Betriebshinweise
DE
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Fahrzeuges
aufmerksam durch, um eine sichere und sachgemäße Verwendung zu
gewährleisten.
•
Lassen Sie das Fahrzeug nicht fallen und stoßen Sie es nicht stark an.
•
Setzen Sie das Fahrzeug nicht extremer Hitze oder Kälte aus. Setzen Sie
das Fahrzeug nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung aus.
•
Schützen Sie das Fahrzeug vor starken Magnetfeldern.
•
Schützen Sie das Fahrzeug vor Wasser und Feuchtigkeit. Sollten Wasser
oder Flüssigkeit in das Fahrzeug eindringen, so schalten Sie es sofort aus
und trocknen Sie es.
•
Reinigen Sie das Fahrzeug nicht mit Chemikalien, um es vor Korrosion zu
schützen. Benutzen Sie nur ein feuchtes Tuch oder eine Zahnbürste.
•
Wir übernehmen keine Verantwortung für Beschädigung durch
unsachgemäße Benutzung, Veränderung des Fahrzeuges oder
Austausch des Akkus.
•
Ö nen, reparieren und verändern Sie das Fahrzeug nicht. Hierdurch
verlieren Sie Ihre Garantieansprüche.
•
Bei längerer Nichtbenutzung laden Sie das Fahrzeug einmal monatlich.
•
Laden Sie den Akku, wenn:
i. Der Akku als erschöpft angezeigt wird;
ii. sich das Fahrzeug automatisch ausschaltet;
iii. das Fahrzeug nicht auf einen Tastendruck der Power Taste reagiert.
•
Beachten Sie die Hinweise und Sicherheitsinformationen auf dem
Fahrzeug und in dieser Anleitung, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
•
Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät nicht
Regen oder Feuchtigkeit aus. Schützen Sie das Fahrzeug vor Spritzwasser
und Tropfwasser.
•
Bei fehlerhaftem Austausch des Akkus besteht Explosionsgefahr.
Austausch nur gegen einen Akku des gleichen Typs.
•
Setzen Sie den Akku keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Feuer aus.
•
Entsorgen Sie Akkus und Batterien stets umweltgerecht.
•
Nach dem Abtrennen des Netzteils bleibt das Fahrzeug betriebsbereit
solange der Akku ausreichend geladen ist.
•
Das Netzteil ist ein KLASSE II Gerät und doppelt isoliert, daher ist keine
Erdung erforderlich.
•
Zur Vermeidung von Stromschlägen, Gerätegehäuse nicht ö nen. Es
befinden sich keine vom Verbraucher wartbaren Teile im Innern des
02
Fahrzeuges. Reparatur und Wartung nur durch Fachpersonal.
•
Das Fahrzeug ist zur Benutzung in moderatem Klima konzipiert
Hinweis
Bitte laden Sie den Akku des Fahrzeuges nicht unbeaufsichtigt auf
und trennen Sie die Stromzufuhr zum Fahrzeug, sobald der Akku
voll aufgeladen ist.
Hinweis
Beachten Sie, dass die eingebaute wieder aufladbare Batterie nur
durch geschultes Fachpersonal gewechselt werden kann. Kontaktieren
Sie gegebenenfalls den Support unter www.axdiaservice.de
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
auf einem Elektro- oder Elektronikgerät, der Verpackung oder
Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass das Elektro- oder
Elektronikgerät nicht im normalen Haushaltsabfall entsorgt werden
darf, sondern einer getrennten Sammlung zugeführt werden
muss. Sie sind verpflichtet, dieses Gerät und Zubehörteile einer
vom Hausmüll getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien
und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle
zerstörungsfrei vom Altgerät zu trennen. Vertreiber von Elektro-
oder Elektronikgeräten, einschließlich des Lebensmitteleinzel-,
Fernabsatz- und Versandhandels, sind ab einer bestimmten
Verkaufs-, Lager- bzw. Versandflächengröße gesetzlich
grundsätzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpflichtet, wenn Sie bei dem Vertreiber ein neues Gerät kaufen
oder es sich um ein kleines Altgerät handelt, das bestimmte Maße
nicht überschreitet. Nähere Informationen und Einzelheiten zu
diesen Rücknahmemöglichkeiten und -pflichten erhalten Sie von
dem jeweiligen Vertreiber. Endnutzer einschließlich privater Nutzer
wenden sich an ihren ö entlich-rechtlichen Entsorgungsträger,
um in Erfahrung zu bringen, wo sie das Altgerät für eine
umweltfreundliche Entsorgung zurückgeben können. Gewerblichen
Endnutzern stehen zusätzliche herstellerspezifische Möglichkeiten
zur Rückgabe zur Verfügung, die sie direkt beim Hersteller erfragen
können.
Bitte löschen Sie vor Abgabe an einer Erfassungsstelle selbstständig
alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Gerät.
DE
03