1
SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE
Um zu bestätigen, dass die Installation korrekt ist:
Vergewissern Sie sich, dass die Keramik gemäss der mitgelieferten Installationsanleitung installiert wurde.
Prüfen Sie, ob das Absperrventil geöffnet ist.
Prüfen Sie, ob die Stromversorgung an das SIT angeschlossen ist.
Wenn das SIT an das Stromnetz angeschlossen ist, blinken die Leuchten und es ertönt ein Piepton.
Die Düse bewegt sich nach aussen und nach innen.
Die Leuchten erlöschen und das SIT bleibt im Stand-by-Modus, bereit für den Einsatz.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG
Diese Vorsichtsmassnahmen sind für eine sichere Verwendung wichtig. Achten Sie darauf, dass Sie
sie befolgen und das Produkt richtig verwenden.
Das SIT ist ein WC, das für die Reinigung des analen und perinealen Bereichs konzipiert wurde.
Es wurde hauptsächlich für die private Verwendung konzipiert. Seine Verwendung ist auf
geschlossene Räume beschränkt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss
und LAUFEN übernimmt keine Verantwortung für Folgen, die sich aus einer unsachgemässen
Verwendung ergeben könnten.
Wenn eine Betriebsstörung auftritt, prüfen Sie die Hinweise zur Störungsbehebung (siehe Abschnitt 7).
Das Zurücklehnen beim Sitzen auf dem SIT erleichtert die Einstellung der Düse und reduziert
mögliche Spritzer.
Urinieren Sie nicht und spritzen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel auf das Hauptgehäuse oder
den Netzstecker.
Andernfalls besteht Brand-, Stromschlag-, Hitze- oder Kurzschlussgefahr, und es kann zu Flecken
oder Fehlfunktionen kommen.
Blockieren Sie nicht die Öffnungen des Produkts, stecken Sie nichts hinein und lassen Sie keine
Gegenstände hineinfallen. Halten Sie den Lufteinlass frei von Fusseln.
Platzieren Sie keine offenen Flammen, Kerzen, Zigaretten oder ähnliche Gegenstände über dem Gerät und
lassen Sie keine brennbaren Gegenstände oder Zigaretten in der Nähe oder in das Innere des Geräts fallen.
Treten Sie nicht auf das Produkt.
Vermeiden Sie es, Kraft auf den Sitz oder den Deckel anzuwenden.
Bitte knicken, ziehen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht, und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf ab.
Lassen Sie keine Handtücher oder Papiertücher auf dem beheizten Sitz liegen. Dies könnte sein
thermisches Verhalten beeinträchtigen.
Schliessen Sie bei einem Wasserleck immer das Absperrventil.
Verwenden Sie keine Sitzerhöhung für Kinder oder Erwachsene, wenn Sie das SIT benutzen wollen. Um zu
vermeiden, dass die Fernbedienung herunterfällt, bewahren Sie sie sicher auf, wenn sie nicht benutzt wird.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE WARTUNG
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es über einen längeren Zeitraum (mehr als 7 Tage) nicht benutzt wird.
Das Produkt darf nicht zerlegt oder repariert werden. Wenden Sie sich im Falle einer Störung an den
technischen Kundendienst. Alle Reparaturen sollten von autorisiertem Personal unter Verwendung
von Originalersatzteilen und -zubehör durchgeführt werden. Wenn Sie Reinigungsmittel auf dem WC
verwenden, achten Sie darauf, dass diese innerhalb von 3 Minuten entfernt werden, und lassen Sie
den Sitz und den Deckel zum Trocknen offen.
Reinigen Sie die WC-Schüssel von Reinigungsmittelresten. (Wenn die Dämpfe eines WC-
Reinigungsmittels in das Hauptgerät eindringen, kann es zu einer Fehlfunktion kommen).
Alle Kunststoffteile sollten nur mit sauberem Wasser abgewischt werden, und es sollten keine
Chemikalien direkt auf die Kunststoffteile aufgetragen werden.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Die Raumtemperatur sollte nicht unter 4 ºC und nicht über 40 ºC liegen.
Wenn die Raumtemperatur unter 4 ºC fällt, vermeiden Sie Schäden durch Einfrieren; gefrorene Wasser-
leitungen könnten das SIT und die Leitungen beschädigen und zu einem Wasserleck führen. Regulieren
Sie die Raumtemperatur, damit die Leitungen und Schläuche in den kalten Monaten nicht einfrieren.
4