Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Bei Airbags; Allgemeine Sicherheitshinweise - Porsche ISOFIX Bedienungsanleitung

Junior seat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOFIX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise bei Airbags

d
Gefahr!
Auslösende Beifahrerairbags können bei
Kindern erhebliche oder tödliche Verlet-
zungen verursachen.
f Bei allen Fahrzeugen ist die Verwendung des
Kindersitzes auf dem Beifahrersitz ohne
Deaktivierung des Beifahrerairbags nicht
zugelassen.
f Schalten Sie den Beifahrerairbag mit dem
Schlüsselschalter ab, wenn Sie den Kindersitz
auf dem Beifahrersitz verwenden.
d
Warnung!
Abgeschaltete Beifahrerairbags bieten
keinen Unfallschutz.
f Aktivieren Sie den Beifahrerairbag wieder,
nachdem Sie den Kindersitz ausgebaut haben.
d
Gefahr!
Auslösende Seitenairbags können bei
Kindern erhebliche oder tödliche Verlet-
zungen verursachen.
f Achten Sie darauf, dass sich der Kopf Ihres
Kindes durch Herauslehnen aus dem Kinder-
sitz nicht in der Nähe des Seitenairbags
befindet.

Allgemeine Sicherheitshinweise

d
Gefahr!
Gefahr erheblicher oder tödlicher Verlet-
zungen wenn sich ungesicherte Personen
oder Gegenstände im Fahrzeug befinden.
Stellen Sie sicher dass,
f die Rückenlehne des Fahrzeuges festgestellt
ist.
f im Fahrzeug alle schweren und scharfkantigen
Teile gesichert sind.
f alle Personen im Fahrzeug gesichert sind.
f der Kindersitz im Fahrzeug immer gesichert
ist, auch wenn kein Kind transportiert wird.
f keine Gegenstände im Fußraum vor dem
Kindersitz stehen.
d
Gefahr!
Gefahr erheblicher Verletzungen wenn Sie
plötzlich die Fahrtrichtung ändern, scharf
bremsen oder einen Unfall haben.
f Wenn Sie den Kindersitz auf dem Rücksitz
verwenden, stellen Sie den Vordersitz soweit
wie möglich nach vorn, sodass das Kind nicht
in Berührung mit dem Vordersitz kommt.
f Stellen Sie die Vordersitzlehne senkrecht.
d
Warnung!
Verlust der Sicherheitsfunktion.
f Kontrollieren Sie regelmäßig alle wichtigen
Teile auf Beschädigungen. Vergewissern Sie
sich, dass die mechanischen Bauteile einwand-
frei funktionieren.
f Der Kindersitz darf nicht ohne Bezug
verwendet werden. Achten Sie darauf, dass
Sie nur einen Originalbezug einsetzen, da der
Bezug einen wesentlichen Teil der Systemfunk-
tion darstellt.
f Lassen Sie einen beschädigten Kindersitz (z.B.
nach einem Sturz etc.) vom Hersteller
überprüfen.
f Bei einem Unfall mit einer Aufprallgeschwindig-
keit über 10 Km/h können Beschädigungen
am Kindersitz aufgetreten sein, die nicht
unbedingt offensichtlich sind. Lassen Sie
diesen Kindersitz unbedingt vom Hersteller
überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
d
Gefahr!
Verbrennungsgefahr durch heiße Kunststoff-
teile am Kindersitz, wenn dieser der Sonne
ausgesetzt war.
f Schützen Sie den Kindersitz vor intensiver
Sonneneinstrahlung.

Sicherheitshinweise

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis