Allgemeine Sicherheitshinweise
•
Das Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit fehlenden
Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, sofern sie nicht von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in die Benutzung des
Gerätes eingewiesen wurden.
•
Das Gerät darf nicht von Personen benutzt werden, die diese Bedie-
nungsanleitung nicht gelesen haben; ebenso darf das Gerät nicht von
Kindern bedient werden. Gesetze und lokale Bestimmungen können
ein Mindestalter für die Benutzung vorsehen.
•
Dieses Gerät wurde gemäß den geltenden Sicherheitsvorschriften
hergestellt. Um Gefahren vorzubeugen, darf das Gerät nur von
qualifizierten Technikern repariert werden.
•
Dieses Gerät ist für den Gebrauch mit dem mitgelieferten bzw. vom
Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel bestimmt. Das Gerät darf
nicht mit Säuren, Lösungsmitteln oder sonstigen brennbaren Substan-
zen betrieben werden. Diese können Verletzungen des Bedieners und
irreversible Schäden am Gerät hervorrufen.
•
Vor Inbetriebnahme ist das Gerät sorgfältig auf Schäden zu überprüfen.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn Teile beschädigt oder
fehlerhaft sind. Fehlerhafte Teile sind zu reparieren oder durch einen
autorisierten Kundendienst zu ersetzen. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren.
•
Auf nassen Oberflächen besteht Rutschgefahr. Tragen Sie Schuhe und
lassen Sie beide Füße am Boden. Steigen Sie nicht auf zu reinigende
Gegenstände.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Reichweite von Menschen, die
keine Schutzkleidung tragen.
•
Richten Sie den Strahl nicht auf sich selbst oder auf andere Personen,
um Kleidung oder Schuhe zu reinigen.
•
Um die Betriebssicherheit des Gerätes sicherzustellen, verwenden Sie
ausschließlich Original-Ersatzteile des Herstellers bzw. vom Hersteller
zugelassene Ersatzteile.
•
WARNUNG: Hochdruckschläuche, -armaturen und -kupplungen sind
sicherheitsrelevante Geräteteile. Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Schläuche, Armaturen und Kupplungen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn ein Stromkabel oder wichtige
KUNDENDIENST
+49(0) 40 87408209
3
MODELL: Q1W1524
www.avc.de
Geräteteile wie z. B. Sicherheitsvorrichtungen, Hochdruckschläuche
oder die Pistole beschädigt sind.
•
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, wenn Sie müde sind oder unter
Alkohol- oder Medikamenteneinfluss stehen.
•
Sorgen Sie für einen sicheren Stand, um in jeder Arbeitsposition das
Gleichgewicht zu halten.
•
Die Spritzpistole kann zurückschlagen. Halten Sie das Gerät daher mit
beiden Händen fest.
•
Wenn der Auslösehebel losgelassen wird, bleibt der Wasserdruck im
Ablaufschlauch bestehen. Bauen Sie den Druck ab, indem Sie bei abge-
schaltetem Gerät die Pistole betätigen.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse trocken sind und sich nicht am
Boden befinden, um Stromschläge zu vermeiden. Netzstecker niemals
mit feuchten Händen berühren.
•
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Technische Daten
Flächenreiniger
Max. zul. Druck P max.
Eingangstemperatur t in max.
Der Flächenreiniger ist für den Einsatz mit Hochdruckreinigern mit einem Nenn-
druck (p) von 90-150 bar bestimmt.
KUNDENDIENST
+49(0) 40 87408209
15 MPa
60°C
4
MODELL: Q1W1524
www.avc.de