Herunterladen Diese Seite drucken

GGMgastro AUS260 Bedienungsanleitung Seite 3

Lebensmittel-schneider

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Produktmanual für den GGM Gastro Lebensmittel-Schneider
1. Allgemeine Informationen
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den GGM Gastro Lebensmittel-Schneider entschieden haben. Dieses Produkt
wurde entwickelt, um Ihnen eine effiziente und präzise Schneidlösung für Ihre Lebensmittel zu bieten. Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um alle Funktionen und Sicherheitshinweise zu verstehen.
2. Sicherheitsinformationen
- Allgemeine Sicherheit: Halten Sie das Gerät von Wasser fern, um elektrische Schläge zu vermeiden. Verwenden Sie
das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
- Schnittgefahr: Der Schneidkopf und das Messer sind sehr scharf. Berühren Sie diese Teile nicht während des Betriebs
und lassen Sie sie immer abkühlen, bevor Sie sie reinigen.
- Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine geeignete Steckdose mit der richtigen Spannung (230 V)
angeschlossen ist. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
- Benutzung: Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist. Halten Sie Hände und andere
Körperteile von den beweglichen Teilen fern.
- Kinder: Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten bedient werden.
3. Produktüberblick und Spezifikationen
- Modell: Lebensmittel-Schneider mit 260 mm Klinge
- Durchmesser der Klinge: 260 mm
- Leistung: 370 Watt
- Abmessungen: O 370 mm
- Material: Robuste Bauweise für Langlebigkeit und Sicherheit
- Farbe: Edelstahloptik
4. Einrichtung und Installation
1. Lieferumfang überprüfen: Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Schäden.
2. Standort wählen: Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, trockene und sichere Oberfläche.
3. Stromanschluss: Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an und überprüfen Sie, ob die Spannungswerte
übereinstimmen.
4. Zubehör installieren: Montieren Sie alle notwendigen Teile gemäß den beiliegenden Anweisungen.
5. Testlauf: Führen Sie einen kurzen Testlauf durch, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist.
5. Betrieb
- Einschalten: Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter ein.
- Einstellung der Schnittstärke: Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke mithilfe des Einstellrads ein.
- Lebensmittel einlegen: Legen Sie das Lebensmittel vorsichtig auf die Plattform und verwenden Sie den Schieber zur
Sicherheit.
- Schneiden: Drücken Sie den Schalter für den Betrieb und lassen Sie das Gerät die Arbeit erledigen.
6. Reinigung und Wartung
- Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker.
- Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
- Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab.
- Reinigen Sie die Klinge vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug. Scharfe Klingen können gefährlich sein.
7. Fehlersuche
- Problem: Gerät lässt sich nicht einschalten.
- Lösung: Überprüfen Sie die Stromversorgung und den Netzschalter.
- Problem: Die Klinge dreht sich nicht.
- Lösung: Vergewissern Sie sich, dass keine Lebensmittelreste blockieren.
- Problem: Unregelmäßiges Schneiden.
- Lösung: Überprüfen und justieren Sie die Schnittstärke.
8. Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektro- und Elektronikgeräte. Stellen Sie sicher, dass
alle Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um eine Gefährdung der Umwelt zu vermeiden.
9. Kontakt
Für weitere Informationen oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: info@ggmgastro.com
- Telefon: 0800 7000 220
- Adresse: Weinerpark 16, 48607 Ochtrup, Deutschland
DE DEUTSCH

Werbung

loading