Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cleanworld Dampfprofi-Industrie 10basp Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Uhr
 
Das Gerät am st-by Schalter
ausschalten (Der Haupt-Umschalter muss auf der Position
ON bleiben). Das Display zeigt nun die Uhrzeit an, um diese zu aktualisieren drücken Sie die
Taste
und daraufhin sie Drucktasten -/+
um die angezeigte Uhrzeit zu erhöhen oder
zu verringern.
Hinweis: Der Timer verfügt über eine Backup-Batterie um die Uhreinstellungen zu speichern, wenn
das Gerät für einen Zeitraum von über 30 Tagen keine Stromzufuhr bekommt, wird der Timer
zurückgesetzt und muss neu eingestellt werden.
Anzeige Kesselreinigung C A L C
Der Kontroller ist programmiert um dem Benutzer hinzuweisen, dass die ordentliche Wartung des
Produkts durchzuführen ist, das System ist programmiert um dies alle 20 effektiven Arbeitsstunden
anzuzeigen (Dampfmagnetventil auf). Um den Flüssigkeitsablass durchzuführen, gehen Sie vor wie
im Abschnitt „Kesselwartung" beschrieben.
Wiederherstellung Anzeige C A L C
Sobald die Wartung durch den Verbraucher durchgeführt wurde, halten Sie die Taste
gedrückt
und schalten Sie den Netzschalter
aus, die CALC Anzeige wird wiederhergestellt.
 
Auffüllen des Reinigungsmittels
Wenn der Reinigungsmitteltank leer ist zeigt dies das Gerät mit dem Aufleuchten des
Kontrolllichts
an und gibt einen Dauerpiepton ab, die Reinigungsmittelpumpe wird automatisch
abgeschaltet.
Füllen Sie den Reinigungsmitteltank (23) wieder mit Reinigungsmittel auf.
Hinweise: Der Signalton des Reinigungsmittels (Dauerton) herrscht über den Signaltons des
Wassermangels (unterbrochener Ton) vor.
8.1. GEBRAUCHSANWEISUNG mit dem Schlauch mit Absaugung
Inserieren Sie den Dampfschlauch (30) in den Dampfanschluss (10) und den Dampfanschlussstecker
(32) in die Dampfanschlusssteckdose (21) auf dem Gerät und betätigen Sie den Verschlusshebel.
Den Hauptschalter
und die Schalter
für die Dampfproduktion betätigen und ca.
(1)
5-8 Minuten (abhängig vom jeweiligen Modell) warten bis das Kontrolllicht
anzeigt, dass
Dampf im Kessel vorhanden ist. Die Schalter (36 und 37) auf dem Handgriff müssen ausgeschaltet
sein.
Die Schalter (36 und 37) auf dem Handgriff dienen zur Regulierung den Dampfflusses: Minimum
Dampf (Schalter 36), Medium Dampf (Schalter 37), Maximum Dampf (Schalter 36 und 37). Den
Sicherheitsschalter (34) betätigen um Dampf abzulassen. Der Saugschalter (38) aktiviert den Sauger
und kann auch während des Dampfaustritts betätigt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis