Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hobby pool ELBA Aufbauanleitung Seite 4

Schwimmbecken rundform/achtform/ovalform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...perfekt
...sportiv
Made in Germany
Der Tiefbeckenaufbau erfolgt in gleicher Weise wie der des Hochbeckens. Zur Aufnahme wird lediglich an der vorgese-
henen Stelle eine Vertiefung ausgehoben, die dem Grundriss des Beckens und zusätzlich der Distanz für eine Mager-
betonschicht entspricht.
Das gefüllte Schwimmbecken ist mit einer mindestens 10 cm dicken Magerbetonwand von außen zu versehen. Bei
Tiefbecken, zur Wärmeisolierung, sind außen 2 cm dicke Styroporplatten zwischen die Stahlwand und dem Magerbe-
ton zu legen. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die Stahlwand durch den Druck des Betons nicht verformt wird.
Der Beton darf nicht gestampft/verdichtet werden. (Definition für Magerbeton siehe Seite 9, Punkt 16.)
6.
Grundriss
6.1 gilt für: Rundform-Becken, Achtform-Becken, Ovalform-Becken
Der Aushub bei Teil- und Kompletteinbau sollte um 15 cm größer als das Beckenmaß ausgeführt werden.
Bei Planung eines Technikraumes (Filteranlage etc.) sollte dieser eine Größe von 2,50 m x 2,00 m aufweisen. Eine Be-
und Entlüftung des Technikraumes ist erforderlich.
Die Baugrubentiefe lässt sich wie folgt berechnen:
Rollierung + Betonsohle + Isolierung + Pooltiefe
- Beckenüberstand = Aushub Baugrube.
6.2 Achtformbecken
Zeichnen Sie auf der vorgesehenen Standfläche den genauen
Grundriss entsprechend Ihrer Beckengröße auf. Heben Sie zu-
sätzlich einen Graben (schraffierte Fläche) für den Grundträger
aus. Die Grundträger sind bei den 1,20 m-Becken 14 cm und
bei den 1,50 m-Becken 18 cm hoch.
Hierbei ist klar, dass der Fundamentgraben um einiges größer
als der Träger ausgehoben werden muss.
Die Betonsohle ist glatt abzuziehen.
Montage des Stützrahmens
Der Stützrahmen besteht aus dem Grundträger und zwei Sei-
tenwandstützen. Er muss an den Kopfplatten vor dem Einbau
sorgfältig verschraubt werden.
Anziehdrehmoment für die Schrauben:
M 12 = 85 Nm bzw. 8,6 mkp
M 16 = 206 Nm bzw. 21 mkp
Stellen Sie den Stützrahmen in das vorbereitete Bett, waage-
recht und senkrecht ausrichten und Beton anfüllen. Der Beton
bzw. die Bodenplatte muss mit der Oberkante des Grundträ-
gers übereinstimmen (siehe Skizze
Bodenisolierung ist Stahlträger = Bodenisolierung. Baustahl-
matte (Q 188 A) nicht vergessen.
Graben für Stützrahmen (Grundträger + Stahlwandstützen)
Beckentiefe 120 cm
Länge Breite Tiefe* Länge Breite Tiefe*
310
310
440
420
* Zusätzlich der Stärke der Bodenplatte
6.3 Ovalformbecken
Die Beckenmaße sind aus der untenstehenden Tabelle zu ent-
nehmen. Zeichnen Sie den Beckengrundriss auf den Boden
auf und markieren diese Umrisse mit Mehl oder Sand.
Becken m
BxL
3,20 x 5,25
3,00 x 7,00
3,20 x 6,00
3,50 x 7,00
4,16 x 8,00
4,16 x 10,00
5,00 x 9,00
5,00 x 11,00
_
). Bei Verwendung einer
Beckentiefe 150 cm
25
10
330
28
25
10
330
28
25
10
460
28
25
10
440
28
A
R
2,05
1,60
3,24
4,00
1,50
3,04
2,80
1,60
3,24
3,50
1,75
3,54
3,84
2,08
4,20
5,84
2,08
4,20
4,00
2,50
5,04
6,00
2,50
5,04
Kontur Aushub
15
15
15
15
Mauer m
i
M
2,25
4,20
3,00
3,70
4,00
6,00
4,20
6,20
5
Grabenbreite
Kontur Becken
6 cm
R
M
L
Beckengröße
Maße in cm
B
L
R
M
320 x 525 160
205 250
360 x 625 180
265 250
460 x 725 230
265 380
500 x 855 250
355 358
1 5 cm
R
R
i

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für hobby pool ELBA

Diese Anleitung auch für:

MilanoToscana

Inhaltsverzeichnis