Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dieser Kindersitz ist geeignet für
i-Size universal ISOFIX: 40-105 cm / ≤ 18 kg
i-Size-Sitzerhöhung: 100–150 cm
Bedienungsanleitung
Typ: G409 Variante: G409-IOT

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Xomax G409

  • Seite 1 Dieser Kindersitz ist geeignet für i-Size universal ISOFIX: 40-105 cm / ≤ 18 kg i-Size-Sitzerhöhung: 100–150 cm Bedienungsanleitung Typ: G409 Variante: G409-IOT...
  • Seite 2 HINWEIS Verwendung als i-Size ECRS: Dies ist ein i-Size Enhanced Child Restraint System. Es ist nach der UN-Regelung Nr. 129 für die Verwendung auf i-Size-kompatiblen Fahrzeugsitzen zugelassen, wie vom Fahrzeughersteller in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angegeben. Im Zweifelsfall wenden Sie sich entweder an den Hersteller des erweiterten Kinderrückhaltesystems oder an den Händler.
  • Seite 3 INHALT 1. Sitzzusammensetzung 2. Sicherheitshinweise 3. Reaktion auf neu auftretende Probleme 4. Sicherheitsvorkehrungen für die Installation 5. ISOFIX-Nutzungsmethode 5.1. Verwenden Sie die Führungsschlitzmethode 5.2. ISOFIX anpassen 5.3. Befestigung und Demontage ISOFIX 6. Verwendenung der Top-Tether-Methode 7. Methode der 360-Grad-Rotation 8. Einstellung der Neigung des Kindersitzes 9.
  • Seite 4 1. KINDERSITZ AUFBAU 1 Kopfstütze 2 Komfortkissen 3 Schnalle 4 Schnallenpolster 5 Einstellband 6 Einstellvorrichtung 7 Griff zur Rückenlehnenver- stellung 8 Oberer Haltegurt 9 Top-Tether-Anzeige 10 Einstellknopf für den oberen Haltegurt 11 Dreheinstellgriff 12 Schultergurtpolster 13 Schultergurt 14 Kopfstützenkissen 15 Einstellgriff für die Kopfstütze 16 ISOFIX-Anschluss 17 ISOFIX-Einstellknopf 18 ISOFIX-Führungsschlitz...
  • Seite 5 2. SICHERHEITSHINWEISE Die starren Teile und Kunststoffteile eines ECRS müssen so angebracht und eingebaut werden, dass sie bei der täglichen Benutzung des Fahrzeugs nicht von einem beweglichen Sitz oder in einer Tür des Fahrzeugs eingeklemmt werden können. Alle Gurte, mit denen die Rückhalteeinrichtung am Fahrzeug befestigt ist, müssen straff sein, alle Stützfüße müssen den Fahrzeugboden berühren, alle Gurte oder Aufprallschutzvorrichtungen, die das Kind zurückhalten, müssen an den Körper des Kindes angepasst sein, und die Gurte dürfen nicht verdreht sein.
  • Seite 6 Achten Sie darauf, dass die ECRS-Abdeckung nicht durch eine andere als die vom Hersteller empfohlene Abdeckung ersetzt wird, da die Abdeckung ein wesentlicher Bestandteil der Rückhaltefunktion ist. Für die Verwendung eines „i-Size Enhanced Child Restraint System“ wird auf das Handbuch des Fahrzeugherstellers verwiesen.
  • Seite 7 3. Reaktion auf auftretende Probleme Bei einem Notfall muss der Sicherheitsgurt durchtrennt und das Kind schnell vom Unfallort entfernt werden. Größenbereich Einbaurichtung Position der Sitzlehne Einbauart Einbau nach hinten Gang 1 bis 4 ISOFIX+Stützfuß+Gurt Einbau nach vorne Gang 1 bis 4 ISOFIX+Stützfußgurt Einbau vorwärts Gang 1...
  • Seite 8 4. Sicherheitsvorkehrungen für den Einbau ACHTUNG Gefahr! Sicherheitsgurt im Auto - Schultergurt Ihr Kind könnte sich schwer verletzen, wenn der Airbag ausgelöst wird und auf den Sitz aufprallt Autosicherheitsgurt - Laborgurt Harm und sogar sterben. Kombiniert für drei Farben Sicherheitsgurt Richtig, geeignete Einbauposition.
  • Seite 9 5. ISOFIX-Verwendungsmethode 5.1. Art der Verwendung des Führungsschlitzes ISOFIX Einführhilfe 1. Suchen Sie den ISOFIX-Verankerungspunkt in der Lücke zwischen der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes und der Sitzfläche. 2. Führen Sie den ISOFIX-Führungsschlitz in den Spalt zwischen der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes und der Sitz- fläche ein, und schließen Sie den ISOFIX-Stecker an.
  • Seite 10 5.2. ISOFIX Einstellung Halten Sie die ISOFIX-Einstelltaste gedrückt und schieben Sie sie gleichzeitig nach hinten, um den ISOFIX in die längste Position zu bringen.
  • Seite 11 5.3. ISOFIX Befestigung und Demontage 1. Stecken Sie beide ISOFIX-Konnektoren in den Führungsschlitz und verbinden Sie sie mit den ISOFIX-Verankerungs- punkten des Fahrzeugs. 2. Wenn die ISOFIX-Anzeige grün leuchtet, bedeutet dies, dass der ISOFIX korrekt installiert ist. 3. Die Schritte zum Entfernen des ISOFIX entsprechen dem umgekehrten Weg der Befestigung des ISOFIX. -10-...
  • Seite 12 6. Verwenden Sie die Top-Tether-Methode Installation von Top Tether 1. Drücken Sie die Einstelltaste für den oberen Haltegurt, um die Länge des oberen Haltegurts (Abbildung 1) anzupassen e Führungshaken des Kindersitzes (Abbildung 2) 2. Durchgang durch die Kopfstütze des Fahrzeugs (Abbildung 3) Achtung: Der obere Haltegurt muss unter der Kopfstütze des Fahrzeugsitzes verlaufen.
  • Seite 13 3. Dehnen Sie den oberen Haltegurt auf eine ausreichende Länge, um ihn am Befestigungspunkt des oberen Haltegurts hinter dem Fahrzeugsitz aufzuhängen. Achtung: Verwenden Sie keinen Gepäckhaken als Ersatz für den Befestigungs- punkt des oberen Haltegurts. Überprüfen Sie das Fahrzeug und finden Sie das Zeichen. Die Befestigungspunkte des Top Tether an einem Fahrzeug befinden sich im Allgemeinen an den drei oben genannten Positionen (A/B/C).
  • Seite 14 7. Methode der 360-Grad-Drehung B. Rückwärts A. Vorwärtsgerichtete gerichtete C. Methode zum Installationsmethode Halten des Babys Installations- methode 1. Ziehen Sie den Drehverstellgriff an der Basis nach außen (siehe Abbildung 1), und drehen Sie den Kindersitz (siehe Abbildung 2), um den Status des Kindersitzes einzustellen. 2.
  • Seite 15 8. Einstellen der Neigung des Kindersitzes 1. Ziehen Sie den Verstellgriff für die Rückenlehne im unteren Teil des Sitzes nach außen (siehe Abbildung 1), um die Neigung des Kindersitzes einzustellen. 2. Wenn Sie die entsprechende Neigungsposition eingestellt haben, lassen Sie den Verstellgriff los. Sie hören dann möglicherweise ein „Klick“, was bedeutet, dass der Winkel des Kindersitzes fixiert ist.
  • Seite 16 9. Neigungs-Einstellung des Kindersitzes 1. Ziehen Sie den Verstellgriff für die Rückenlehne im unteren Teil des Sitzes nach außen (siehe Abbildung 1), um die Neigung des Kindersitzes einzustellen. 2. Wenn Sie die entsprechende Neigungsposition eingestellt haben, lassen Sie den Verstellgriff los. Sie hören dann möglicherweise ein „Klick“, was bedeutet, dass der Winkel des Kindersitzes fixiert ist.
  • Seite 17 10. Verstellung der Kopfstütze 1. Vor dem Einstellen der Kopfstütze muss das Gurtsystem auf den lockeren Zustand eingestellt werden. 2. Die Höhe der Kopfstütze kann durch Drücken des Kopfstützeneinstellgriffs eingestellt werden, wobei der Griff nach oben und unten gezogen wird. (Es gibt 13 Segmente für die Einstellung der Kopfstütze). 3.
  • Seite 18 11. Verwendung der Sitzpolsterung Sitzpolsterung Vorderseite Sitzpolsterung Rückseite 1. Für Kinder mit einer Körpergröße von 40-60 cm: Verwenden Sie dieses Komfortkissen. 2. Für Kinder mit einer Körpergröße von über 60cm: Benutzen Sie dieses Komfortkissen nicht. -17-...
  • Seite 19 12. Nach hinten gerichtete Installationsmethode Installationsmethode: ISOFIX + Top Tether+ Gurt für Größenbereich 40–105 cm. 12.1 ISOFIX+Top Tether+Gurt Klicken Befolgen Sie den in Punkt 5 beschriebenen Vorgang, um das ISOFIX zu installieren -18-...
  • Seite 20 2. Befolgen Sie die in Punkt 6 beschriebenen Schritte, um den oberen Haltegurt zu installieren. 3. Stellen Sie den Kindersitz gemäß der in Punkt 7 beschriebenen Vorgehensweise auf die rückwärts gerichtete Stellung ein. -19-...
  • Seite 21 4. Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz ein, wie in den Punkten 8, 9 und 10 beschrieben. -20-...
  • Seite 22 13. Vorwärts gerichtete Einbaumethode Installationsmethode: ISOFIX + oberer Haltegurt + Gurt für Größenbereich 76–105 cm 1. Befolgen Sie den in Punkt 5 beschriebenen Vorgang, um das ISOFIX zu installieren. -21-...
  • Seite 23 2. Befolgen Sie die in Punkt 6 beschriebenen Schritte, um den oberen Top-Tether Haltegurt zu installieren. 3. Stellen Sie den Kindersitz gemäß der in Punkt 7 beschriebenen Vorgehensweise auf die Vorwärtsrichtung ein. -22-...
  • Seite 24 4. Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz ein, wie in den Punkten 8, 9 und 10 beschrieben. -23-...
  • Seite 25 14. Vorwärtsgerichtete Einbaumethode Einbaumethode 1: 3-Punkt-Sicherheitsgurt für den Größenbereich 100-150cm: Einbaumethode 2: 3-Punkt-Sicherheitsgurt ISOFIX für den Größenbereich 100-150cm 14.1 Vorbereitung vor dem Einbau 1. Lösen Sie das Gurtsystem gemäß der Beschreibung unter Punkt 9.
  • Seite 26 3. Öffnen Sie die Schnalle und entfernen Sie das Schnallenpolster. 4. Drehen Sie den Sitzkissenbezug um und stecken Sie die Schnalle durch das Loch im Bezug. -25-...
  • Seite 27 5. Setzen Sie den linken und rechten Einsatz zusammen. 6. Schließen Sie die Schnalle. Wenn Sie das Geräusch von „Klick“ hören und die Schnalle grün erscheint, bedeutet dies, dass die Schnalle richtig geschlossen ist. -26-...
  • Seite 28 7. Öffnen Sie den Deckel der Aufbewahrungsbox und legen Sie die Schultergurte und die Schnalle in die Box. 8. Ziehen Sie die Schultergurte aus dem Schlitz heraus. -27-...
  • Seite 29 9. Verstecken Sie die Schultergurte und Schulterpolster hinter dem Stoffbezug der Sitzlehne. -28-...
  • Seite 30 14.2. Einbaumethode 1: 3-Punkt-Sicherheitsgurt für den Größenbereich 100-150cm 1. Setzen Sie den Kindersitz auf den Autositz und drücken Sie die Basis an die Rückenlehne des Autositzes. 2. Führen Sie den Schultergurt des Autositzgurtes durch den Schultergurt-Führungshaken unter der Kopfstütze des Kindersitzes und den Beckengurt durch den Labyrinth-Führungshaken auf beiden Seiten des Kindersitzes und schließen Sie das 3-Punkt-Sicherheitsgurtschloss, der Sicherheitsgurt darf sich nicht verdrehen.
  • Seite 31 14.3. Installationsmethode 2: 3-Punkt-Sicherheitsgurt + ISOFIX für den Größenbereich 100-150cm 1. Legen Sie den Kindersitz auf den Autositz, stecken Sie die beiden ISOFIX-Konnektoren in den Führungsschlitz, verbinden Sie sie mit dem ISOFIX-Verankerungspunkt des Fahrzeugs, und während des Vorgangs hören Sie möglicherweise zweimal ein „Klick“, und wenn die ISO- FIX-Anzeige grün leuchtet, bedeutet dies, dass die Installation abgeschlossen ist.
  • Seite 32 15. Abnehmen des Kindersitzbezugs 1. Drücken Sie den Knopf, um das Gurtsystem zu 2. Entfernen Sie die Schulterpolster separat von den 3. Entfernen Sie den Stoffbezug der Kopfstütze. lösen, und entfernen Sie das Gurtschlosspolster. Schultergurten. 4. Öffnen Sie die verdeckte Schnalle des Sitz- 5.
  • Seite 33 16. Wartung und Reparatur - Verwenden Sie kein Bügeleisen zur Behandlung. - Legen Sie es zum Trocknen bitte flach hin und lassen Sie es an einem kühlen Ort trocknen. - Verwenden Sie keine Bleiche oder chemische Reinigung. - Waschen Sie es bei einer Wassertemperatur unter 30 Grad. - Nicht stark drehen und trocknen, übermäßiges Drehen und Trocknen kann Falten hinterlassen.
  • Seite 34 17. Abnehmen des Kindersitzbezugs - Bitte überprüfen Sie immer, ob die Teile des Sitzes vollständig sind und ob der Sitz in gutem Zustand ist, um das Unfall- risiko zu verringern. - Ziehen Sie vor dem Gebrauch am Gurtband der Schnalle, um zu prüfen, ob die Schnalle locker ist. Legen Sie den Sitz nicht für längere Zeit in eine kalte oder feuchte Umgebung.
  • Seite 35 20. Qualitätsgarantie Wir garantieren, dass dieses Produkt in Übereinstimmung mit den aktuellen Installationsstandards und Qualitätsanfor- derungen für dieses Produkt in China und Europa hergestellt wurde und dass das Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs frei von Material- und Herstellungsfehlern ist, und dass das Produkt während des Herstellungsprozesses verschiedenen Qualitätstests unterzogen wurde.Sollten Sie auch nach diesen Kontrollen immer noch Material- oder Herstellungsfehler finden (bei normalem Gebrauch in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung), werden wir die Garantiebedingungen erfüllen.
  • Seite 36 STEL Multimedia GmbH Päwesiner Weg 20 13581 Berlin, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

G409-iot