...perfekt
...sportiv
Made in Germany
12.
Füllen des Beckens mit Wasser
gilt für:
Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken Achten
Sie vor allem darauf, dass die Schweißnaht der Auskleidung zwischen
Boden und Wandteil genau in der Boden-/Wandecke von
Schwimmbeckenwand und Boden liegt. Beseitigen Sie die letzten
Falten, bevor Sie das Becken mit Wasser füllen.
Achten Sie noch einmal darauf, dass die Auskleidung überall gut an-
liegt und auch möglichst keine Falten mehr zeigt. Die letzten hartnä-
ckigen Falten „bügeln" Sie am leichtesten aus, wenn Sie etwa 2 cm
hoch Wasser einlassen und dann die Folie nachkorrigieren. Die
Nachkorrektur der Folie erfolgt am besten, indem Sie in das Becken
steigen, aber ohne Schuhe, und die letzten Falten mit den Füßen
beseitigen. Jetzt können Sie das Becken weiter füllen, etwa 10 cm
unter den ersten Einbauteilen. Bitte verwenden Sie nur Leitungs-
wasser und kein Brunnenwasser zum Befüllen Ihres Beckens. Bei
der Verwendung von Brunnenwasser, welches häufig metallische
Partikel (Eisen, Mangan) enthält, kann es durch die Zugabe der
Wasserpflegemittel zu einer Oxidation kommen, die das Wasser ver-
färben.
Montage des Handlaufes
13.
gilt für:
Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken
Fangen Sie beim Ovalformbecken an einer geraden Seite (Mauer)
an.
Zubehör-Artikel/SafeTop
Sie unsere SafeTop
anleitung dieser Abdeckung.
Verbinden Sie zwei Handlauf-Teilstücke mit den Verbindungs-
röhrchen und drücken Sie den Handlauf über das Einhängeprofil
mit der Rille auf die Beckenwand auf.
Stecken Sie jedoch jeweils, bevor Sie ein Handlaufsegment völlig
auf die Beckenwand aufgedrückt haben, ein zweites Hand-
laufsegment davor, und vollenden Sie so nach und nach den
gesamten Handlauf.
Sind zwischen den Teilstücken Zwischenräume entstanden, so soll-
ten Sie den Handlauf nochmals lösen und ihn eng zusammenschie-
ben. An der Stelle, an der das erste und letzte Handlaufsegment
zusammentreffen, kann jetzt u. U. das letzte Handlaufsegment zu
lang sein.
Ist das Handlaufsegment zu lang, so schneiden Sie es an einer Sei-
te mit einer Metallsäge auf die genaue Länge ab. Ziehen Sie zum
Verschluss der letzten Handlaufsegmente die Enden beider Seg-
mente von der Schwimmbadwand ab, führen Sie die Ver-
bindungsröhrchen in das letzte Teilstück ein und drücken Sie dann
den kompletten Handlauf wieder auf.
Durch Temperaturschwankungen können zwischen den einzelnen
Handlaufsegmenten Zwischenräume auftreten, die jedoch ganz
normal sind. Hier kann ggf. ein abgesägtes Teilstückchen eingefügt
werden. Achtung: Nicht auf die Beckenwand (Handlauf) stellen
oder setzen!
Montage der Abdeckplattform
14.
gilt für: Achtform-Becken
Befestigen Sie nun mit jeweils 4 Schrauben die beiden Abdeck-
plattformen auf den senkrechten Holmen. Die Plattform soll einen
sauberen, oberen Trägerabschluss bilden und scharfe Kanten
abdecken. Sie eignet sich nicht als Sprungbrett.
9
®
-Montage: Bitte beachten Sie, wenn
®
-Abdeckung erworben haben, die Montage-