Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Und Anschluss Des Interfaces - Velux KLF 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion und Anschluss des Interfaces

Das Interface kommt zum Einsatz, wenn io-homecontrol
Produkte über externe Geräte, die nicht io-homecontrol
kompatibel sind, gesteuert werden sollen.
Die individuelle Steuerung eines Produkts oder einer
Produktgruppe erfordert jeweils ein Interface pro Produkt
oder Produktgruppe.
An die Eingänge des Interfaces müssen Steuergeräte mit
potenzialfreien Kontakten angeschlossen werden. Wird
der potenzialfreie Kontakt aktiviert, sendet das Interface
einen RF-Befehl an die zu steuernden io-homecontrol
Produkte. Dabei lässt sich ein einzelnes Produkt oder eine
Gruppe von Produkten steuern.
Funktion der eingänge
AUF/HOCH/AN wird angewählt,
indem C mit
verbunden wird.
ZU/HERUNTER/AUS wird angewählt,
indem C mit
verbunden wird.
STOP wird angewählt,
indem C sowohl mit
als auch mit
hinweis: Alternativ lassen sich
einzelnen Kontakt steuern. Siehe dazu den Abschnitt
Signalmodus.
10 VELUX
®
®
®
verbunden wird.
,
und STOP über einen
Anschluss der eingänge
Um die Produkte entweder hoch- oder herunterzufahren,
kann ein einzelner Kontakt verwendet werden.
Um die Produkte mit variablen Stops sowohl hoch- als
auch herunterzufahren, kann ein Satz aus zwei Kontakten
verwendet werden.
C
Um die Produkte sowohl hoch- aus auch herunterzufah-
ren, kann auch ein Wechselkontakt verwendet werden,
allerdings sind dann keine Stops möglich.
Anforderungen an die Kontakte
Es können potenzialfreie Kontakte mit einem maximalen
Widerstand von 100 Ω verwendet werden. Durch den
Kontakt läuft ein Strom von 5-10 mA bei ungefähr 10 V
Gleichstrom.
Kontakte mit einem pulsförmigen Signal können ebenfalls
verwendet werden, wenn die Pulsdauer länger als 100 ms
ist.
hinweis: Das Interface lässt sich nur durch Abschalten
der Hauptstromverbindung ausschalten.
C
C
C
VELUX 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integra klf 100

Inhaltsverzeichnis