Seite 1
Anleitung Battery Monitor BMV 600 BMV 602...
Seite 3
THE FORM OF ACTION, SHALL NOT EXCEED THE PURCHASE PRICE OF THE VICTRON ENERGY PRODUCTS DESCRIBED HERE IN. Victron Energy B.V. reserves the right to revise and improve its products as it sees fit. This publication describes the state of this product at the time of its...
Seite 5
Ladung beruhen. Extreme Tiefentladung, zu schnelle Entladung oder auch zu hohe Umgebungstemperatur kann die Ursache sein. Mit dem Einsatz eines fortschrittlichen Batteriewächters, wie z.B. eines BMV 600, erhält man die wesentlichen Informationen, auf Grund derer man fallweise entsprechende Maßnahmen einleiten kann. So angewandt erreicht man mit dem BMV 600 sowohl längere Batterie-Lebensdauer als auch einen...
Seite 6
oder entnommene Energiemenge. Da jedoch die effektive Kapazität einer Batterie auch vom Alter, dem Entladestrom und der Temperatur abhängt, reicht eine einfache Ampèrestunden Betrachtung nicht aus. Wenn z.B. eine 100 Ah Batterie in zwei Stunden entladen wird, hat sie wegen der hohen Entnahme lediglich eine verfügbare Kapazität von 56 Ah.
Seite 7
1.4.2 PC-Link Der BMV hat eine serielle Schnittstelle für den PC-Anschluss oder zum Anschluss weiterer Geräte für die Fernüberwachung. Detaillierte Informationen zur der Nutzung der Kommunikations-Schnittstelle können Sie bei Ihrem Fachhändler oder über die Webseite sales@victronenergy.com erhalten. Alternative Shunts Der BMV wird mit einem 500A(50mV Shunt ausgeliefert. Dies reicht für die Mehrzahl der Anwendungen.
2. EINRICHTEN DES BMV 2.1 Sicherheitshinweise! Das Arbeiten in der Umgebung von Blei-Säure Batterien kann gefährlich sein. Beim Batteriebetrieb können explosive Gase entstehen. Rauchen oder Funkenbildung ist in Batterienähe unbedingt zu unterlassen. Sorgen Sie für ausreichende Lüftung Tragen Sie Augen- und Kleidungsschutz. Vermeiden Sie bei Batteriearbeiten Handkontakt mit den Augen.
Seite 9
Lösen Sie das PCB vom mitgelieferten Shunt. Verbinden Sie das PCB mit dem neuen Shunt, und achten Sie dabei auf festen Sitz der Kontakte. Stellen Sie die korrekten Werte ShA, und ShV ein. (Siehe hierzu Kapitel 0). Verbinden Sie den Shunt (Nebenschlusswiderstand) mit den Batteriepolen wie in der Einbauanweisung beschrieben.
Seite 10
liegt bei einem Wert von 1,25, der als realistischer Durchschnittswert für normale Blei-Säure-Akkus gelten kann. Falls jedoch eine genauere Batterieüberwachung erforderlich ist, muss der korrekte Peukert Wert eingestellt werden. Falls der tatsächliche Peukert Exponent vom Batterie- Hersteller nicht bekannt ist, kann er aus anderen Batteriedaten berechnet werden.
Seite 11
Wenn keine Angaben vorliegen, können Sie die Werte Ihrer Batterie mit einer sog. ‘constant load bank’ bestimmen. Damit können Sie einen zweiten Wert für Ihre Batterie zusätzlich zu dem 20 Std.-Wert bestimmen. Diesen zweiten Wert bestimmen Sie indem Sie die voll geladene Batterie mit einem konstanten Strom belasten bis der Stromwert bei 1,75V je Zelle liegt.
Seite 12
2.3.4 Synchronisation des BMV Für eine zuverlässige Anzeige des Ladezustandes ist regelmäßig eine Synchronisation zwischen Monitor und Batterie erforderlich. Dies wird durch Volladung der Batterie erreicht. Wenn das Ladegerät die Erhaltungsstufe erreicht hat wird die Batterie vom Lader als voll geladen erkannt. Jetzt sollte auch der BMV die Batterie als vollgeladen erkennen, d.h.
Seite 13
2.4 Nutzung der Menüs Es gibt vier Drucktasten für die Einstellung der BMV: Die Funktion der einzelnen Knöpfe variiert mit dem Betriebsmodus des BMV. Wenn Spannung angelegt wird, geht der BMV in den Standard – Modus Knopf Funktion Normal Modus Einstellmodus Zugang/ Ende Einstellmodus: Drücken Sie diese Taste für 3 Sekunden.
Seite 14
2.5 Funktions Überblick Die BMV Fabrikeinstellungen gelten für übliche 12V/24V Blei-Säure Batterie- System von 200 Ah. Der BMV erkennt automatisch die Nenn- Spannung des Batterie-Systems (Siehe Kapitel 0), so dass im Allgemeinen die einzige Einstellungsveränderung die Batteriekapazität betrifft (Cb). Falls Sie andere Batterietypen benutzen wollen, sollten Sie sich vor der Einstellung des BMV vergewissern, dass alle für die Einstellung relevanten Kenndaten bekannt sind.
Seite 15
2.5.1 Überblick Einstellungs-Parameter Bezeichng.. Beschreibung Grundeinstlg Auflösg. Einheit Batterie Kapazität 9999 Ladespannung 13.2 90.0 Tail current 10.0 Zeit f. Ladezustd. -Erkennung min. Lade- Wirkungsgrad Peukert Exponent 1.00 1.25 1.50 0.01 Strom- 0.00 0.01 2.00 0.01 Schwelle Restlaufzeit tA min. Entladeschwelle (SOC Relais) 50.0 99.0 Löschen SOC Relais...
Seite 17
2.5.2 Einstellungs-Parameter im Detail Batteriekapazität in Ah. Kapazität bei 20Std. Entladezeit bei 20°C. Volladungs-Spannung. Die Batteriespannung muß oberhalb dieses Wertes liegen, wenn die Batterie voll geladen ist. Sie sicher, daß die Ladespannungseinstellunghe immer leicht unterhalb des Wertes liegt, bei dem der Ladevorgang beendet wird. (üblicherweise 0.1V oder 0.2V unterhalb der ‘float’...
Seite 18
Untere Entladungsgrenze. Wenn der Ladezustand unter diesen Wert fällt, wird ein Alarm –Relais ausgelöst. Die Bestimmung der Restlaufzeit ist ebenfalls an diesen Wert gekoppelt. Wir empfehlen, diesen Wert auf ca. 50 % einzustellen. ClS: Löschen des SOC Relais. Wenn der Ladezustand oberhalb diese Wertes liegt, wird das Alarmrelais abgeschaltet.
Seite 19
Überspannungs-Relais. Steigt die Batteriespannung für mehr als 10 Sekunden über diesen Wert, wird das Alarmrelais aktiviert. Rhc: Löschen des Übererspannungs-Alarms. Sobald die Battteriespannung auf Werte unterhalb dieses Wertes fällt, wird der Alarm abgeschaltet. Der Wert muß gleich oder kleiner als Rh sein. BLI: Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung Die Helligkeit kann zwischen 0 (immer aus) bis 9 (maximum) variiert werden.
Seite 20
Nur BMV-602 AlS: Alarm bei Unterspannung der Starterbatterie (Summer). Wenn die Spannung der Starterbatterie länger als 10 Sekunden unter den Grenzwert fällt erscheint das Glockensymbol auf dem Display, die Hintergrundbeleuchtung flackert, und der Summer ertönt. Summer und Hintergrundbeleuchtung können durch Drücken eines beliebigen Knopfes abgeschaltet werden;...
3. BETRIEB 3.1 Überwachungsmenü Im Normalbetrieb zeigt der BMV ausgewählte wesentliche Parameter des speziellen Gleichstrom-Systems an. Über die + und – Tasten können Sie die gewünschten Werte anwählen. Bezeich Beschreibung Einheit -nung Batterie Spannung: Dieser Wert liefert einen groben Anhaltswert bezüglich des Ladezustandes der Batterie. Eine 12V -Batterie wird als leer bezeichnet wenn eine Spannung von 10,5V unter Belastung nicht gehalten werden kann.
Seite 22
3.2 Vergangenheits-Anzeigen Der BMV zeichnet mehrere Statistiken bezüglich des Zustandes der Batterie, Auf. Dies können genutzt werden um Verbrauchsprofile zu analysieren, und um den Batteriezustand zu beurteilen. Historische Daten können über entsprechende Drucktasten im Monitor-Menue abgerufen werden. Taste Beschreibung Einheit Wert der bisher tiefsten Entladung Wert der letzten Entladung Wert der durchschnittlichen Entladung...
Seite 23
Gemessene Angenommene nominelle Angepasste Spannung (V) Spannung (V) Ladespannung (V) ≤ 15 13.2 15 - 30 26.4 30 - 45 39.6 45 - 60 52.8 60 - 90 79.2 Anmerkungen: Die nominelle Spannung wird nur nach oben angepasst. • Nach einer einstündigen Ladezeit unterbricht der BMV die •...
Serial number: Version : 07 Date : 16 June 2008 Victron Energy B.V. De Paal 35 | 1351 JG Almere PO Box 50016 | 1305 AA Almere | The Netherlands General phone : +31 (0)36 535 97 00 Customer support desk...