ist möglich, den Überhitzungs-
schutz mit dem "RESET"-Knopf
(befindet sich beim Heizregister)
auszuschalten. Darf erst betätigt
werden, nachdem die Ursache für
die Überhitzung geklärt und beho-
ben ist.
Überprüfen Sie die Umwälzpum-
pe, den Zustand des Heizregisters
und die Funktion des Ventils.
Überprüfen Sie Temperatur und
Jahreszeiteinstellung. Prüfen Sie
den Wärmetauscher und das Heiz-
register.
ist
Überprüfen Sie den elektrischen
Anschluss des Sensors oder tau-
schen Sie ihn aus.
Nach dem Trennen des Gerätes
von der Stromversorgung ist es
nötig, eine Geräteinspektion durch-
zuführen. Überprüfung der Luftfilter
und Zustand von Wärmetauscher,
Heizregister und Ventilatoren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Domekt recu

Inhaltsverzeichnis