Seite 1
REPUBLIC OF GAMERS ROG GR8 II Serie Benutzerhandbuch...
Seite 2
Sachvermögen oder anderen tatsächlichen und direkten Schäden, die aufgrund von Unterlassung oder fehlerhafter Verrichtung gesetzlicher Pflichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen. ASUS ist nur verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
Seite 3
BIOS schnell aufrufen ..................26 Ihren ROG GR8 II nachrüsten Speichermodule nachrüsten................28 2,5-Zoll-Speicherlaufwerk nachrüsten .............33 M.2 Installation ....................36 Anhang Sicherheitsinformationen ................38 Einrichten Ihres Systems ................38 Umsicht bei der Benutzung ................39 Richtlinien und Vorschriften .................40 ASUS Kontaktinformation ................44 ROG GR8 II Serie...
Seite 4
Ihres ROG GR8 II befolgt werden müssen. Typographie Fetter Text Zeigt Ihnen ein Menü oder ein Element welches ausgewählt werden muss. KURSIV Diese Schriftart zeigt an, dass Sie sich auf einen bestimmten Abschnitt in diesem Handbuch beziehen können. ROG GR8 II Serie...
Seite 5
Land oder Region unterscheiden. WICHTIG! Falls das Gerät oder seine Komponenten während des normalen und richtigen Gebrauchs innerhalb der Garantiezeit ausfallen oder Defekte aufweisen sollten, bringen Sie es mitsamt Garantiekarte zum ASUS-Kundendienst und lassen die defekten Komponenten austauschen. ROG GR8 II Serie...
Seite 8
Produkteigenschaften Frontseite ROG GR8 II Serie...
Seite 9
5 Gbit/s und ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Der USB 3.1 (Gen1)-Anschluss mit dem -Symbol ist mit einer USB-Ladegerätefunktion ausgestattet, mit der Sie Mobilgeräte aufladen können, während Ihr ROG GR8 II in Betrieb ist. ROG GR8 II Serie...
Seite 10
Unterseite Oberseite Gummifüße Die Gummifüße helfen dabei zu verhindern, dass der ROG GR8 II rutscht; dies gewährleistet mehr Stabilität, wenn der ROG GR8 II aufrecht aufgestellt wird. ROG GR8 II Serie...
Seite 11
WICHTIG! Damit Wärme optimal abgeleitet werden kann, achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert oder verstopft werden. ACHTUNG! Geben Sie auf die heiße Luft acht, die aus den Lüftungsöffnungen ausströmt, da sie Unbehagen bereiten oder zu Verletzungen führen kann. ROG GR8 II Serie...
Seite 12
Dieser Stereoanschluss wird benutzt, um die ausgehenden Audiosignale des Systems an aktive Lautsprecher zu übertragen. Digitaler Audioausgang (S/PDIF, optisch) Der optische Sony/Philips Digital Interface-Ausgang (S/ PDIF) ermöglicht die Übertragung von Digitalton von Ihrem ROG GR8 II zu einem externen Verstärker oder Fernsehgerät. ROG GR8 II Serie...
Seite 13
WICHTIG! Damit Wärme optimal abgeleitet werden kann, achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert oder verstopft werden. ACHTUNG! Geben Sie auf die heiße Luft acht, die aus den Lüftungsöffnungen ausströmt, da sie Unbehagen bereiten oder zu Verletzungen führen kann. ROG GR8 II Serie...
Seite 14
Ihrem ROG GR8 II an ein Anzeigegerät, wie einen LCD- TV oder HD-Monitor. HDMI-Anschluss Dieser Anschluss ist für einen High-Definition Multimedia Interface (HDMI)-Stecker und ist HDCP-konform für die Wiedergabe von HD DVD, Blu-Ray und anderen geschützten Inhalten. ROG GR8 II Serie...
Seite 16
Erste Schritte Aufstellen Ihres ROG GR8 II Stellen Sie bei der Aufstellung Ihres ROG GR8 II sicher, dass die Gumminoppen oder Gummifüße mit der flachen und stabilen Fläche Ihres Tischs oder Schreibtischs in Kontakt stehen. ROG GR8 II Serie...
Seite 17
A. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. Schließen Sie den kleinen Netzteilstecker an den Stromanschluss (DC) Ihres ROG GR8 II an. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer 100 V ~ 240 V Steckdose. HINWEIS: Das Netzteil kann optisch je nach Region variieren. ROG GR8 II Serie...
Seite 18
Netzteil nebst Kabel zu verwenden. • Schließen Sie das Netzteil Ihres ROG GR8 II unbedingt an eine geerdete Steckdose an. • D ie Steckdose muss leicht zugänglich sein und sich in der Nähe Ihres ROG GR8 II befinden. • T rennen Sie Ihren ROG GR8 II vom Netzstrom, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. • Informationen zum Netzteil: Eingangsspannung: 100-240V Wechselspannung Eingangsfrequenz: 50-60Hz Ausgangsstrom: 11,8A max. (230W) Ausgangsspannung: 19V ROG GR8 II Serie...
Seite 19
• HDMI-Anschluss • DisplayPort-Anschluss So schließen Sie ein Display an Ihren ROG GR8 II an: Schließen Sie ein Display-Kabel entweder an den HDMI- oder DisplayPort-Anschluss an. Verbinden eines Displays via Verbinden eines Displays via DisplayPort-Anschluss HDMI-Anschluss ROG GR8 II Serie...
Seite 20
Mäuse lassen sich anschließen. So verbinden Sie eine Tastatur und Maus mit Ihrem ROG GR8 II: Schließen Sie das USB-Kabel von Tastatur und Maus an einen beliebigen freien USB 3.0 Anschluss Ihres ROG GR8 II an. ROG GR8 II Serie...
Seite 21
Anschalten Ihres ROG GR8 II Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um Ihren ROG GR8 II einzuschalten. ROG GR8 II Serie...
Seite 22
Alles entfernen - Diese Option setzt Ihren ROG GR8 II auf seine Werkseinstellungen zurück. Sie müssen Ihre Daten vor der Durchführung dieser Option sichern. • Zu einer früheren Version zurückkehren - Diese Option ermöglicht Ihnen die Rückkehr zu einer früheren Version. Nutzen Sie diese Option, wenn diese Version für Sie nicht funktioniert. ROG GR8 II Serie...
Seite 23
Eine Wiederherstellungsoption ausführen Beachten Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie auf eine der verfügbaren Wiederherstellungsoptionen für Ihren ROG GR8 II zugreifen und diese nutzen möchten. Starten Sie Settings (Einstellungen) und wählen Sie Update and security (Aktualisierung und Sicherheit). ROG GR8 II Serie...
Seite 24
Wählen Sie unter der Option Update and security (Aktualisierung und Sicherheit) das Element Recovery (Wiederherstellung); wählen Sie dann die Wiederherstellungsoption, die Sie durchführen möchten. ROG GR8 II Serie...
Seite 25
Systemstarts, die Sie auffordert, die BIOS-Einstellungen aufzurufen. • Sie haben eine neue Systemkomponente installiert, die weitere BIOS-Einstellungen oder Aktualisierungen erfordert. WARNUNG! Ungeeignete BIOS-Einstellungen können Instabilität und Startfehler verursachen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die BIOS-Einstellungen nur unter Anleitung eines trainierten Servicemitarbeiters zu ändern. ROG GR8 II Serie...
Seite 26
Sie Ihren ROG GR8 II über die Ein-/Austaste ein. Drücken Sie beim Selbsttest die <F2>- oder <Entf>-Taste. HINWEIS: Der Selbsttest besteht aus einer Reihe diagnostischer Prüfungen, die nach dem Einschalten Ihres All-in-One PCs ausgeführt werden. ROG GR8 II Serie...
Seite 28
• S ie können in den DIMM-Steckplätzen Ihres ROG GR8 II nur DDR4 SO-DIMMs installieren. • D as Motherboard und andere Komponenten dürfen ausschließlich von autorisierten ASUS-Technikern aus dem ROG GR8 II entfernt oder darin installiert werden. Bitte schauen Sie in den Garantiebestimmungen in der Garantiekarte. • B esuchen Sie einen autorisierten ASUS Kundendienst oder Händler für Informationen über Modul-Upgrades für Ihren ROG GR8 II.
Seite 29
Entfernen Sie die Schrauben von der Ober- und Unterseite, nehmen Sie dann die obere Abdeckung ab. Schieben Sie die seitliche Abdeckung zum Entfernen vom Gehäuse nach hinten, heben Sie sie dann vorsichtig vom Gehäuse ab. ROG GR8 II Serie...
Seite 30
A. Drücken Sie die Halteklemmen an beiden Seiten zum Lösen des Speichermoduls. B. Entfernen Sie das Speichermodul vorsichtig. HINWEIS: Verwenden Sie das gleiche Modell und die gleiche Geschwindigkeit, wenn Sie das Speichermodul durch ein neues Speichermodul ersetzen. ROG GR8 II Serie...
Seite 31
Installieren Sie das neue Speichermodul im oberen Steckplatz. So installieren Sie ein neues Speichermodul: A. Richten Sie das Speichermodul am Steckplatz aus und stecken Sie es ein. B. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es fest sitzt. ROG GR8 II Serie...
Seite 32
Befestigen in Richtung Vorderseite des ROG GR8 II. 10. Setzen Sie die obere Abdeckung wieder ein und befestigen Sie sie mit den zuvor entfernten Schrauben. Setzen Sie dann die Schraube für die Unterseite ein. ROG GR8 II Serie...
Seite 33
Entfernen Sie die Schraube aus dem Laufwerkschacht und legen Sie sie dann zur späteren Verwendung beiseite. Heben Sie die Klappe am SATA-Anschluss. Verbinden Sie das SATA-Kabel mit dem SATA-Anschluss und schieben Sie dann die Klappe herunter, um das Kabel zu befestigen. ROG GR8 II Serie...
Seite 34
Halterung wird dabei auf dem Schraubenloch der Festplatte/SSD platziert, das am nächsten zum Anschluss liegt. WICHTIG! Die Schrauben-Sets können in der Größe variieren. Achten Sie darauf, die richtigen Schrauben zu verwenden. Schraubenloch auf der Halterung L-Halterung R-Halterung Festplatte/SSD Schraubenloch Festplatte/SSD ROG GR8 II Serie...
Seite 35
Schraube die Festplatte/SSD samt Halterung im Laufwerkschacht. WICHTIG! Die Schrauben-Sets können in der Größe variieren. Achten Sie darauf, die richtigen Schrauben zu verwenden. Befolgen Sie zum Einsetzen der seitlichen Abdeckung die Schritte 9 und 10 im Abschnitt Speichermodule nachrüsten. ROG GR8 II Serie...
Seite 36
Richten Sie das Schraubenloch des M.2 SSDs am Schraubenloch Ihres ROG GR8 II aus und befestigen Sie beide mit einer Schraube. Befolgen Sie zum Einsetzen der seitlichen Abdeckung die Schritte 9 und 10 im Abschnitt Speichermodule nachrüsten. ROG GR8 II Serie...
Seite 38
0˚C bis 35˚C aufweisen. • Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen, vergewissern Sie sich, dass die Gesamtstrombelastung des Kabels durch die angeschlossenen Geräte, nicht die angegebenen Grenzwerte des Kabels überschreitet. • Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. ROG GR8 II Serie...
Seite 39
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass dieses Produkt (elektrische, elektronische, sowie quecksilberhaltige Batterien) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Wenden Sie sich an den örtlichen, technischen Support-Service um das Produkt zu recyceln. ROG GR8 II Serie...
Seite 40
Richtlinien und Vorschriften REACH Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter http://csr.asus.com/english/REACH.htm ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden.
Seite 41
Dieses Gerät hat keine Ad-hoc-Fähigkeit bei 5250 bis 5350 und 5470 bis 5725 MHz. ACHTUNG! Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Modifikationen, die nicht ausdrücklich von verantwortlichen Stellen genehmigt wurden, Ihre Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen lassen können. ROG GR8 II Serie...
Seite 42
Senderbetriebsbedingungen zur Einhaltung der Richtlinien zur Strahlenbelastungsbegrenzung ausgestattet werden. Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete N. Amerika 2.412-2.462 GHz Kanal 01 bis Kanal 11 Japan 2.412-2.484 GHz Kanal 01 bis Kanal 14 Europa ETSI 2.412-2.472 GHz Kanal 01 bis Kanal 13 ROG GR8 II Serie...
Seite 43
Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und der Computer werden nach einer inaktiven Zeit von 10 und 30 Minuten automatisch in den Ruhezustand versetzt.
Seite 44
800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA Telefon +1-510-739-3777 +1-510-608-4555 Webseite http://www.asus.com/us/ Technischer Support Support-Fax +1-812-284-0883 Telefon +1-812-282-2787 Online-Support http://qr.asus.com/techserv ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Adresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959911 Webseite http://www.asus.com/de Online-Kontakt http://eu-rma.asus.com/sales Technischer Support Telefon +49-2102-5789555 Support Fax +49-2102-959911 Online-Support http://www.asus.com/de/support...
Seite 45
(2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Representative Person’s Name : Steve Chang / President Signature : Original Declaration Date : Dec. 01, 2016 Jun. 14, 2017 Corrected Declaration Date : Ver. 170324 ROG GR8 II Serie...