Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktivierung Reinigungsmittelpumpe; Wartung Des Zubehörs - Cleanworld Dampfprofi-Industrie 10basp Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie eine geeignete kleine Wanne unter das Gerät und entfernen Sie den unteren Dränage
Deckel(17), warten Sie bis der Kessel komplett leer ist.
Entfernen Sie eventuelle Rückstände auf dem Deckel unter fließendem Wasser, kontrollieren Sie ob
der Dichtungsring am Boden des Deckels noch brauchbar ist und erneuern Sie ihn gegebenenfalls.
(Wenden Sie sich an Ihren Zulieferer für Ersatzteile).
Wenn Wasser mit einem Härtegrad von über 10 französischen Grad verwendet wird (je nach
Gebrauch des Produktes, > 2 Stunden am Tag) ist es notwendig einen Wasserenthärter zu
verwenden, welche den Kalziumkarbonatgehalt im Wasser auf unter 4 französische Grad reduziert
und damit die Zuverlässigkeit des Dampfgenerators erhöht. (Für mehr Informationen oder den Erwerb
eines Enthärterfilters wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer).
Öffnen Sie die entsprechenden Deckel (13) und (16) und falls notwendig reinigen Sie (mit Wasser)
die Filter (12 und 15). Führen sie die Deckel mit Filter wieder in ihre Position ein, achten Sie darauf,
dass die Dichtungen auf diesen Deckel korrekt an der Unterseite positioniert sind.
Die Reinigung ist damit beendet, stecken Sie das Stromkabel (5) wieder in die Steckdose und
betätigen Sie den Hauptschalter (1) und die Tasten
     
Wir empfehlen auch den Dampfschalter (36 Minimum Dampf) und den Sicherheitsschalter (34) auf
dem Handgriff zu betätigen um die Luft aus dem leeren Dampfkessel abzulassen. Warten Sie bis der
Auffüllprozess komplettiert wurde (ca. 3 Minuten).
Die Wartung des Kessels ist nun beendet; befolgen Sie anschließend die Gebrauchsanweisungen,
die im Kapitel 8 beschrieben werden.

9.1. Reaktivierung Reinigungsmittelpumpe

Die folgende Prozedur ist nur dann durchzuführen, wenn nach dem Auffüllen den
Reinigungsmitteltanks kein Reinigungsmittel aus dem Zubehör herauskommt.
1) Schalten Sie das Gerät nur anhand des
Schalters ein, der Schalter
muss ausgeschaltet bleiben.
2) Betätigen Sie den Dampfschalter (36), den Reinigungsmittelinjektionsschalter (35A) und den
Dampf Sicherheitsschalter (34) auf dem Handgriff, wenn Sie anschließend die Taste
auf der
Kontrolltafel betätigen wird die Reinigungsmittelpumpe aktiviert, halten Sie diese gedrückt bis
Reinigungsmittel aus dem Zubehör herausfließt.
3) Das Reinigungsmittel wurde eingespritzt und das Gerät ist wieder betriebsbereit .
9.2. WARTUNG DES ZUBEHÖRS
Hin und wieder sollten die Verbindungsstellen der Verlängerungsrohre und der Zubehörteilen
geschmiert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis