Online-Shop: www.siemens-eshop.com Backofentür aus- und einhängen..........11 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Türscheiben aus- und einbauen............ 12 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Was bei Störungen zu tun ist..........12 mens-info-line@bshg.com...
Seite 3
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Verbrühungsgefahr! Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ nicht durch Kinder durchgeführt werden, es heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und fernhalten.
Ursachen für Schäden Auskühlen mit offener Gerätetür: Den Garraum nur geschlos- ■ sen auskühlen lassen. Auch wenn die Gerätetür nur einen Achtung! Spalt breit offen ist, können benachbarte Möbelfronten mit der Zeit beschädigt werden. Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■...
Funktionswähler Temperaturwähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein. Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Grillstufe ein. Stellung Verwendung Stellung Bedeutung Nullstellung Der Backofen ist ausgeschaltet. Û Nullstellung Der Backofen heizt nicht. Ú Umluft* Für Kuchen und Backwaren. Ein Garen auf zwei Ebenen ist mög- 50-270 Temperaturbe-...
Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Je nach Ausstattung verfügt das Gerät über Auszugsschienen, Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den die einrasten, wenn sie ganz herausgezogen werden. So lässt Garraum schieben. sich das Zubehör leicht hineinstellen.
Vor dem ersten Benutzen Den Backofen erhitzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Um den Geruch nach Neugerät zu beseitigen, erhitzen Sie den das Kapitel Sicherheitshinweise. Backofen in geschlossenem und leerem Zustand.
Zeiteinstellung an der Zeitschaltuhr löschen Die Garzeit ändern Die Zeiteinstellung an der Zeitschaltuhr auf durch Drü- Die Garzeit mit den Tasten oder ändern. Die geänderte ‹ ‹‹ cken der Taste zurückstellen. Die geänderte Zeit wird nach Zeit wird nach wenigen Sekunden angezeigt. Wenn die Zeit- wenigen Sekunden angezeigt.
Uhrzeit Die Garzeit ist abgelaufen Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. Im Anzeige- Nach dem Anschließen oder nach einem Stromausfall blinken feld erscheint . Die Taste drücken. Eine neue Garzeit ‹ ‹‹ im Anzeigefeld das Symbol und drei Nullen. Die Uhrzeit ein- mit den Tasten oder einstellen.
Pflege und Reinigung Ihr Backofen bleibt lange strahlend und voll funktionstauglich, Bereich Reinigungsmittel wenn er richtig gereinigt und gepflegt wird. Wie Sie Ihren Back- Dichtung Heiße Spüllauge: ofen richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier. Nicht abnehmen! Mit einem Spültuch reinigen. Nicht Hinweise scheuern.
Gestelle aus- und einhängen Tür aushängen Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini- Backofentür ganz öffnen. gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Abb. A). Backofentür bis Anschlag schließen (Abb. B). Mit beiden Gestelle oder Schienen aushängen Händen links und rechts anfassen.
Türscheiben aus- und einbauen Verletzungsgefahr! Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas- Backofentür ausbauen. schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Ausbau Einbau Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein Bei Backofentüren mit zwei Scheiben Schritte 2 bis 4 ausfüh- Tuch legen.
Backofenlampe auswechseln Lampe durch eine Lampe desselben Typs ersetzen. Schrauben Sie das Schutzglas wieder ein. Ist die Backofenlampe defekt, muss sie ausgetauscht werden. Bis 300 ºC hitzebeständige Ersatzlampen (220-240 V, Sockel Entfernen Sie das Geschirrtuch und schließen Sie das Gerät E14, 25 W) können beim Kundendienst oder in Fachgeschäf- wieder ans Netz an.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen In den Tabellen finden Sie zahlreiche Tipps für jedes Gericht. Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Wenn 3 Kastenformen gleichzeitig verwendet werden, müssen peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist.
Blechkuchen Höhe Heizart Temperatur Garzeit in in °C Minuten Blätterteig Backblech 180-200 25-35 Aluminium-Backblech + Email-Backblech 170-190 30-45 Aluminium-Backblech + Universalpfanne 170-190 30-45 Börek Universalpfanne 190-200 40-55 Zusätzliche Backbleche erhalten Sie im Fachhandel oder bei unserem Kundendienst. Brot und Brötchen Höhe Heizart Temperatur...
Kleine, mit Hefe gebackene Plätzchen kön- Versuchen Sie, einen Abstand von etwa 2 cm einzuhalten. So ist genügend Abstand nen während des Backvorgangs verkleben. vorhanden, damit sie aufgehen und von allen Seiten gebräunt werden. Sie haben auf verschiedenen Stufen geba- Stellen Sie zum Backen auf verschiedenen Stufen immer die Umluft ein.
Fleisch Gewicht Kochgefäß Höhe Heizart Temperatur Backzeit in in °C, Grillstufe Minuten Geräucherte Schweinerippchen 1,0 kg geschlossen 210-230 Hackbraten zu 750 g Fleisch offen 170-190 Würstchen etwa 750 g Rost Kalbsbraten 1,0 kg offen 190-210 2,0 kg 170-190 Lammkeule ohne Knochen 1,5 kg offen 150-170...
Aufläufe, Soufflés, Toast Stellen Sie das Kochgefäß immer auf den Rost. Wenn Sie ohne Kochgefäß direkt auf dem Rost grillen, schie- ben Sie das Email-Backblech in Höhe 1. So bleibt der Back- ofen längere Zeit sauber. Das Ergebnis des Auflaufs hängt von der Größe des Kochgefä- ßes und der Höhe des Auflaufs ab.
Auftauen Die Auftauzeit hängt von der Art und der Menge des Garguts Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers auf der Verpa- ckung. Nehmen Sie das Gefriergut aus der Verpackung und setzen Sie es in einem geeigneten Kochgefäß auf den Rost. Legen Sie das Geflügel mit der Brust nach unten auf einen Tel- ler.
Einkochen von Gemüse Sobald sich kleine Blasen in den Einweckgläsern bilden, die Temperatur wieder auf etwa 120 - 140 °C einstellen. Etwa 35 - 70 Minuten je nach Gemüseart. Danach Backofen ausschalten und Restwärme nutzen. Gemüse mit kaltem Sud in Einliter-Gläsern Bei Blasenbildung 120-140 °C Restwärme Gurken...
Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Gedeckter Apfelkuchen auf 1 Ebene: und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Zwischen dunklen Springformen ausreichend Abstand lassen. Gedeckter Apfelkuchen auf 2 Ebenen: Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Dunkle Springformen versetzt übereinander stellen, siehe Bild.
Seite 24
BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY *9001023332* 9001023332 05 950308...